Agent Smith - Aufbau, (Parts-)Anregungen, Infos

oha ! hatte die gabel so auf 1,5 kilo geschätzt :P
sag mal : wie viele spacer hast du bei der kurbel drauf ?? ich hatte mach ne felt drauf und der hinterbau von smith ist so breit, dass die kurbel nur dran vorbei geht, wenn mehr als die Hälfte der kurbelarme net mehr auf der kurbel sind (was ich net sehr sicher finde)
 
MTXR schrieb:
oha ! hatte die gabel so auf 1,5 kilo geschätzt :P
sag mal : wie viele spacer hast du bei der kurbel drauf ?? ich hatte mach ne felt drauf und der hinterbau von smith ist so breit, dass die kurbel nur dran vorbei geht, wenn mehr als die Hälfte der kurbelarme net mehr auf der kurbel sind (was ich net sehr sicher finde)

Die Gabel iss halt iss halt für bombige Kellerlandungen gerüstet ;)

Wieviel Spacer ich drauf hab weiss ich jetzt nich ausm Kopp. Gibt da ja auch verschiedene Breiten.

Fakt ist das es auch mit der WTP Achse nicht optimal ist. Auch sie ist zu kurz. Die einzige Lösung scheint ne Titanachse für WTP/Odyssey/Profile sein. Die soll en Stück länger sein...
 
ja oder die fsa kurbeln, die eine 155mm lange achse haben .
die anderen sind meistens 145mm lang.
darum werd ich mir auch wahrscheinlich eine x-drive oder wild child holen .
 
soooo ...
da meine linke schnellspannschraube leider Spiel hat, welches auf die
schlampigkeit des lieferanten (welcher ja schon gewechselt wurde) zurück zu führen ist und deshalb NICHT die schuld von agent!bikes,
will ich mir an beiden seiten einen Kettenspanner dran machen.

die frage ist jetzt, ob das auch so ohne weiteres geht.
ich fahre den smith singlespeed, 10 mm schnellspanner.
und da die adapter auf 14mm ein wenig oval sind (ihr wisst was ich meine)
müsste man die runden halterungen an den kettenspannern ausweiten.
hatte auch überlegt, mit 12mm schraubachse zu fahren und dann nochmal die adapter selber ein wenig auf zu schrauben aber das würde sich praktisch ergänzen (basti ich schreib dir wenn du wieder on bist also mach dich auf was gefasst :P )

also rein theoretisch müsste es klappen. habt ihr sowas schon mal gemacht ?
wenn ja wäre nett wenn ihr euch meldet ;)

zuletzt noch ein dickes lob an agent!bikes und an alle, die einen wirklich guten support leisten !

Gruß Patrick
 
Teileliste für meinen Schmidt (oh Gott, wo bleibt er nur :D ?!):

Rahmen: Agent-Bikes Smith (Größe S) in RAL 5010 (original Spielstraßenschild blau) mit selbstgemachtem Dekor (noch geheim!)
Steuersatz: FSA Orbit Extreme
Gabel: Marzocchi Drop Off 2, getunt mit u.a. Innenleben aus DJ 3 2003, etwa 100 mm, richtig hart gemacht und einer noch net bekannten Farbe (ich muss mir das erstmal zusammen anschauen)
Vorbau: Brave Machine "Monster"
Lenker: Tioga Dual 610 mm
Bremsen: Hayes HFX Mag 6" hinten
Griffe: Demolition Grips
Kurbeln und Tretlager: Demolition 3-piece Crankset, mit blau-eloxiertem Agent-Bikes Adapter auf Euro BB
Kettenblatt: 36er Brave
Pedale: Atomlab Trailking
Kette: KMC Koolchain
SingleSpeed: Konverter Atomlab 18er Ritzel
Naben: Ringlé Disc Jockey
Felgen: 26" forever, Atomlab Aircorp, gecleant
Speichen: DT Comp 2.0
Spanner: Royal Racing Schraubspanner, matt-schwarz :love:
Reifen: Maxxis Holy Roller 26 x 2,4
Sattel: WeThePeople Throne
Sattelstütze: Truvativ Double Clamp XR
Sattelklemme: irgendwas geschraubtes

Hat noch irgendwer Anregungen?
 
MTXR schrieb:
(basti ich schreib dir wenn du wieder on bist also mach dich auf was gefasst :P )

zuletzt noch ein dickes lob an agent!bikes und an alle, die einen wirklich guten support leisten !

Gruß Patrick

ohje, ich verkrümel mich direkt mal :p :D

und zuletzt: dankeschön ;)

Basti
 
Zurück