Aldi Mountanbike ab 25.04

Registriert
7. März 2005
Reaktionspunkte
0
Bei Aldi Süd wird im Prospekt ab nächsten Montag ein MTB angeboten

Cyco Full Suspension

Gabel: RST Capa
Schaltung: Shimano LX mit Rapidfireschalthebel
(wenn man hinschaut ist nur das Schaltwerk ein LX Bauteil, Umwerfer ist Deore und die Schalt/Bremshebeleinheit ist auch ein Deore Bauteil)
Bremsen RST mechanisch
Kurbel: Sieht nach der FCM 440 aus, ist doch auch Deore oder?

10 Jahre Qualitätsgarantie auf den Rahmen :confused:

Das ganze für 299 Euro


Warum bietet Aldi denn immer solche MTBs an?
Wäre ein vernünftiger Hardtail Rahmen für den Preis nicht besser? (wenns denn machbar ist)

Vor allen Dingen, kauft das jemand?


Wollts nur mal in den Raum stellen


Grüsse
 
Die hab ich bei Aldi schon gesehen.

Die werden gekauft! Und mehr als du denkst.
Ich sehe die Bikes ziemlich oft fahren, aber vor allem fahren damit kleinere Kinder...

Das, was die Leute an den Bikes anspricht, ist, dass die Bikes eine Scheibenbremse haben und dass der Rahmen nicht schlecht aussieht und dass Jeder schon mal den Namen "Cyco" gehoert hat.

Fuer den Leihen sind das Sachen, wo er sagen wuerde:
"Wow, was ein tolles Bike! Kauf ich mir!"
 
jep so siehts aus:
ein Hardtail würde stehen bleiben, aber so bald es aussieht wie ein Fully wirds gekauft :(
Leute, die einigermaßen sportlich orientiert biken, werden sich so etwas nicht kaufen,
aber Leute die wenig Ahnung haben, lassen sich vom Aussehen (und vom Preis) blenden
wobei ich sagen muss, würde mir auch eher ein Aldi-Bike als ein Baumarkt-Fully kaufen ;)
 
Das es aussieht wie ein Fully glaub ich gerne, da schaut man schon hin. Dann noch die blitzenden Scheiben die beim langsamen flanieren in der Sonne blinken :p

Man könnte sagen typisch Aldi, hauptsache der Äussere schein macht was her.

Die Computer sind auch spitze, nur meistens viel zu laut auch wenn Besserung möglich scheint.

Ist dann hier das gleiche zu erwarten, sieht gut aus, fährt auch gut?

Und nur weil Fully trendig sind und in wird halt mal wieder so etwas angeboten. Geht doch schon seit Jahren so das eigentlich neben den City und Tourenräder meistens solche Fullys angeboten werden.

Sogar 2 Rahmenhöhen stehen zu Auswahl sehe ich grade noch.

Könnte ja auch ein Grund sein, schon wegen der geometrie, beim Hardtail müssten sie dann ja auch mehrere Grössen bzw. 1 oder 2 Standardgrössen anbieten.
Dort dann die zu erwartenden Stückzahlen berechnen, schicke aufgabe.


Aber gross meckern will ich ja nicht, es ist schlussendlich jeder für den Kauf selbst verantwortlich. Wer kauft und dann zufrieden ist hat gut gekauft. :)
 
Warum nicht verkaufen? Es ist nicht dass die Dinger schon um die Ecke zerfallen. Nur mit echte MTBs kann man sich nicht vergleichen.

Es ist Futter für die Laien. Und als Laie haben sie nicht Schuld, denn sie wissen nicht, was sie kaufen. Egal werden diese Bikes meistens von zuhause bis zur Schule gefahren und zurück. Und wenn jemanden es für Sprunge benutzt, dann wird das Teil schnell zerfallen und dann kann sich der jenige Gedanken machen, ein richtiges Fahrrad zu kaufen und richtig Spaß haben.

Ich verdanke allerdings mein Einstieg ins MTB solch ein Fahrrad. Im Supermarkt gekauft und nach 1 Jahr intensiver Verbrauch ein anständiges gekauft. Aber das erste Jahr hatte ich sowieso viel Spaß damit.
 
Würd mir auch gern n schicken Sportwagen kaufen, aber die Kohle lässt leider nicht mehr zu als mein alten FIAT......

Denkt mal drüber nach und ihr wisst warum manche Leute diese Räder kaufen :daumen:
 
Super7 schrieb:
Würd mir auch gern n schicken Sportwagen kaufen, aber die Kohle lässt leider nicht mehr zu als mein alten FIAT......

Denkt mal drüber nach und ihr wisst warum manche Leute diese Räder kaufen :daumen:

Hmm, ;)

so hab ich das noch nie gesehn. :p

Stimmt aber schon , hätte auch gerne nen Lotus Elise :daumen: und was fahr ich ? Nen alten VW-Bus. :lol:

Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an und mit nem Aldi Bike seh ich zwar viel auf der Straße rumrollen, aber im Wald iss mir noch keiner begegnet. ;)

Gruß vom B :i2: mble
 
n kumpel von mir holt sich son ding. da er im jahr ca. 100.000km mit dem auto fährt wird er wohl kaum 100km mit dem bike fahren... da hat er schon recht, das das aldi- teil dafür vollkommen reicht!

ich werds mir mal ausleihen und kicken und euch dann den testbericht geben! :D :D :D
 
