albrecht route

Registriert
27. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschweiler
hallo zusammen,

ich möchte in der letzten juli woche mit einem kollegen die albrecht route fahren (garmisch-riva).
wie schätzt ihr in diesem jahr und zu dieser zeit die schneelage auf den pässen von ca. 2600hm ein (heidelberger hütte, gavia pass, montozzo scharte)?
Ist schnee ende juli überhaupt noch ein thema?

auch wenn die frage für erfahrene alpencrosser etwas komisch klingt aber ein flachländer hat da ja wenig erfahrung und bittet um ernste antworten:)

gruß
kai
 
Servus!
Schnee sollte Ende Juli keine Thema sein, kann aber ein Thema sein. Ist halt so ne Sache in rel. großen Höhen.
 
Ende Juli liegen auf 2600m normalerweise höchstens noch kleine Restschneefelder neben den Wegen rum. Du kannst aber wenn's dumm läuft in solchen Höhen durchaus den ganzen Sommer über in einen Schneesturm geraten, was gar nicht lustig ist. Also immer schön Wetterbericht studieren.

Helge
 
So sah es letztes Jahr am 14.07 am Gavia aus, Höhe knapp 2200 m. Am Pass selber wars noch lustiger... Kann dir in der Höhe zu jederzeit passieren... ne Offroad-Etappe wäre weniger lustig geworden ;)
 

Anhänge

  • IMG_0021.jpg
    IMG_0021.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 135
Na das sind ja schöne Bilder.

Also wir fahren diesen Sonntag den 14.06.09 die Albrecht Tour. Kann mir jemand Wetterberichte bzw. Schneemeldungen geben.

Das wird ein Spaß!!!!
 
also, oberhalb von samnaun liegt noch ziemlich viel schnee. aktuelle info von dienstag. (informant war mit dem auto da, nicht per bike)
 
hallo zusammen,

ich möchte in der letzten juli woche mit einem kollegen die albrecht route fahren (garmisch-riva).
wie schätzt ihr in diesem jahr und zu dieser zeit die schneelage auf den pässen von ca. 2600hm ein (heidelberger hütte, gavia pass, montozzo scharte)?
Ist schnee ende juli überhaupt noch ein thema?

auch wenn die frage für erfahrene alpencrosser etwas komisch klingt aber ein flachländer hat da ja wenig erfahrung und bittet um ernste antworten:)

gruß
kai

Hi Kai,
wann startet Ihr? Auch wir vom MTB-Team 2009 starten am 21.07. ab Mittenwald einen Alpencross, zu 80% auf der Albrecht-Route.
Mehr unter www.mtbteam2009.de

Gruß Dirk
 
Hallo

So bin seit heute wieder im Lande!

Schön war es! Albrecht Tour vollständig gefahren. Wer Fragen wegen Bildern von Pässen oder den Bedingungen hat kann sich gern melden.

Es war Traumhaft und wirklich sehr speziell:lol:

Laut unseren Unterkünften waren wir auf dieser Tour die ersten 2009.
 
Riesserkopfhütte Garmisch
27 Euro je Person
mit Frühstück

Hotel Mozart
47 Euro je Person
mit Frühstück

Bodenalpe
40 Euro je Person
mit HP

bikehotel stelvio
47 Euro je Person
mit Frühstück

Hotel Sassella
43 Euro je Person
mit Früstück
[email protected]

[email protected]
AGRITURISMO BELOTTI
50 Euro je Person
mit HP

[email protected]
30 Euro Je Person
mit Frühstück

[email protected]
50 Euro je Person
mit HP

Ich kann alles nur empfehlen!!! Besonders Belotti ist super!
 
Hallo

So bin seit heute wieder im Lande!

Schön war es! Albrecht Tour vollständig gefahren. Wer Fragen wegen Bildern von Pässen oder den Bedingungen hat kann sich gern melden.

Es war Traumhaft und wirklich sehr speziell:lol:

Laut unseren Unterkünften waren wir auf dieser Tour die ersten 2009.

Hi Tiwi,

hast ne PM, es geht um Fotos Albrechtroute!
 
Hallo Tiwi,

mich würde auch brennend interessieren, wie es mit der Schneelage auf der Albrechtroute aussieht...

Ein bisschen Schnee is ja nicht schlimm, aber stundenlang auf knietiefen Schneefeldern steilbergauf oder bergabschieben ist nicht das, was ich mir unter einer Alpenüberquerung vorstelle...

Wir starten am kommenden Samstag, den 4.7.

Bisher hab ich bezüglich der Schneelage nur Infos vom Fimberpass

--------------------------------
Guten Morgen,

der Weg zum Fimberpass ist fast Schneefrei.
Genau genommen sind noch 5 kleine Schneefelder
zu überqueren, aber gut machbar.

Mit freundlichen Grüßen

Familie Huber

www.heidelbergerhuette.com
-------------------------------------------------

Wäre schön, wenn uns Tiwi noch mit weiteren Infos oder Fotos versorgen könnte.......
 
So hier noch ein paar Bilder des Fimberpass.

Ist wirklich machbar.
 

Anhänge

  • DSC00565.jpg
    DSC00565.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 125
  • DSC00568.jpg
    DSC00568.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 124
  • DSC00570.jpg
    DSC00570.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 125
  • DSC00572.jpg
    DSC00572.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 110
  • DSC00574.jpg
    DSC00574.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 109
Zurück