All Mountain Reifen für kleines Budget

Registriert
1. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreßberg
Hi
Fahr im Augenblick einen Nuby Nic evo 26x2.25, bin allerdings mit dem Kurvenverhalten so garnicht zufrieden, auch wenns mal nass wird rutscht er nur noch unkontrolliert durch den Wald. Darum bin ich auf der Suche nach einem anderen All Mountain Reifen. Wunschkandidat wär der Fat Albert, leider macht da mein Budget im Augenblick nich so mit. Was würdet ihr mir da empfehlen und wo bekomm ich am günstigsten gute Reifen her????

Danke schonmal für eure Antwort!!!

Gruß stup
 
für die erstattung der versandkosten schenk ich dir einen satz nagelneuer bontrager jones xr
sie sind in der breite in etwa der des FA
 
... und wo bekomm ich am günstigsten gute Reifen her????..

Meine Favoriten: CRC, bike-discont.de, fahrrad.de, u.U, Ebay.
Du solltest Dir aber schon klein sein, daß Du die eierlegenden Wollmilchsäue, wenn es sich auch nur annähernd gibt, eher im oberpreisigen Segment findest. Gehst Du tiefer im UVP, findest Du meistens Schrott oder Spezialisten.
Preislimit würde mich auch interessieren, schon mal den Bikemarkt gecheckt?

Kommt darauf an was kleines Budget bedeutet, aber generell würde ICH mir mal das hier ansehen Conti MK 2.4

Der Wischili macht oft ziemlich gute Preise bei Ebay, auch schon öfters bei ihm gekauft. Aber einen 2,4er Schlappen als CC-Mantel zu titulieren :o
 
WTB Stout Race & WTB Prowler XT, jeweils in 2,3"

gibts für billig bei CRC. der Satz kommt um etwas über ~25EUR. dafür kann man nicht meckern.



Edith: ahhhh seh grad. die Reifen gibts nicht mehr. :-(
so ein mist...wollt mir noch ein paar bestellen....
 
WTB bei CRC ist billig.

Onza Ibex gibt es als Drahtreifen für um die 20 €. Geax Barro Mountain 2.3 oder Gato 2.3 kosten als Drahtreifen ca. 18 €. Maxxis gibt es je nach Modell und Gummimischung auch für 15-20 € pro Stück.

IRC Mythos/ Trailbear kann man auch gelegentlich günstig abstauben.

Bei ebay kann man z.T. sehr preiswert Specialized, Bontraeger oder Kenda bekommen.
 
Der Conty MK gefällt mir ganz gut soll aber Schadenanfällig sein. Bin im net auf den Fat Albert Pervormance gestoßen, taugt der was?? Budget sind so 50 euro für den Satz.
 
ja der performance ist gut und hält lange. die fahreigenschaften bleiben auch über das gesammte reifenleben gleich. kann ihn empfehlen.

schau oben. das ist der perfromance mit extra pannenschutz. aber er sprengt dein budget mit 54€ etwas
 
mich hat es auf schnurgerader asphaltstrecke bei 50 gelegt weil ich leicht die bremse angetipt habe.

meine freundin auf dem city rad konnte mir noch problemlos ausweichen...
 
Kurioserweise kann Michelin das aber auch anders! Der Country Rock ist im billigst-Segment angesiedelt und der greift auch bei Nässe super auf der Strasse. Aber die MTB Reifen haben wirklich ein paar Probleme mit Nässe. Im Trockenen sind sie allerdings super.
 
ja bei mir schon. aber der kumpel vor mir der auf racer und gripr unterwegs war hatte ne ganz böse wunde.

also ich würde um die reifen. wenn man bei jedem wetter fährt und auch viel asphalt fährt einen großen bogen machen.

da ist schwalbe orc eine ganze ecke angenehmer. wenn es auch nicht so gut rollt.
 
ORC von Schwalbe war doch schon früher total verpönt bei Nässe. Jetzt steht "Performance" drauf und sie taugt?

Da gibt es, wie bereits gesagt, deutlich bessere Optionen für weniger Geld.
 
also noch Glück gehabt :)
naja, ich würde ja (gerade auch wenn es mal nass/feucht wird) im AM Bereich eher was bei Conti mit Black Chili Gummi nehmen, die fette RubberQueen2.2falt BCC zB. Aber da ist dann dem TE sein Budget wieder ganz arg überzogen.
 
ORC von Schwalbe war doch schon früher total verpönt bei Nässe. Jetzt steht "Performance" drauf und sie taugt?

Da gibt es, wie bereits gesagt, deutlich bessere Optionen für weniger Geld.

naja super ist es nicht. fürs kilometerschrubben in bekannten gebiet reich es aber!

black chilli und onza dual und maxxis sind sicher besser.
 
Zurück