Christian_74 schrieb:
Ich verdanke allerdings mein Einstieg ins MTB solch ein Fahrrad. Im Supermarkt gekauft und nach 1 Jahr intensiver Verbrauch ein anständiges gekauft. Aber das erste Jahr hatte ich sowieso viel Spaß damit.
Dem ist nichts hinzuzufügen...auch ich habe den Spaß am Biken per ALDI-Rad gefunden und das Teil hat einiges weggesteckt...:daumen:

Grüsse
Ralph
 
hädbänger schrieb:
n kumpel von mir holt sich son ding. da er im jahr ca. 100.000km mit dem auto fährt wird er wohl kaum 100km mit dem bike fahren... da hat er schon recht, das das aldi- teil dafür vollkommen reicht!

ich werds mir mal ausleihen und kicken und euch dann den testbericht geben! :D :D :D

Mach doch nicht sein schoenes Bike kaputt :lol: :) :lol:
 
Oliver73 schrieb:
Bei Aldi Süd wird im Prospekt ab nächsten Montag ein MTB angeboten

Cyco Full Suspension

Gabel: RST Capa
Schaltung: Shimano LX mit Rapidfireschalthebel
(wenn man hinschaut ist nur das Schaltwerk ein LX Bauteil, Umwerfer ist Deore und die Schalt/Bremshebeleinheit ist auch ein Deore Bauteil)
Bremsen RST mechanisch
Kurbel: Sieht nach der FCM 440 aus, ist doch auch Deore oder?

10 Jahre Qualitätsgarantie auf den Rahmen :confused:

Das ganze für 299 Euro


Warum bietet Aldi denn immer solche MTBs an?
Wäre ein vernünftiger Hardtail Rahmen für den Preis nicht besser? (wenns denn machbar ist)

Vor allen Dingen, kauft das jemand?

Aldi hat da so ein ungeschriebenes Image. Ich würd das als "günstig & gut" bezeichnen. Nunja, der Otto-Normalverbraucher, der nicht so die Ahnung hat, sieht solch ein Fully auch unter diesen Gesichtspunkten. Scheibenbremse macht natürlich optisch was her. Dass es nur ne billige, mechanische ist, deren Bremsleistung weit unter ner hydraulischen liegt, wird natürlich verschwiegen. Über die komplette Lagertechnik wird nicht ein Sterbenswörtchen verloren - sicherlich mit gutem Grund. Angabe der Felgen ebenfalls Fehlanzeige. Was nützt Dir der (sicherlich nicht ganz leichte) 7005er Alurahmen, wenn nach nem Jahr die Schwingenlager ihren Geist aufgeben. Beim Innenlager wird's nicht viel anders aussehen.
Um mal ein paar Km zur Schule zu fahren oder bis zum Bäcker wird das schon langen. Beim richtigen Einsatz im Gelände wird das Bike aber nicht allzu lange halten.
 
Vielleicht hab ichs auch falsch betrachtet. :)

Stimmt schon, jemand der sich nächste Woche so ein Rad zulegt will vor allen Dingen was für sein Geld haben. Das bekommt er ja dann auch.

Ob und wie er dann das Fahrrad fährt, erfährt der Nichtkäufer ja nicht. Im allgemeinen freut man sich dann ja wohl erstmal über seine Neuerwerbung.
So wie es eben jedem geht der sich gerade für etwas entschieden hat.
Das es auch unter dieser Gruppe Leute gibt, die meinen das Rad hält gleich für die Ewigkeit, egal wo man fährt ist auch nicht zu vermeiden.

Für einen Neu- oder Wiedereinsteiger ist das wohl das ideale Modell. Mir wäre das auch lieber als ein Modell aus dem Baumarkt (ohne jetzt die Baumarktmodelle prinzipiell zu verdammen)

Jedem eben das Rad das er braucht und sich leisten kann (oder eben auch verdient)

Hauptsache es macht Spaß, das ist ja beim biken das allerwichtigste
 
Gibt es im Internet einen Link zu dem Aldi-Bike? Bräuchte noch ein Fahrrad für meine Freundin. Im allgemeinen achtet ALDI ja doch auf einen gewissen Qualitätsstandard. Bei den Massen, die sie absetzen können sie es sich auch nicht erlauben, dass Käufer die Räder schaarenweise zurükbringen.
 
Jo,auf das Teil bin ich auch mal gespannt.Aber mal kurz zu den anderen Sachen,hab mir noch´n paar Handschuhe geholt,machen nen super Eindruck und haben ne geile "Ausziehhilfe" :lol: Und falls ich mich mal auf die Fre... lege,hab ich mir noch das Erste-hilfe Täschchen geholt :D ,auch super ausgestattet.Alles in allem,für das Geld machste das Zeug nicht selbst. :daumen:
Charmante Nachtruhe,Stefan.
 
huch...sieht ja gar net mal sooooooooo schlecht aus!
würd aber trotzdem in DER preisklasse lieber ein hardtail kaufen, evtl. vorjahresmodel und/oder vom versender (namen spar ich mir!), selbst für anfänger/freundin gibts da wohl ein weniger unberechenbares gesamtpaket, bei dem auch ersatzteile immer zu bekommen sind.
ob lx oder deore wäre mir hier eh egal...drunter besser nix!
 
cubeI schrieb:
Sieht fast aus wie ein Specialized-Rahmen ;) :lol:


SpeciALDIlized :daumen:

immerhin geben die 3 jahre garantie auf anbauteile :eek:
sogar auf die billig lenker und stützen...
und bei aldi kann man selbst nach fast zwei jahren noch problemlos umtauschen :lol:

ist halt ein rad für wochenendausflügler die mal ein paar KM im jahr damit spazierenrollen...
dafür reicht es solchen leuten allemal.
 
Zurück