Mein Kommentar zum Test des Signature Team-Rahmens mit meinen Tuninghebeln in der Bikesport News.
Das Bike schneidet mit "Sehr Gut" ab, gegen sehr teure und beliebte Bikes.
Der Hinterbau bekommt besondere Erwähnung im Bild mit "der Hinterbau funktioniert Prima"
Gestestet wurde das Bike in der 130er-Einstellung mit 130mm Gabel und wurde mit: "Der Hinterbau fühlt sich nach mehr als 130mm an" bemerkt.
Im Test wird bergauf eine Wippneigung erwähnt. Das ist zum einen beeinflussbar durch die Dämpferwahl und bei diesem speziell designten Hebel, der am Ende des Weges eher degressiv wird, durch die SAG-Einstellung.
Der Hinterbau hat sowohl für Tour als auch für eher DH-orientiertes Fahren den richtigen Sag. Wippen ist im Sitzen aber so gut wie gar nicht da, solange die Kette unter Zug steht.
Wer das noch zusätzlich beeinflussen möchte, der kann das mit einer sehr leichten Plattform eindämmen (Fox RP23 Plattformstufe1). Ich halte das jedoch für unnötig bei diesem Rahmen, da das leichte Wippen sich nicht auf den Vortrieb auswirkt.
Was auch oft unterschätzt wird ist eine zu schnelle Zugstufe, die den Dämpfer dann etwas schaukeln lässt.
Auch wird erwähnt, dass das Bike ein relativ hoch anmutendes Tretlager hat, was aber im Betrieb gar nicht stört.
Tatsächlich ist das Tretlager bei 160/150 vo/hi genauso hoch wie beim LV 301 MK8 mit 160/160 oder dem Trek Remedy 2008.
Alles in Allem freue ich mich sehr über das Ergebnis, denn das bestätigt mir, dass das Ziel, dem Rahmen ein breiteres Einsatzspektrum ohne Performanceverlust zu verpassen, erreicht wurde.
Liebe Grüße und frohe Feiertage, besonders an das Team von Transalp!

Qia
