Albers und Nobby kombi oder doch eine andere?

ole88

NN Hasser
Registriert
24. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Singen
sers,
weiß nich ob das schonmal gefragt wurde, aber was für eine kombi würdet ihr machen vorne nobby hinen albers oder andersrum?

mfg
 
Vorne Fat Albert, hinten Nobby Nic.
Vorne Fat Albert, hinten Fat Albert.
Vorne Nobby Nic, hinten Nobby Nic.

kommt drauf an was/wo man fährt.
 
also ich fahr zwar auch viel asphalt aber auch ziemlich viel forst, und mit der jetzigen kombi die ich drauf habe, kotz bergauf im gelände.
warum vorne kein nn?
 
Der FA hat viel bessere Spurtreue und sehr guten Seitenhalt. Den NN fand ich dagegen vor für´n Ar....
Ich hab den FA auch hinten drauf und der rollt sowas von schlecht. Allerdings hatte ich bis jetzt kein Reifen in den ich annähernd soviel Vertrauen hatte wie in den FA.
 
hmm kk, gäbe es denn noch eine gute alternative oder ist das das einzigste was es momentan aufm markt gibt die fürs gelände und asphalt vergleichbar wären?
 
Also.....
Reifen gibt es sooooo viele, jeder hat da seine Vorlieben. Ich hab den Nobby Nyx runter genommen, da ich viel CC und leider auch einiges an Asphalt fahre. Da war er zu "viel" für mich. Hab jetzt Conti X-King 2.2 RaceSport mit Latexschläuchen drauf, unglaublich wie schnell der ist, sehr wenig Rollwiederstand. Und im Gelände (also bei mir Waldautobahn, leichte Singletrails, Schotterstrassen und Feldwege) völlig ok und mMn besser als der NN.
Aber wie gesagt, jeder schwört da auf was anderes...
LG :daumen:
 
hab grad im garda thread was über die gelesen und sollen wohl bei nässe nich so der bringer sein, zumindest wurde davon sehr schwer abgeraten.

@geierwally, wie muss man das von dir verstehen? ich hab so verstanden das man vorne FA haben sollte und hinten NN oder auch FA und vorne kein NN
 
Ach, das ist ja interessant! Wo sollte frau denn welche Kombi fahren?

Gruß,
G.

1 FA/NN = Grip vorne/weniger Grip - leichtlaufend hinten
2 FA/FA = Grip vorne/Grip hinten - weniger leichtlaufend
3 NN/NN = weniger Grip - leichtlaufend/weniger Grip - leichtlaufend

Suchs Dir aus. Irgendeinen Kompromiss muss Du halt gehen.
Ich fahre zur Zeit Version 3 als 2,4er und vermisse nichts. Fahren kannst Du alle Kombis mit o.g. Einschränkungen.
Fat Albert eher im Winter/Matsch...der NN ist eher ein Sommerreifen.

Gruß
Sven
 
hab grad im garda thread was über die gelesen und sollen wohl bei nässe nich so der bringer sein, zumindest wurde davon sehr schwer abgeraten.

@geierwally, wie muss man das von dir verstehen? ich hab so verstanden das man vorne FA haben sollte und hinten NN oder auch FA und vorne kein NN

Falls du die Michelin meinst kann ich das nicht bestätigen. Im Winter war mir das Gummi zu hart, deshalb zog ich die FA´s drauf, aber letzten Sommer bin ich wunderbar mit dem Rock hinten gut zurecht gekommen.

Trotzdem habt ihr mich ins grübeln gebracht. Ist der NN wirklich hinten so gut? Ich mein hat der guten Grip aber gleichzeitig geringen Rollwiderstand?
 
