Aldi-Radlerhose vs. teure Radlerhose

Irgendwas stimmt hier nicht. Bis jetzt kam das Wort Assos noch nicht vor. Und dass man ohne Assos nicht länger als 2 Stunden radfahren kann.
Das ist ja auch schon wieder eine ganz andere (Preis) Liga :cool:

Ne mal im ernst, ich habe auch eine Tschibo Winterhose. Passform na ja und auf der rechten Schienbein Seite dreht der Windstopper immer nach außen. Von außen kommt nix rein :daumen: und von innen nichts raus :mad: . Also funktion gleich null. Habe mir vor kurzem bei H&S in Bonn die Gore Trägerhose geholt für 79 Euro. Das war sehr gut angelegtes Geld, Welten liegen dazwischen in Passform und Funktion. Auch bei kurzen Hosen ist das so, habe da eine Addidas Bib elastic und eine Specialized. Besonders die Addidas sitzt super.
 

Anzeige

Re: Aldi-Radlerhose vs. teure Radlerhose
...viel interessanter als die Polsterqualität von Aldi&Co finde ich die Tatsache, dass ich zwei identische Hosen gleicher Größe (XL) gekauft habe, in die eine passte ich zweimal rein, die andere war zu eng... Macht das mal der Verkäuferin klar. Man kann sich ja schlecht in den Laden stellen und die Hosen anprobieren.
 
Assos hat einfach ein super Polster ,finde ich.Hose selber war ich etwas enttäuscht.Gibt massig Threads dazu.GORE F1 ist für mich DIE Hose schlechthin.Ich hab jetzt auch kein besonders empfindliches Hinterteil,aber deshalb geb ich mir trotzdem kein Aldischrott.
 
Ich habe beides im Einsatz: Eine Winterhose mit Trägern von Gore und zwei Winterhosen von Aldi, eine mit, eine ohne Träger. Die Aldihosen stammen aus der letzten Aktion von Aldi-Süd, sind also jetzt schon ein paar Monate im Einsatz.

Fazit: Die Gore Hose ist in Bezug auf Polster und Passform um Längen besser, obwohl sie schon min. 4 Jahre alt ist. Die Aldihosen sind beide inzwischen etwas ausgeleiert (was nichts mit den Weihnachtsfeiertagen zu tun hat...). Ich benutze die Aldihosen nun in erster Linie auf den7 Kilometern zur Arbeit. Dafür reichen sie in jedem Fall.

Außerdem hatten beide, obwohl identische Größe, von Anfang an unterschiedliche Passform. Trotzdem würde ich sie wieder kaufen, denn für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Und für meinen Einsatzzweck reichen sie allemal.

Längere Touren bleiben aber der Gore vorbehalten ;-)

Gruß


tebis
 
Ihr könnt sagen was ihr wollt! War gestern bei dem schönen kalten Wetter RR fahren. Hatte unter anderem von Aldi die Winterhose und die Winterradhanschuhe an. Beides past mir gut und kalt wars auch nicht! :daumen:
Ich glaub es muß jeder seine eigenen Erfahrungen machen!
Auf jeden Fall bin ich nicht bereit Geld zum Fenster raus zu schmeißen und den Preis für Assos auszugeben. Oder sind die Dinger aus Gold?:lol:
 
Ich hab mich auch bei Aldi & Co eingedeckt als ich mit dem Biken angefangen hab.

Keine meiner Aldi-Hosen hat länger als 3-4 Monate gehalten, meine GORE F1 hab ich jetzt knapp 2 Jahre und sie sieht immer noch aus wie am ersten Tag. vom absolut erstklassigen Polster will ich jetzt garnicht erst anfangen.

Meine Aldi-Winterhosen sind höchstens was für nen milden Herbsttag, sobalds kälter wird kann man die Dinger nicht mehr gebrauchen. Meine GORE Winterhose mit Windstopper hält mich auch bei Minusgraden schön warm. Den Unterschied konnte ich meinem ungläubigen Vater ganz einfach demonstrieren: Hand in die Hose und mitm Fön draufgehalten. Er war sichtlich begeistert von der GORE.

Mir ist schon klar dass man gerade als Fahranfänger, der gerade Hunderte von € in ein neues Bike investiert hat, nicht nochmal 300 € in Klamotten investieren will. Man kann sich ja für den Anfang bei Aldi eindecken und dann nach und nach ordentliche Klamotten nachkaufen. Ich finde, es lohnt sich.
 
Warum kauft ihr eigentlich nicht auch eure Bikes bei Aldi, Lidl, Penny und Co??? Da Kann man noch viel mehr sparen als bei den Klamotten;)
Nein im Ernst die Hosen mit Einsatz können nach meinen Erfahrungen nicht mit den sicher etwas teureren Markenradhosen mithalten. Diese haben einen richtigen Schnitt, vernünftiges Material, einen Beinabschluss der sich nicht wie das Polster nach ein paar Wäschen verabschiedet. Klar kann man auch mit so einer Discounter-Hose stundenlang radfahren aber wer schon mal mit profesionellem Material unterwegs war kennt den Unterschied. Viele fahren doch beim Bike auch Profimaterial warum nicht bei der Bekleidung? :confused:
 
Vergiss die Bikehosen von Aldi, Lidl, Tchibo etc.
Ich hatte auch schon solche Exemplare und innerhalb kürzester Zeit haben die wulstigen Nähte dieser Hosen meinen Allerwertesten drangsaliert !

