Aldi-Riegel

Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
2
Bei unserer Tour am Wochenende habe ich gemerkt, dass ich die Ald-Riegel (Multifrucht) nicht so richtig vertrage.
Es ist so, als liegt das Teil ewig im Magen, muß immer wieder rülp.en :kotz:

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Welche Riegel könnt Ihr empfehlen?
Eine halbe Sau und Grill kann und will ich nicht mitschleppen...

tourraser
 
Sers,

wenn du nicht speziell Riegel aus dem Supermarkt suchst kann man eigentlich immer PowerBar, Xenofit, usw. empfehlen die man im Sportgeschäft/Bikeladen erhält.

Ansonsten kann man sich auch gut selbst welche machen, wenn man Mühe und Zet aufwenden will, Rezepte sind auch oft in Bikezeitschriften zu finden :lol:

Gruß Jan
 
Die Riegel wurden mal in einem Bike-Test geadelt und von Feinkost Käfer persönlich für lecker befunden. Nach neuster Rezeptur wurde der ehemals auch nicht hohe Fettgehalt (4%?) auf unter 1% gesenkt und somit sind die Teile eigentlich nicht schlecht.
Aber es gibt eine Menge Leute, die so eine geballte Ladung Trockenfrüchte nicht vertragen. Die üblichen Verdauungsstörungen treten dann auf.
Selber vertrage ich die Dinger nach anfänglichen Schwierigkeiten und habe auf längeren Touren schon mal fünf Stück gegesssen. Vielleicht gewöhnst Du Dich auch daran, ist nämlich die billigste Bike-Futter-Variante und überall leicht zu besorgen.
Also vielleicht noch mal probieren - und ach ja fast vergessen - Flüssigkeit gehört zusätzlich dazu.
 
Also ich persönlich mag die Schoko"riegel" von Powerbar, auch wenn sie etwas von "Sand in Schokoglasur" haben.
Jedoch kosten die Teile bei uns 2€/Stück und das ist mir ( gehe 3-5 mal die Woche ~5 Stunden biken und haue mindestens 2 Riegel weg) zu teuer.

Mein Tipp: Selber machen!
Kommt billiger und meiner Meinung nach auch leckerer :)

Grüße
 
corny schoko :) hmmm lecker davon könnte ich immer ne ganze Packung essen. Nur bei Hitze schmilzt die Schokolade in der Trikottasche und es ist etwas fummelig den Riegel rauszupulen. Futter ich schon so lange ich aufm Bike sitze. Dazu gibts dann im Rennen Isozeugs und im Training Wasser oder Apfelschorle. In letzter Zeit aber öfter Wasser, weil die Schorle immer ausläuft ;)
Den Aldidings hab ich auchmal probiert, habe allerdings nur mit Mühe einen Riegel runtergekriegt, fand ihn einfach uää nicht appetitlich.
 
ich mag die anderen riegel vom aldi ("knuspy") auch lieber als diese matschigen "obst riegel". ansonsten für längere touren halt noch käsebrot und banane/apfel oder sowas, nach nem halben tag nur mit riegeln isses normal dass einem die dinger zum hals raushängen.
 
oder 8 schokobrötchen vom rewe für 1,89

image.php


1 brötchen (45 g) hat:

  • 188.55 kcal
  • fett 9.45 gr
  • eiweiß 3.38 gr
  • kohlenhydrate 22.50 gr

-

oder gaaanz alternativ ein normales helles brötchen vom bäcker für 45 cent. schmeckt halt normal. hat aber ausreichend energie und ist gut verdaubar.
 
Die Schokobrötchen hab ich auch. Hab die allerdings noch nie auf ner Radtour mitgehabt. Kann der Magen das denn auch so schnell verarbeiten wie son "kleinen" Riegel ??
 
Allerdings finde ich, dass sie nicht lange Energie liefern, denn der Hunger meldet sich nach 10 Minuten wieder...
Genauso ist es. Und weil sie dazu noch gut schmecken, könnte ich immer ne ganze Packung essen :D. Im Rennen hatte ich bisher noch nie Riegel von Powerbar oder so, nur Gels. Werde aber demnächst auch mal Riegel davon probieren. Wo bestellt man die denn am günstigsten?
 
...Cornys. Allerdings finde ich, dass sie nicht lange Energie liefern, denn der Hunger meldet sich nach 10 Minuten wieder...
geht mir bei den Cornys genau so. Energie ist da nicht viel drin. Außerdem schmecken die bää!!!

Mit den Aldi-Riegeln habe ich auch so meine Probleme. Mir scheint da zu viel Fruchtsäure drin zu sein. Das scheint mein Verdaungsapparat nicht zu mögen. Beim Biken meide ich mittlerweile alles, was viel Fruchtsäure enthält (also auch Apfelsaft, etc...).

Richitg gerne esse ich auf langen Touren die Schoko-PowerbarHarvestriegel (die aus Haferflocken), sehr gut verträglich; ist mir aber letztlich zu teuer.

Bin daher ebenfalls auf Brezen, Rosinenbrötchen, Marmeladenbrötchen umgestiegen. Auch, weil ich die ganzen Riegel einfach nicht mehr sehen kann.
Habe gute Erfahrung damit gemacht, dass gerade auf langen Touren ich dem Körper das gebe, worauf er Hunger hat. Wenn er was Salziges möchte, dann Salzbrezel etc., wenn mir nach was Süßem gelüstet, dann Marmelade... und wenn ich Schmacht auf ein Käsebrot habe, dann fahre ich halt den nächsten Supermarkt an...
Nebenbei schwöre ich darauf, auf langen Touren Wasser aus "grünen Flaschen" zu trinken. Also diese sogenannten Heilwässer: Hirschquelle, Staatl. Fachingen, etc. Hauptsache hoher Mineralgehalt, insbesondere Hydrogencarbonat.

