All-Mountain-Federgabel für Hardtail !?!

Registriert
13. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Altenahr-Kreuzberg
Hallo Leute,
mt der schäbigen Federgabel an meinem CUBE-Hardtail bin ich völlig unzufrieden und habe vor auf ne Allmountain-Federgabel
(~ 120mm, Suntour SR epicon) umzurüsten, dabei wurde ich maßgeblich durch den aktuellen Test in der bike inspiriert.
Mir stellt sich nun aber die Frage: Macht ne 120er Federgabel Sinn bei meinem Hardtail?
 
hey,

was ist es denn für ein cube?...
bedenke das deine garantie verloren geht, wenn du mehr federweg verbaust und du dir deine geometrie n bissl versaust, weil der rahmen nicht dafür ausgelegt ist....wenn dir das egal ist ;)

ne rockshox recon/revelation/pike wäre was feines :)
 
Ist totaler Unsinn, da eine 120 er einzubauen.

120 braucht man wenn man im Gelände ist ... richtiges Gelände ... also nicht bissel Feldweg.

Und wenn du da mit dem Cube unterwegs bist ... ist dein rahmen recht schnell hin.

ergo wenniger ist mehr!

ich hab in meinen Hardtail nur eine 80 er drin.

Man liegt tiefer auf dem Bike ... nimmt nicht soviel wind mit und ist einfach nur schneller.

Und das ist der Vorteil am Hardtail ... es ist auf Strassen, Feld und Wanderwegen einfach nur schneller.

Legt ja auch keiner sein Auto vorne höher ;)
 
ich hab in meinen Hardtail nur eine 80 er drin.

Man liegt tiefer auf dem Bike ... nimmt nicht soviel wind mit und ist einfach nur schneller.

Und das ist der Vorteil am Hardtail ... es ist auf Strassen, Feld und Wanderwegen einfach nur schneller.

nunja, jeder hat seine vorlieben.... ich denk das muss man nicht weiter kommentieren


@ischi
durch die höhere gabel wird der lenkwinkel flacher und das bike träger, weniger wendig und die belastung des steuerkopfs steigt deutlich an. ich würd es lassen
 
@sharky: ja, er versaut sich halt die geometrie...hab ja auch geschrieben, wenn ihm das egal sein sollte kann er was andres reinbauen...machen würde ich das bei dem cube auch nicht ;)
 
@alle
Okay, danke für die schnellen Antworten. Ich hatte wohl nicht bedacht, dass sich neben dem Federweg auch die Höhe ändert.

Was für eine "geländetaugliche" 80mm Gabel könnt ihr denn empfehlen? Habe nämlich vor, ab Sommer das Ahrtal abseits der Rad-Wanderwege unsicher zu machen.
 
was magste denn ausgeben?...

geben tuts da einiges von bis unendlich euro ;)...

sehr gut sollen die rockshox rebas sein...n müh schlechter, aber billiger, aber auch noch gut die tora...schweineteuer ist fox...
 
bei der tora gibt es kein richtiges modell, die sind alle nix. und bei deinem budget würd ich dir zur reba raten, die SL ist völlig ausreichend, die 100mm variante auch problemlos im HT fahrbar
 
hallo hanse..
wenn du dann im ahrtal bist...schreib mir eine PM...ich bin gebürtiger ahrtaler und kenne mich bestens aus.von waldautobahn bis verblockte trails...von allem was dabei.
also..bis denne
 
@ sharky: sorry, hatte wohl die falschen Bike-shops duchsucht (da stand dann immer: disc only)

@ andere: was haltet ihr von der Marzocchi mx pro? Hat zwar auch 2 kg, daür aer auch gute Kritiken im Forum.
 
die MX pro ist solide aber die 400g gewichtsunterschied kannst dir sparen
ne canti reba bekommst zwischen 250 und 300 euro, hast dafür ne top gabel
da würd ich weder ne tora noch ne MX nehmen
 
Die Marzocchi XC 500 ETA, die gibts auch mit Sockel und liegt so bei 200 € oder halt doch die tora hab die neulich für 129,00 € gesehen bei bikeparts-24 (wenns preiswert sein soll)
 
Zurück