Albert vs. Fat Albert

Registriert
27. August 2012
Reaktionspunkte
1.198
Ort
Biberach an der Riß
Hallo Gemeinde,
ich habe eine Frage bzgl. o.g. Reifen:
Wo genau ist hier der Unterschied. Soweit ich herausbekommen habe, ist der Albert wohl ein "Auslaufmodell". Aber was ist hier anders in Bezug auf Profil und Gummimischung? Gibt ihn zur Zeit relativ güntig, daher das Interesse.
Freue mich über Antworten :daumen:
Ghoste
 
Das ist mir zu einfach ;)

http://www.ebay.de/itm/SCHWALBE-ALB...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item2315778627

So wie es aussieht gibt es den Albter sehr wohl als Faltreifen und hat dasselbe Gewicht wie der FA rear (und das Profil kommt mir auch sehr identisch vor, auch wenn es anders heißt...)
:confused:

Früher gabs den Albert auch als Faltreifen. Dann kam der Fat Albert und der Albert wurde "zurückgestuft" und irgendwann gabs den nur noch als Drahtreifen. Der Albert hat nicht diese neuere Evo 3fach Gummimischung, sondern eine einfache durchgehende. Diese ist etwas härter, verschleisst langsamer, bietet aber auf nassen Flächen nicht ganz soviel Haftung wie die neuere. Den Albert gabs auch noch nicht in den Front- und Rearversionen. Musst du entscheiden, ob das für dich passt.
 
Hmmm... Okay danke.
Hätte ihn evtl. als Hinterreifen genommen, da wäre ja eine härtere Mischung gar nicht so verkehrt. Dann überleg ich mal. Vllt. gibts noch andere Meinungen dazu?!
 
Den Albert gabs mit dem selben Profil als 2,25 und 2,35er Falt.
Wenn dir das Mehrgewicht egal ist, kannste den Albert bedenkenlos nehmen.
Würde ihn als AM und Enduro einstufen.

Der aktuelle 2,4er Fat Albert fällt aber rießig aus - also breit und hoch.
Also nicht nur 0,05 Zoll breiter, sondern hemmungslos breiter.
Irgendwas hat sich da beim Urmeter scheinbar verändert:confused:


Der Albert fällt so wie der Hans Dampf aus. Auch Grippmässig und Profilmäsig sehr ähnlich.
Den dierekten Unterschied zur Gummimischung Nass/Trocken kann ich nicht sagen, dafür bin ich den Hans zu wenig gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm. Sondermodell? Wurde so meines und Googles Wissens nie produziert.

Kein Sondermodell! Ich weiß nicht, wo Du nachschaust, aber da wo ich es tue (archive.org), gab es beispielsweise 2004 auch auf der Schwalbe Website eine 'normale, faltbare (light) Variante (rear) und eine falbare (light), front only Variante in weicherer Gummimischung.

Ich hab grade nochmals nachgeschaut: Das 'front only' steht auch dick und fett auf dem Reifen. Korrigieren muß ich mich insofern, das die Kennzeichnung 'rear' nicht auf dem Reifen steht.

Das schöne ist, das die Realität im Gegensatz zu Google meist recht hat. :D
 
So langsam wirds interessant :-D
Wollte ja egtl. nur einen passenden HR zum FA front finden, aber ich glaub da nehm ich einfacher das aktuelle Modell bevor ich was "falsch" mache :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn du den neuen Front schon hast, nimm den Rear, klar.:)


Profil ist gleich, aber Gummimischung ist eine andere. Der Front ist deutlich weicher.
Wenn du den Front (2003 glaub ich wars) nimmst, haste heute nen Rear von der Härte her:lol:
 
Hab den FA vorne drauf, weil hinten mein NN nen Schlag abbekommen hat und nach einer Woche Dolomiten und fünf Tagen Tirol schon ziemlich runter war :-P NN von vorne nach hinten und den FA vorne drauf. Aber ich befürchte der NN hält hinten nicht lange ;-)
Danke nochmals für die Antworten, doch ganz interessant das Thema!
 
Der NN ist was für Mädchen
redface.gif

Oh mann..was für nen Stuss
 
Front Fat Albert Snake skin Trail Star Mischung
Heck Nobby Nic Snake skin Pace Star Mischung

Wer ausserhalb vom Bikepark "mehr" braucht sollte an seiner Fahrtechnik arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Nobby verstehe ich nicht.
Hab ihn als 2.25er probiert und als 2.4er.

Hab an einem Bike poröse originalbereifung von 1992 drauf, die rollen besser une haben mehr Gripp.
Wie geht sowas?
Wenn man überlegt, was der NN kostet.
Natürlich kann man damit fahren. Tourenorientiert mag der vielleicht zu ertragen sein.
Für mich ist der Reifen ne Spassbremse.
Da bleibste im Schnee bergab stecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das Wetter ist halt Mist und es entstehen solche Threads...
Ich habe selten so einen Unsinn über Reifen gelesen ;)

Reifen und Öldiskussionen sind halt einfach in nem Forum nicht machbar.
 
Zurück