Also.....
Reifen gibt es sooooo viele, jeder hat da seine Vorlieben. Ich hab den Nobby Nyx runter genommen, da ich viel CC und leider auch einiges an Asphalt fahre. Da war er zu "viel" für mich. Hab jetzt Conti X-King 2.2 RaceSport mit Latexschläuchen drauf, unglaublich wie schnell der ist, sehr wenig Rollwiederstand. Und im Gelände (also bei mir Waldautobahn, leichte Singletrails, Schotterstrassen und Feldwege) völlig ok und mMn besser als der NN.
Aber wie gesagt, jeder schwört da auf was anderes...
LG :daumen:

:daumen:

Ich fahre neuerdings auf meinem Top Fuel X-King 2.4 Race Sport. Sie fallen schmal aus, respektive schmäler als 2.4er Schwalbe. Sie dürften etwas breiter sein, als 2.25er Schwalbe. Auf meiner 19er Felge lassen die sich gut fahren. Der Gripp ist gut und der Rollwiderstand phantastisch niedrig. Die rollen noch leichter als 2.25er RoRo/RaRa. ;)
 
so und nachdem ich ma geschaut habe was würdet ihr nehmen faltreifen oder die andre? gibt ja doch unterschiede in denn ausführungen
 
Wenn du meinst Falt oder Draht, dann klar die Faltreifen. Deutlich leichter und bei den fast allen Herstellern in der besseren Gummimischung ausgestattet (auf jeden fall bei den Conits und glaub auch Schwalbe)
LG :daumen:
 
ich würd etza bestellen, und hab bisher 26x19,5 vorne drauf und der FA is ja 26x2,40 vorne, passt das auf meine felge?
http://www.hibike.de/produkt/377d5a22f1af6e57b1db6456bace435b/Schwalbe Fat Albert Front.html
ODER vorne doch eher
http://www.hibike.de/shop/product/p...-SnakeSkin-UST-Faltreifen-57-559-26x2-25.html

und hinten probier ich die NN aus und würde denn hier nehmen
http://www.hibike.de/shop/product/p...treifen-ORC-Compound-black-skin-Mod-2011.html

ist der irgendwie anderst als der normale NN?
 
Ich fahre seit einer Woche Fat Albert 2.40 vorne und NN 2.25 hinten und bin von der Kombination begeistert! Vorher hatte ich vone auch den NN drauf, der hatte für mich aber zu wenig Grip.

Zu deiner Wahl:

Du solltes auf jeden Fall die etwas teurere "Evolution" Serie der "Performance" Serie bevorzugen da die EVO Reifen eine bessere Gummimischung mit mehr Grip und weniger Rollwiederstand haben.
Außerdem ist der 2. FA den du verlinkt hast ein UST Reifen der nur sinn macht wenn du die entsprechende Felge hast und ohne Schlauch fahren möchtest - sonnst ist er einfach nur schwerer.

Ich würde folgende Kombi empfehlen:
vorne:http://www.hibike.de/shop/product/p...n-TL-Ready-Faltreifen-TrailStar-Compound.html

hinten:http://www.hibike.de/shop/product/p...-PaceStar-Compound-Mod-2011.html#var_42946039

lg
Bernhard
 
Also:

Snake Skin ist eine spezielle Gewebeschicht auf der Flanke die den Reifen schützt und etwas stabiler macht.

Double Defens Reifen haben einen noch höeren Pannenschutz, sind aber dadurch schwerer.

Genau kannst du es auf der Schwalbe Homepage nachlesen.
Ich fahre Snake Skin und find die vollkommen ausreichend!

lg
Bernhard
 
ich stehe auch für der Wahl-der-Qual.

Hatte Nobby nic, war aber nicht 100% zufrieden... Jetzt fahre ich WTB Mutano... Trockene Trail (fahren z.B. in Kurven) = SUPER... aber Bremsen (gerade wenn es sehr steil + trocken ist) + Matsch ist nicht eine Stärke..

Also bleibt wahrscheinlich nur der Fat Albert ... oder einen Kombi Nobby Nic + Fat albert..

Frage: wann wählt man die 2.25 und wann der 2.4... Was ist der benefit mit dem 2.4er .....

Danke
 
bi grad dabei noch mal zu bestellen und wollte wissen ob 2,40 oder 2.25 ein großer unterschied ist?
 
Zurück