AL-Monoblock-Zahnkränze

Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,

hat oder hatte jemand schon mal einen Al-Monoblock-Zahnkranz montiert. Wenn ja, welche Erfahrungen hat er damit gemacht? Wo kann ich diese Zahnkränze in Deutschland kaufen? Das Gewicht liegt je nach Zähnezahl zwischen ca. 90 und 150g.

Was haltet ihr von Miche Supertype Zahnkränzen? Kann man die irgendwo kaufen?

Gruß
Peter
 
hallo,
ich hab ein inferno-aluritzelpaket, habs aber leider noch nicht ausprobiert, weil das bike drumrum noch nicht fertig ist. wiegt in 11-32 144g ohne abschlussmutter. die ceramicbeschichtete oberfläche scheint sauhart zu sein. zwischen 11er und 12er ritzel ist ein dünnes stahlband um den kassettenkörper gewickelt, damit dass 11er nicht zu schnell verschleißt. sieht insgesamt sehr durchdacht aus. aber ich würds nur an meinem rennbike fahren, so zum trainieren im dreck find ichs zu schade.
kaufen kannst du das teil bei www.ingenieurtec.de oder direkt bei www.inferno-radsport.de dort hab ich auch bestellt, is glaub ich billiger. ingenieurtec hat aber glaub ich mehr auswahl. schaus dir einfach mal an.
 
hallo,

vielen dank für die info.

ich will es auch auf meinem rennrad fahren. bei inferno steht leider nicht dabei, ob es für campa passt. ich muss mal da nachfragen.

bei ingenieurtec steht bei 13-26 110 g und bei inferno 126 g - bist du sicher, dass die ritzel gleich sind?

die beziehen das zeug bestimmt von hier : http://www.lightbike.com/

ist erheblich günstiger da, allerdings verkaufen die scheinbar nur an händler ... :confused:

gruss
peter
 
Sagen die selbst, dass man nur an Händler verkauft? Ich versuchs in jedem Fall nochmal. Will noch jemand eins? Dann könnte man vielleicht eher was bekommen?
 
Hallo,

ich hab bei denen schon in englisch nachgefragt. Bisher keine Antwort. deshalb habe ich ja auch hier nach einem deutschen Lieferanten gefragt. Ich hab mir jetzt eins bei inferno bestellt. Wenn Du - wider erwarten - erfolgreich sein solltest, kannst Du es ja hier veröffentlichen. Ich glaub wenn Du kein italienisch kannst, hast Du keine Chance ...

Gruß
Peter
 
ja, ich meine den Onlineshop. Der hat aber auch ein Ladengeschäft dabei. Und Muddy ist eine Firma, die unter anderem solche Alu Monoblock Ritzel herstellt. Und ich meine, dass das ein schönes Teil ist, von der Firma Muddy, das ich im Laden "HiBike" in der Hand gehalten hab...
*kopfschüttel*
 
Original geschrieben von Hellspawn
ja, ich meine den Onlineshop. Der hat aber auch ein Ladengeschäft dabei. Und Muddy ist eine Firma, die unter anderem solche Alu Monoblock Ritzel herstellt. Und ich meine, dass das ein schönes Teil ist, von der Firma Muddy, das ich im Laden "HiBike" in der Hand gehalten hab...
*kopfschüttel*

haben die auch mal "carbon" crudcatcher gebaut ???
 
hallo!
falls es jemand interessiert - ich habe mir leider eine 11-32er von inferno zusenden lassen. mein exemplar hat 152 g. habe es gleich montiert und die schaltung eingestellt. von schaltkomfort konnte keine rede mehr sein. die gänge ließen sich beim hochschalten nur durch überschalten einlegen. nur das runterschalten klappte so wie es sein muß. schade - das gewicht wäre ein wahnsinn, aber das ding ist leider unbrauchbar. habe schon nach einer fahrt wieder meine xtr montiert und die schaltung wieder darauf eingestellt - perfekte funktion.
ein möglicher grund: die zähne sind dicker als bei den original shimano oder sram kassetten, außerdem sind sie eher abgerundet. die zähne greifen sich die kette erst sehr spät. (zu spät)
habe ich ausschuß erhalten, oder funktionierts bei euch auch nicht? :confused:
 
hallo, hast du mal bei inferne nachgefragt, woran es liegen könnten oder ob das "normal" sein?

Ich habe mir eins für mein Rennrad bestellt (13-26). Leider wurde mir ein Shimano gelifert, obwohl ich ausdrücklich Campa geschrieben hatte :(

Fürs Moutainbike ist das Teil wahrscheinlich weniger geeignet, da es da doch sehr beansprucht wird.

gruss
peter
 
habe die kassette an allen mtbs im haus ausprobiert. an meinem neuen (sram x.0.), an meinem alten (xtr rapidfire) und am rad meiner freundin (xtr dual 04). liegt nicht an den schalthebeln. habe in der sache per email nachgefragt - warte noch, was sie dazu sagen. fürchte aber, daß das ganze wohl wieder mal eine fehlinvestition war.

werde sie einem freund (ein bastler) mit verlust verkaufen. der feilt sich die zähne zurecht.
 
Ich hatte vor einigen Monaten mal bei Inferno angefragt wegen einer Kassette. Damals sagten die mir sie verkaufen sie nicht mehr weil die Qualität nicht passen würde. Heute verkaufen sie sie wieder?! Komisch?!
Habe mir dann eine Kocmo Titan gekauft. Wurde zweimal getauscht bis die Dritte dann gut funktioniert hat.
Ein weiterer Hesteller ist TISO. Diese scheinen gut zu funktionieren. Habe noch nichts negatives gehört. Werde mir wohl eine fürs Rennrad holen.
Ciao Marcus
 
kann die kassette zurückschicken - wird dort überprüft, wie mir geschrieben wurde. vielleicht erhalte ich doch noch eine leichte, brauchbare kassette.
 
und wie sind die alu kassetten von Specialites-TA?

achso sind die inferno kassette ceramik beschichtet oder harteloxiert?
weil wenn man ceramik oberflächen nur punkt belastet (kette beim schalten) auf einer weichen unterlage (alu) bricht sie weg


tausche inferno oder dura ace 11er alu-ritzelabschlußring gegen 12er version evtl. mit wunschfarben eloxierung (PM)
 
Zurück