Aldi-Tourenrad - Leute, helft mir bitte!

Registriert
5. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Mein Kollege will sich dieses Fahrrad nächste Woche kaufen:

http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_18/OFF02.HTM

Ich hab versucht, auf ihn einzureden, auch weil er ein recht stattliches Gewicht auf die Waage bringt.

Er ist aber keinen Argumenten zugänglich.

"Wieso, ist doch alles dabei, was man sich wünscht: Scheibenbremsen, Federgabel und Nabendynamo. Und vormontiert ist es auch!"

Wie kann ich meinem Kollegen diesen Fehler ausreden?

Was ich mit meinen Anfängeraugen sehe:

- keine nähere Bezeichnung zur Schaltung (also möglicherweise SiS-Schiß)
- keine nähere Bezeichnung zur Federgabel (also Stauch&Bruch)
- keine nähere Bezeichnung zur Scheibenbremse (also Schleif&Juckel)

Oder sehe ich das falsch? Hat schon jemand das Fahrrad aus der Nähe gesehen (von kaufen spreche ich ja gar nicht)?

Was bedeutet eigentlich "vormontiert"? Mein Kollege meint, daß Dingen sei fix und fertig und fahrbereit und alles (incl. Schaltung) korrekt eingestellt.
Für mich bedeutet "vormontiert", daß alle Schrauben von Hand an ihre jeweilige Stelle gesteckt sind, damit das Fahrrad im Reisekarton nicht auseinanderfällt.
 
Ein paar Argumente:
1. ein Bike kauft man nicht im Supermarkt - wer soll da den Service machen?
2. Mechanische billige Scheibenbremsen sind der letzte Sch...
3. Das Ding wiegt sicher ne halbe Tonne
4. Die Federelemente haben den Namen nicht verdient, es gibt sicher nicht mal unterschiedliche Federhärten
5. Die Schaltung ist außer dem Deore-Schaltwerk sicher nur Billigschrott
6. Vormontiert heißt nicht fahrbereit
 
Frag mal deinen Freund, ober er mit einem "Porsche", den er für 10.000 € im Supermarkt erstanden hat, auf die Autobahn gehen würde! :D
 
Kleinalrik schrieb:
- keine nähere Bezeichnung zur Schaltung (also möglicherweise SiS-Schiß)
- keine nähere Bezeichnung zur Federgabel (also Stauch&Bruch)
- keine nähere Bezeichnung zur Scheibenbremse (also Schleif&Juckel)

ich hab dieses "ding" heute mal zu gesicht bekommen. (diesen tollen aldi-freerider auch...man. bald kommen die ganzen kinder wieder an und meinen mit ihrem tollen bike nen dicken zu schieben)

schaltung ist imho tourney/sis. gabel und scheibe waren glaub ich von rst.

alles in allem macht das bike keinen guten eindruck. sieht einfach ******* aus. aber ich mein: zum durch die city gurken schickt das doch.
 
Für die Stadt gehts doch - in Essen ists doch eh relativ flach, also ist Bergauftauglichkeit nicht so wichtig.
Und die Wartungsanfälligkeit von Hinterbau, Scheibenbremse und Gabel - da soll er sich doch dran erfreuen :lol:
 
Piefke schrieb:
Ein paar Argumente:
1. ein Bike kauft man nicht im Supermarkt - wer soll da den Service machen?
2. Mechanische billige Scheibenbremsen sind der letzte Sch...
3. Das Ding wiegt sicher ne halbe Tonne
4. Die Federelemente haben den Namen nicht verdient, es gibt sicher nicht mal unterschiedliche Federhärten
5. Die Schaltung ist außer dem Deore-Schaltwerk sicher nur Billigschrott
6. Vormontiert heißt nicht fahrbereit

Für Reparaturen kommt der Service vorbei!
Das Rad ist sein Geld wert. Ich würde mir auch keines kaufen, aber ne Freundin von mir radelt damit schon seit 1,5 Jahren ohne Probleme.

Nachteile:
Super schwer.
Viel Gegautsche
Lasche Bremse

Aber was solls? Für 300.- ein paar Jahre radeln. Wieviel Rad braucht denn ein Mensch? In vielen Ländern in Europa sind 300 EUR bei Fahrrädern schon Luxusklasse. Ein Gang genügt und die Kette wird gefahren bis sie auf dem Kettenblatt keinen Halt mehr findet...
 