Inzwischen fahre ich die Adidas "Adistar Bib Elastic" und bin absolut zufrieden damit ! Tolles Polster, klasse Passform !
Schau doch mal unter www.radwelt-scherer.de nach. Dort gibt es diese
Buxe für sage und schreibe 65 EURO. Das sollte es dir doch wert sein, oder ?!?;)
 
also ich kann die four seasons hosen (mit oder ohne träger) vom globetrotter empfehlen, die haben ein nalini sitzpolster und liegen preislich zwischen den discounter-hosen und den markenprodukten
 
Moin,
einerseits sind die Aldihosen besser als keine zu haben und es kommt natürlich auch drauf an wieviel Hosen man durch Stürze verschleißt. Allerdings sitzen die langen Hosen bei mir im Schritt nicht sehr optimal, das aufgespannte Zelt bleibt zu gern am Sattel hängen. Die Nähte sind auch recht dürftig. Die kurze Hose trage ich allerdings gern zum Spinning, war ein Glücksgriff.

Alles in allem sind die Polster der teureren Hosen aber durchweg besser und es zahlt sich aus eine passende Hose zu tragen, mit der man gut hinter den Sattel kommt. Wichtig ist jedenfalls die Paßform, sonst erzielt das beste Polster auch kein optimales Ergebnis.

Meine Fox, Gonso und Löfflerhosen taugen jedenfalls alle mehr als die von Aldi. Aber für den Preis ist die Aldi-Hose besser als ohne Polster oder in Jeans zu fahren.

Viele Grüße, Mudface
 
oute mich als aldilaufhosenträger:D da ich auf polster eh verzichte und ich die von 2005 ganz gut zum biken fand hab ich mir 2006 nochmal 2 geholt.

hab allerdings zu anfangs auch mal die "winterhose" mit sitzpolster gehabt, allerdings nicht lang:rolleyes:

bei jacken würd ich allerdings markenware kaufen, die discounter verkaufen da eher die "sauna" zum anziehen;)
 
Den intensivsten Kontakt mit unserem Bike hat wohl unser Hintern, zumindest, solange wir nicht ungewollt auf das Oberrohr knallen. Also: gute Hose mit noch besserem Sitzpolster. Meine ersten waren auch von ALDI und ich bin damit "gut gefahren". Für den langen Ausritt sollte es aber schon was Besseres sein, es muss ja nicht das aktuellste Modell sein. Sommerhosen von Markenherstellern im Herbst kaufen und Winterhosen im Frühjahr. Da spart man bei Rose und den anderen Anbietern locker schon mal 40 %. Gleiches gilt natürlich auch für Trikots und Jacken. Eine billige Winterjacke wärmt entweder nicht, oder man kann Sauna-Aufgüsse darin machen.

Motto: Lieber einmal gut als zweimal schlecht kaufen...
 
Wie so viele von uns habe ich es auch mal mit billig, Aldi und Co versucht.
Deren Radhosen, vorausgesetzt man hat schon einmal ein Assospolster
"besetzt", mit Radhosen, die in meinem Fall fast 20 x teurer sind, zu vergleichen ....???
Ich kann Aldi Winterhandschuhe und Hose, sofern man das was sich Polster nennt, heraustrennt und eine Assos Fl.13 :love: darunter versteckt,
eingeschränkt empfehlen :D
 
An meinen Arsch kommt nur Assos :p :p :p. Die Polster sind einfach die besten was der Markt hergibt. Wer sich gerne den Arsch wundreibt Bitteschön, ich steh da nichts so drauf :cool:
 
Ein bekannter fährt eine 10€ Aldi Hose. Nach seiner aussage die Bequemste Radhose die er hat - und er hat auch Profimaterial zu Hause!
 
Hab's im ersten Bike-Jahr auch mal mit 'ner langen Aldihose probiert und es eigentlich sofort bereut. Mittlerweile fahre ich 'ne "teure" Adidas Männerhose. Obwohl ich 'ne Frau bin komm' ich blendend mit Männerhosen klar. Meiner Meinung nach wird viel zu viel Hype um Frauenartikel gemacht.
 
Spart besser an euren bikes als an der Bekleidung.
Zwischen aldi und Protective und co. sind echt Welten. Leider auch vom Preis.
Aber eine gute Hose hält auch lange........

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Ich finde Protective Hosen nicht sonderlich teuer, zumal ich 2 kurze Hosen(50% Nachlass) für je 20 € bekommen habe.

Also Augen auf meim Hosenkauf :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss
odlogirl
 
Ich hab die Aldi- und Lidlhosen inzwischen aus meinem Schrank verbannt. Die erste "anständige" Radhose (Protective) hab ich mir vor meiner ersten Transalp zugelegt und das hat sich definitiv gelohnt. Die Passform und vorallem das Sitzpolster sind um Welten besser. Wenn man nicht unbedingt die neuesten Modelle will, findet man im Web relative "günstige" Auslaufmodelle. Alditrikots trage ich allerdings immer noch, da find ich die unterschiede nicht so gravierend.
 
Zurück