Selbergebackene Riegel fand ich auch super, nur die wurden nach ein paar Tagen hart wie Stein. Auch nicht so die Lösung.
 
Arnd aus Bielefeld: Was ist eigentlich alles in Euren Verpflegungsbeuteln drin? Hat jeder das gleiche, oder kriegt jeder seine Extrawurst?

Frösi: Nein, alle neun Beutel sind gleich gefüllt. Eine Flasche mit Geschmack, eine mit Wasser, drei, vier Silberlinge (belegte Brötchen in Alu eingewickelt), dann Energie-Gels, zwei, drei Riegel. Man nimmt sich dann raus, was man braucht, Ist noch was übrig, fragt man noch bei den Teamkollegen, ob einer noch was braucht. Wenn nicht, wirft man es in die Zuschauer. Da sind viele ganz wild auf das Zeug. "Bidon, Bidon", rufen sie und prügeln sich fast darum, wenn man etwas hinwirft. Ich komme mir manchmal vor wie ein US-Soldat nach dem Zweiten Weltkrieg..!

>>>
 
also ich trainiere und fahre meine rennen mit aldi-frucht-riegel.habe damit keine probleme.bis 60km rennen gibts nen aldiriegel davor und im rennen nur xenofitgels.über 60km gibts dann meist 2std. nen aldiriegel und den rest gels.
meist langt mir im training ein riegel für 1 1/2 std. wie auch im rennen.hole mir ab und an dann noch was an der verpflegung,wie kuchen oder rosinenbrötchen:daumen:
 
Wenn ich die Beiträge richtig interpretiere, dann geht nichts über ein gescheites Esssen wie Brezen, Käsesemmel etc.
Habe ich auch bei größeren Touren immer mit dabei.
Diese Tour war eigentlich recht kurz, 30 km mit einem 1000 HM Anstieg, nur bis sich der kleine Hunger meldete.
Rennen fahre ich nicht. Mir ging es eigentlich nur darum welche Alternativen es noch für die Aldi-Riegel gibt.
Das mit dem selberbacken werde ich mal ausprobieren.

tourraser
 
Ich habe heute die Schokobrötchen ausprobiert - und was soll ich sagen - Spitze :) Ein Brötchen davon und ein Corny, davor eine Banane und noch ein Corny. Nie Hunger gehabt. Nur Durst, weils zu warm war, da war ein Flaschenhalter am MTB nicht genug. Muss wohl doch noch den 2. dranschrauben ;) Werde mir die Dinger jetzt öfter mit ins Trikot stecken.
 
Corny finde ich definitv zu süß und zu überzogen, regelrecht widerlich.
Da sind, wenn es einfache Supermarktriegel sein sollen, die Imitationen oft genießbarer.
Interessanter Tipp (gibt's z.B. bei Penny): Amaranth-Bio-Riegel
Bei den Fruchtriegeln (Trockenfruchtpampe zwischen zwei Esspapierscheiben) sollte man mal auf die weiteren Inhaltsstoffe schauen. Besonders verträglich fand ich Heidelbeer/Blaubeer und Lemon (also grüne Limetten, nicht irgend so einen Zitronensäuremüll). Die Multifrucht kann man auch vergessen, wenn sie mit Vitaminen=Säuren versetzt sind.
Noch schlimmer ist die allgegenwärtige Cranberries-Pest! Finger weg von den Dingern!!!

Das alles gilt natürlich nur für normale Touren. Wer Tausende von Euros fürs Bike ausgibt, Aufwand fürs Training sowie Anmeldung und Anreise zum Rennen bezahlt, und wem dann die 2 Euro für irgendwelche Riegel zu teuer sind, dem ist nicht mehr zu helfen. Auf gemäßigten Touren esse ich jedenfalls lieber ein paar "normale" Riegel, die auch gerne von Aldi sein dürfen; da eine feiste PowerBar-Bombe fände ich überzogen und bekäme ich kaum 'runter.
 
... davor eine Banane ...
bananen wirken sich bei mir kritisch aus, zumindest, wenn ich eine 10-15 minuten vor einem harten anstieg esse. das ist mir einmal passiert, ich wollte sterben.

probier auch das mal aus. banane vor einem langen, steilen anstieg. wenns gut geht, ok, wenn nicht, bist du gewarnt.

p.s. das sterben ist jetzt relativ. mir sind zwei andere mit-biker einfach davon gefahren. ich hatte das blut nur noch im magen und nicht mehr in den beinen, keine kraft und bin auf diesem einen kilometer 4-5x abgestiegen, weil ich sonst gebrochen hätte.

wäre ich da gaaaanz langsam in der kleinsten übersetzung hochgefahren, wäre mir nicht so schlecht geworden. aber kraft hätte ich auch keine gehabt, weil das blut nicht mehr in den beinen war.
 
Die ganzen Corny Teile und Verwandten haben einen zu hohen Fettgehalt.
Da sind die Früchteteile doch besser.
Mir wurde mal von einem Power Bar Apfel Zimt so schlecht, daß ich den Geschmack heute noch nicht ab kann. Andere Sorten gehen.
 
Die ganzen Corny Teile und Verwandten haben einen zu hohen Fettgehalt.

find ich auch.
abgesehen von den light-corny, aber die schmecken auch nicht.
bei 20% und mehr fett iss ich dann lieber gleich einen ordentlichen schokoriegel.

finde die aldiriegel (apfel & waldbeeren) von den nährwerten her in ordnung. oder was sagen die experten dazu?
 
Zurück