Mein Vater hat sich auch letztes Jahr ein Aldi-Touren-Fahrrad geholt
(Spart euch die kommentare, mich hat er net gefragt :rolleyes: )
Das Ding wiegt ungefähr 200kg (OK, aus dramatischen gründen leicht übertrieben, ist aber sackschwer das Teil). Die erste Aktion die wir mit dem Bock hatten, war dass ich meinem Vater die Schaltung einstellen durft (bis dahin noch kein problem), dann haben wir nen Aldi Monteur kommen lassen der die Bremsscheiben gewechselt und eingestellt hat. Und weil er grad dabei war hat er nen neuen Scheinwerfer angebaut. Der war nämlich auch serienmässig im Ar***.
Hinterher hat sich sich der mechaniker über den billigen schrott aufgeregt, der bei Aldi verkauft wird, und den er ständig richten muss und am Ende hat er sich mit einem süffisanten "Viel Spass damit" verabschiedet.

Ist aber bestimmt ein tolles Bike :lol: :lol:
MfG
 
OK, die Sache ist vorläufig geritzt.
Nachdem er selbst herausgefunden hat, daß es sich um eine SIS-Schaltung handelt, hat er sein Vorhaben so gut wie gecancelt.

Jetzt erzählt er zwar Geschichten von Schaltung gegen Deore austauschen, aber den Zahn ziehe ich ihm auch noch.

Kann mir jemand erklären, wozu man ein Fully als Trekking braucht... wenn man nicht gerade einen Bandscheibenvorfall hat?
 
Kleinalrik schrieb:
Kann mir jemand erklären, wozu man ein Fully als Trekking braucht... wenn man nicht gerade einen Bandscheibenvorfall hat?

Weil es gerade "IN" ist, genauso wie Scheibenbremsen.
Jeder Kenner sieht, dass sowohl die Federelemente als auch die Scheibenbremse Schrott sind. Aber der gemeine Aldi-Kunde sieht nur: "Fully", "ScheibenBremse" geil - muss ich haben. Das sind auch die Leute die zu einem komplett XTR-ausgestattem HT sagen: "Nicht mal ein Fully und Scheibenbremsen hat es auch keine, also Schrott" :lol: :lol: :lol:
 
Piefke schrieb:
Weil es gerade "IN" ist, genauso wie Scheibenbremsen.
Jeder Kenner sieht, dass sowohl die Federelemente als auch die Scheibenbremse Schrott sind. Aber der gemeine Aldi-Kunde sieht nur: "Fully", "ScheibenBremse" geil - muss ich haben. Das sind auch die Leute die zu einem komplett XTR-ausgestattem HT sagen: "Nicht mal ein Fully und Scheibenbremsen hat es auch keine, also Schrott" :lol: :lol: :lol:

genau. oder sagen zum für uns kultigen stahlrad => schaut ja voll billig aus.
naja mei, mich stresst das nicht.
 
Spezialistz schrieb:
bald kommen die ganzen kinder wieder an und meinen mit ihrem tollen bike nen dicken zu schieben.

Und weißt du was das Beste ist???
Damit haben die sogar Erfolg, weil ca. 99% der Bevölkerung keine Ahnung hat und staunend diese silber glänzenden und fetten Boliden betrachtet und sich denkt: "Geiles Fahrrad".

Über uns und unsere eleganten, schnörkellosen, edlen und hochwertigen Hochleistungsmaschinen verlieren sie dabei kein Wort. :eek:

So ist die Welt.....

J:H
 
Jep. Vor allem, wenn man an solche Raeder denkt, die schon 5 Jahre alt sind.
Die sehen echt billig aus, kosten aber immernoch mehr als 3 Aldibikes ^^

Ich finde das voll traurig und es macht mich zornig, wenn da son Angeber vom die Ecke mit nem Dicken "wasweißich" Bike kommt und dann meint:
"Guck dir mein geiler Bike an!"

