akkuverpackung

wieso willste den denn wasserdicht verpacken?

habs selbst mit klebeband grösstenteils gemacht, also die polo abgeklebt damit die nicht korrodiern, der rest kann ruhig rausschaun, hab die dinger dann mit zwei halterungen die eigentlich für sks-luftpumpen gedacht warn an der sattelstütze fixiert...dann kann ich mir wenigstens sicher sein, dass die fast 1,5 kilo mir den flaschenhalter nicht ausreißen
 
Genau! Hier waren ja schonmal abenteuerliche Berichte zu lesen über ausgerissene Gewinde vom Flaschenhalter.

Und by the way: Eine Fahrradflasche hat ca. 7cm Durchmesser. Kannst ja mal nen Kreis mit 7 cm. auf nen Blatt Papier zirkeln. Dann stell mal den Akku mit 6 mal 10 cm drauf - dann weiß Du, warum ich der Meinung bin, das er sowieso nicht in den Flaschenhalter passt. Und bei den Abmessungen ist der ordentlich schwer. Also tüddel ihn mit ein paar Spanngurten an den Sattel oder die Sattelstütze und gut is...

Wasserdicht? Quatsch! Schonmal im Auto eine Wasserdicht verpackte Batterie gesehen??? Ich nicht! Sind auch nur 12 Volt. Damit da durch Feuchtigkeit Ströme Fließen, müsstest Du schon durch Salzwasser fahren - am besten durchs tote Meer;)

Also mach Dir keine Gedanken - bischen Isomatte ausschneiden, rumwickeln, mit Tesa-Gewebeklebeband ordentlich festkleben und dann mit Spanngurten an die Sattelstütze.
 
wo gibts den denn und wie muss der aussehen
am besten schickste mir ma link

aber passt rein bin sogar damit gefahren dacht nur ich
sollte besser was drum machen

thx
 
Original geschrieben von senne
wo gibts den denn und wie muss der aussehen
am besten schickste mir ma link

aber passt rein bin sogar damit gefahren dacht nur ich
sollte besser was drum machen

thx

Du sprichst in Rätseln man! Wo gibts wen??? Was meinst Du denn?
 
leg das ding ma auf mamis küchenwage....wenn du dann noch n alurahmen hast würd ich den flaschenhalter zumindest mit zwei starken kabelbindern sichern, sonst werden dir bei den (ich schätz ma 1,4-1,9 kilo) die gewinde rausreissen(besser gesagt die muttern)

was auch geht, bei sparkasse und co gabs ma billige fahrradtaschen, da kannste sond ding auch reinstecken, auspolstern udn das ding is gut verpackt
 
Naja, das mit den Mist-Sparkassen-Taschen im ach so schönen knallbunten Look kommt nich so ganz hin!

Hab selbst nämlich dasselbe Problem mit dem Riesen-Akku gehabt, aber in die Mini-Taschen von der Sparkasse passen die nich rein.

Hab das ganze auf umständliche Art gelöst und - obwohl ich davon überhaupt nix versteh - aus Nylon, Klettbändern und nem alten Reissverschluss von Ma selbst ne Tasche genäht, die ich zwischen Ober- und Sattelrohr befestigt hab.

Is aber ne Heiden-Arbeit! Ehrlich!!!:cool:

Am besten lässt du dir so ne Tasche von deiner Oma oder so nähen.
 
Zurück