Alfine rutscht bei Last

Diddo

Kaffeetrinker
Registriert
12. Februar 2011
Reaktionspunkte
6.208
Ort
Allgäu
Moin,

meine neue gebrauchte Alfine 8 ist leider viel zickiger als meine Kettenschaltungen es je waren... Sobald ich etwas stärker in die Pedale trete, rutsche ich durch oder es gibt zumindest einen merkbaren Ruck. Ich dachte an den Schaltzug und die vielleicht doch nicht 100%ig optimale Verlegung. Also Schaltzug ausgehängt, leider ohne Erfolg. Schaltzug also wieder dran und alle Gänge getestet: Rutscht in allen durch bei Last. Wenn ich einfach nur schnell trete ohne großartigen Druck auf die Pedale ist alles super und fast schon geräuschlos.
Hat jemand eine Idee wie ich die Alfine dazu überreden kann, dass sie sich etwas normaler verhält? :)
 
Das hatte ich auch schon probiert, leider. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es auch am Spiel der Nabe liegen kann. Trifft sich, da ich natürlich keine Konusschlüssel da habe ;)
 
Ich habe an meiner Alfine 8 genau die gleichen Symptome, fast von Anfang an. Ein Bekannter meinte, ich solle das Rad doch für ein paar Stunden in die pralle Sonne legen, damit sich das Fett der neuen Nabe einseitig sammeln kann und nicht den Freilauf stört. Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Ebenso könnte, speziell bei Naben mit alter Fettfüllung, das von Shimano empfohlene Tauchbad zur "Auffrischung" des alten Fettes, helfen: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Wartungsoel-fuer-3-7-8-fach-Getriebenaben-p29824/
Mir ist allerdings bewusst, dass ich meine Nabe mehr als erlaubt belaste: Ich habe ein Schlumpfgetriebe montiert! Da ist bei den "Berggängen" vorne ein 27er Kettenblatt und hinten ein 26er Ritzel im Einsatz. Nur wenn diese Übersetzung geschaltet ist, treten genau die von Dir genannten Probleme auf. Wenn ich vorne die Straßenübersetzung schalte (67,5 Zähne), läuft die Alfine einwandfrei und ohne jedliches Durchrutschen. Momentan vermeide ich, um die Alfine zu schonen, steile Bergfahrten.
Das könnte auch bei Dir das Problem sein: Evtl. hast Du eine von Shimano nicht erlaubte Übersetzung, d.h. ein zu kleines Kettenblatt, im Einsatz.
 
Naja, es war ein Übersetzungsverhältnis von 1,89 und ich weiß nicht was ich unbewusst geändert haben könnte aber mit dem original Nexus/Alfine 16er Ritzel - und damit Übersetzungsverhältnis 2 - tritt der Effekt nicht mehr auf.
Habe selten so viele Wheelies gemacht wie eben beim Testen, gestern war das noch der Garant dafür, dass es laut knallt und die Kette durchrutscht.
Eigentlich sollte ich das 17er Ritzel erneut montieren um auszuschließen, dass es nicht vielleicht doch nur Probleme mit Kette, Kettenspanner und Ritzel waren.
 
Dann besorg ich mir direkt mal noch ein (paar) Ritzel mit denen ich auf sinnvollere Übersetzungen für ein MTB komme... :-)
 
Zurück