Und dann muss man ihm erklaeren, dass das eigene besser ist.
Das Beste ist immernoch, dass sie es am Ende nicht glauben, da sie keine Ahnung davon haben und nur sagen "Soviel fuer ein Fahrrad?! Meins war billiger und ist eh besser, hast ja nichtmal Scheibe druf! Und ne Hinterfederung auch net!! Hab ein besseres Schnaepchen gemacht!"

Ich denk mir dann immer: Oh, man, Junge, du bist ja echt arm im Kopf!
 
Ich denk' man sollte mal vom hohen "Expertenross" absteigen. Schliesslich verkauft Aldi auch PCs, welche dem einen oder anderen unter uns durchaus taugen, aus "Kennersicht" aber bestimmt genauso minderwertig sind. Kein Mensch erwartet ein HighEnd Fully für 300 Euro (genausowenig wie jemand einen TopQuality PC mir allem Furz und Feuerstein für 900 Euro erwartet), aber das braucht auch nicht jeder. Ich würd' mir auch keins holen, aber zum durch die Fussgängerzone cruisen reicht's allemal. Und wenn's nicht taugt bringt man das Teil einfach zur nächsten Aldi-Filiale zurück und fertig. Probiert das mal bei Eurem Bikeshop!
Das Gejammer über mangelden Service bei Aldi-Produkten kann ich nicht mehr hören. Auch wer ein Vermögen für ein teures Bike vom BikeShop ausgibt, hat keine Garantie für guten Service. Meist ist dieser lausig, lahmarschig und viel zu teuer. Wenn man viel Glück hat, vermurkst einem der in 20 Minuten angelernte Informatik-Student vielleicht mal kein Gewinde. Kein Wunder, dass viele Leute zu Aldi oder zu Internet-Shops abwandern...
 
gwittmac schrieb:
Ich denk' man sollte mal vom hohen "Expertenross" absteigen. Schliesslich verkauft Aldi auch PCs, welche dem einen oder anderen unter uns durchaus taugen, aus "Kennersicht" aber bestimmt genauso minderwertig sind.

Der Vergleich hinkt ganz gewaltig. Die PC´s, die Aldi verkauft sind sowohl vom Preis als auch von der Ausstattung her im oberen Mittelfeld angesiedelt. Die Bikes sind unterste Schublabe, knapp über Baumarktfullys.
Aldi-PC´s mit AldiBikes zu vergleichen, wäre ungefähr so, als würde man Mercedes mit Kia oder Lada vergleichen.
 
Vielleicht schredere ich an dem Thema vorbei, aber ich muss euch sagen (Ich weiß wovon ich rede), dass die Aldi PC NICHT gut sind!
Die Einzelteile sind vielleicht gut zu gebrauchen, aber zusammen geben sie nicht die Leistung, die sie koennten.
Sie passen einfach zu nicht zusammen.
Das Problem ist auch noch, dass viele Daten den AldiPCs nicht genannt werden, GENAUSO wie bei den AldiBikes.

Welchen Grund das wohl haben mag? :rolleyes: !
 
Dem mit den PCs von Medion muss ich widersprechen!

Ob MB, GraKa oder andere schöne Kärtchen, alle sind speziell aufeinander abgestimmt. Denn: Sie werden entsprechend produziert! D.h. nix von der Stange! Gehen wir doch mal durch...

CPU: Intel P4
MB: MSI
GraKa: MSI
RAM: Siemens / Samsung
LW: Pioneer, Sony etc.
HD: Seagate
etc. etc. etc.

Alles "Markenware"! Und alles aufeinander abgestimmt. Ich hab selbst 2 Medion-Rechner und bin damit zufriedener als mit den meisten selbst zusammen gestellten; hat man doch dort oft Kompatibilätsprobleme!

PS: Medion und Dell haben nicht zu selten die gleichen angefertigten Module!


Danke!
 
Sorry, aber dem stimme ich nicht zu.

Nur weil MSI oder so druf steht, heißt es nicht, dass es gut ist.
Warum gibt es denn verschiedene Modelle von MSI??
Die einen kosten 20Euro und die anderen 400Euro??!!
Wohl kaum, weil 1MB mehr Speicherkapazitaet druf ist?

