agent!bikes orange für anfänger

Registriert
28. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
ich fahre seid ca. 2 monaten dirt und street und möchte mir jetz einen passenden rahmen dafür kaufen. bis jetzt hab ich mehr so einen normalen MTB rahmen. ich wollte desswegen hier mal nachfragen was ihr davon haltet einen orange zu kaufen. bis her habe ich nur sehr gutes von diesem rahmen gehört. aber ich hab auch bedenken, denn da ich noch anfänger bin ich möchte dann nicht als poser oder so abgestempelt werden, da das ja doch schon ein sehr guter rahmen ist.

freue mich auf viele antworten^^
 
Wenn dein Selbswertgefühl dies nich zulässt, dann kauf ihn halt nicht.

:confused:

Jeder hat mal angefangen, kann dir doch egal sein was die anderen sagen...blabla usw. blubb
 
So ein Blödsinn. Kann dir doch egal sein, was die anderen sagen, außerdem ist es vor allem als Anfänger besser mit einem stabilen Rahmen zu fahren. Du hast, wie ich aus deinem Post schließen kann, anscheinend noch keinen perfekten, sauberen Fahrstil, und Rahmen wie der Orange sind da schon sehr gutmütig und stecken einiges weg. Also lieber nichts drauf geben was die anderen sagen und kein Risiko eingehen... meine Meinung. Aber dann bitte auch nicht auf Helm bzw. andere Protektoren verzichten.
 
danke für die schnellen natworten:daumen:

ich ahb noch ma ne andere frage. wie siehts eig aus mit 26" laufrädern beim orange? bis her hab ich immer nur orange mit 24" gesehen aber es geht ja beides. oder sind 26" doch ne bischen zu groß fürn orange?
 
scissors schrieb:
danke für die schnellen natworten:daumen:

ich ahb noch ma ne andere frage. wie siehts eig aus mit 26" laufrädern beim orange? bis her hab ich immer nur orange mit 24" gesehen aber es geht ja beides. oder sind 26" doch ne bischen zu groß fürn orange?

geht ohne Probleme, fahr ich auch.
 
@ funghi
oh cool ich dacht schon das klapp nich mit 26"


PS: haste vllt ne pic von deinem bike damit ich ma sehen kann wie das so aussieht?
 
scissors schrieb:
@ funghi
oh cool ich dacht schon das klapp nich mit 26"


PS: haste vllt ne pic von deinem bike damit ich ma sehen kann wie das so aussieht?

könntest auch einfach links auf fotos klicken ;), aber ich will ma net so sein:

aktuell.JPG
 
Also 26" geht problemlos. Ich denke auch, dass der Orange auch für Anfänger sehr gut geeignet ist, da durch die Kompaktheit des Rahmens sich einige Sachen einfacher erlernen lassen.
Hier auch noch mal ein nicht aktuelles Bild von meinem mit 26"

 
ich bin auch so n ziemlicher Dirt Neuling. Hab grad n d'Bock, nich grad s beste
@ Funghi:very nice Bike. Kannste mir ma so in etwa sagen wie teuer dein Bike war also alle Parts zusammen. Wollt mir eventuell auch eins zusammenstellen aber hab Bedenken dass das zu teuer sein wird:( so dicke hab ich's leider auch nich

schöne GRüße
ride on
 
da haste wohl recht.
darf ich fragen wie weit du in die Hosentasche greifen musstest?
ich brauch nämlich so ne ungefähre preisliche Lage an der ich mich orientieren kann. fänd ich echt cool:daumen:
 
danke für die rasche Antwort.
Mal sehn ob ich's mir erlaub und mir den Rahmen hol
würd ich schon gern tun mal sehn woher ich noch n bissel Kohle bekomm
greez
 
Man kommt aber auch mit weniger aus, so ist das nicht, z.B. gebrauchte Gabel oder Angebote o.ä.
 
also dazu kann ich nur eines sagen: "Fahr für dich!"
Wenn dir der Rahmen gefällt, dann hol ihn dir. (falls es das Kleingeld zulässt ;) )

Aber als kleinen Tipp: Fahr weniger Federweg als Funghi, damit is der Rahmen noch wendiger, und ich denk grad als Anfänger kannste dann besser damit umgehen.
 
also ich fahr auch den orange mit ner sherman auf 110mm
super wendig ds teil und will den rahmen für nichts mehr hergeben
erste sahen das teil und auch mit 26" super zu händeln
 
ich fahr jetzt schon 1 jahr dirt (mit einem cesur x7, rahemn und gabel - DJ3 - werd ich aber verkaufen) will aber auf street umrüsten, hatte mir gedacht den agent!bikes orange und eine manitou gold label 2 (80mm) zu kaufen, denk ihr das macht sinn?

PS: sind die ausfallenden auch für standart schnellspanner geeignet? das stant nirgendwo und an den bildern konn ich'S auch nich 100% erkennen...
 
Macht auf jeden Fall Sinn, weil es eine schöne Kombination ist, die sich fürs Streeten gut eignet. Standard Schnellspanner sind für den Hinterbau leider zu kurz. Aber da gibt es von agent!bikes direkt einen längeren Schnellspanner, den du direkt mitkaufen kannst.
 
Zurück