Wenn du damit zufrieden bist und es dir reicht, dann ist ja gut.
Mir wuerde es aber nicht genuegen, ich mach SEHR viel mit PCs (auch beruflich) und weiß von den Tuecken dieser PCs.
 
Nettes Thema, womit wir uns gegenseitig beglücken und uns einreden dürfen, dass die Federgabel an unserem Bike, die mehr als ein Aldi-Bike kostet, eine sinnvolle Inverstition ist. Wofür soll der Threat sonst gut sein? Hier liest vermutlich sowieso keiner der Aldi-Bike-Käufer mit, denn das stünde ja doch in einem Widerspruch. Was mich viel mehr wundert ist, dass hier sehr wenig zu lesen ist über die vollig überzogenen Preise der Parts einiger Edelhersteller, im Gegenteil, diese werden eher ehrfürchtig beweiräuchert. Ist ja auch ok, aber bevor hier über den Aldi-Schrott gelästert wird, sollt man doch auch mal vor der eigenen Tür kehren. Und: es gibt Leute, die können tatsächlich nicht mehr Geld für ein Fahrad ausgeben, selbst wenn sie wollten. Denen noch zu sagen, was sie für einen Schrott sie kaufen, halte ich für ein wenig arrogant. Und die Aldi-Bikes mögen ja nicht allen Ansprüchen genügen, sind das Geld aber wert. Darüberhinaus ist der Aldi-Service nicht schlecht, sonders durchaus OK. Und das Leute möglichweise ihr Geld sinnlos ausgeben würden? Da findet man genügend Gegenbeispiele: Ebay ist voll von wirklichen Top-Bikes, die nun, da unbenutzt, für wesentlich mehr als die 300EURO eines Aldi-Bikes unter dem ursprünglichem Neupreis verscherbelt werden.
 
Neobiker schrieb:
Dem mit den PCs von Medion muss ich widersprechen!

Ob MB, GraKa oder andere schöne Kärtchen, alle sind speziell aufeinander abgestimmt. Denn: Sie werden entsprechend produziert! D.h. nix von der Stange! Gehen wir doch mal durch...

Danke!

... also hier muss ich dir ebenfalls widersprechen und Xtreme-Powerrid rechtgeben. Das was er in seinem Thread geschildert hat, stimmt. Dies wurde sogar von einem "frustrierten " Aldi Service Mitarbeiter bestätigt, sonst hätte ich es auch nicht geglaubt. Die Komponenten sind schlecht aufeinander abgestimmt und bringen nicht die Leistung die sie könnten und nur das Firmenlabel allein macht noch keine Oberklasse
 
Soso :)...

Naja viel mit dem PC? Ich glaube ich mach da ein wenig mehr mit, als ihr :)!

Ach ja: Ein PC ist immer so gut wie sein Anwender :)!
 
Glaub mir, ich hol so ziemlich alles raus aus meinem

Hab mit ihm bestimmt mehr zu tun als viele andere
(Will nicht direkt sagen DU, da ich nicht genau weiß was du so machst. Aber beschaeftige mich nicht nur Hobbymaeßig mit dem PC, sondern beruflich!)
 
Wenn wir schon dabei sind - was haltet Ihr vom Penny Rad? ^^

13_7293Bild_gross.jpg


4-Gelenk-Spezialrahmen,
ALU/HiTen-Hinterbau
Hinterbau gefedert mit einstellbarem
Shockelement
24-Gang SHIMANO-STI
Schalt/Bremshebel
Umwerfer Shimano C050
3-fach Kettenrad SHIMANO FC-TS 32
SunTour-Federgabel SF-CX 60
ALU-V-Brakes SHIMANO BR-M 420,
vorn/hinten
Zahnkranz 8 fach
Kettenrad 3-fach Shimano FC-TS 32
MTB-Lenker mit Bar Ends
KALLOY ALU A-Head Vorbau
ALU-Naben und -Hohlkammerfelgen
MTB Pedal Stahl
MTB Bereifung 26 x 2,1
Hinterbauständer
ALU-Patent-Sattelstütze
WITTKOPP MTB-Gel-Sattel
Zu 95% vormontiert
Gewicht ca.: 16,8 kg
Farbe: schwarz
SERVICE-Hotline
 
Zurück