All-Mountain

Registriert
17. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi alle
Wollte euch mal fragen was es den so für All-mountain bikes gibt im Preisbereich zwischen 1400-1700 euro und welche vom Preisleistungsverhältnis und Lebensdauer am besten sind.
Oder ob es sinnvoller wäre ein HT zu kaufen in dem Preisbereich??
Freu mich auf antworten

mfg Darrhaf
 
Hab mich gerade mit folgenden Firmen beschäftigt: Stevens, Ghost, Lapierre, Cube. Diese bieten alle etwas in dem Preisbereich an. Richtig gut gefällt mir z.B. das Stevens Glide SLX.

Ob Hardtail oder All Mountain hängt von Deinem Einsatzbereich ab. Brauchst Du soviel Federweg? Willst Du soviel Federweg? Kannst Du das Rad da, wo Du fahren möchtest, überhaupt ausfahren? Kannst Du mit dem Mehrgewicht leben?

In der Preisklasse kann man durchaus schon brauchbare Fullies bekommen, nur aus Preisgründen muß es also kein Hardtail sein.
 
Nicht zu vergessen Bergamont, Bulls, und die üblichen Versender, sprich Radon, RedBull, Canyon!!
Wobei ich als Anfänger eher zum Händler gehen würde!!

Fully wäre in meinen augen das richtige, macht mehr spaß und bietet mehr sicherheit, gerade bei anfängern!!

Und bevor die Diskussion ausbricht, wie ich das sagen kann, bike seid zig jahren hardtail und fully!!
 
In dem Preisbereich bekommst Du schon ein Spitzen-Hardtail.
Weiß aber nicht, ob so etwas als Anfänger nötig ist bzw. Sinn macht.
Wäre halt schade wenn Du Dir so ein teures Hardtail kaufst und nach einem Jahr merkst, dass ein Fully Dir viel besser gefallen würde. Hab eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ergebnis war, dass ich jetzt 2 Bikes im Schuppen hab, das Hardtail aber eigentlich gar nicht mehr bewege.
Vielleicht kannst Du ja mal ein paar Bikes Probefahren und dann Deine Meinung bilden.
 
Es ist so ich mach seeeeehr viel auf meim fahrrad... also mit dem teil würde ich dann auch meine Brötchen beim bäcker holen gehn.... und fahrrad würd ich auf ganz verschiedenen strecken ... Mal son Wurzeltrail oder wie mans nennt oder mal i-wo uphill um n paar steine oder mal ne kleine tour durchn Wald oder schotterweg... deswegen dachte ich als erstes an ein All-mountain fully wie der name schon sagt .
Probegefahren bin ich schon einige z.B.Numinis 1200(welches ich mir eich kaufen wollte sind bloß schon alle weg und im i-net kaufen wollt ich mir keins...) oder das cube ams ltd stevens glide LX (was mir auch sehr gefiehl bloß der preis war an der grenze...) mein händler meinte heute das , dass Cannondale Prophet 2 das neue als all-mountain sehr geil wär würde auch in kürze kommen was sagt ihr zu oder könnt ihr mir noch andere empfehlen? Das Stevens SLX find ich auch interessant bloß es ist erst mitte november lieferbar...
 
Klingt für mich bisher eher nach Hardtail, die Beschreibung.

Egal was Du kaufst, für's Brötchenholen würde ich nochmal 80€ in eine Gebrauchtgurke investieren. Sonst ist Dein schönes neues Rad schneller weg, als Du gucken kannst.
 
^^hab ja noch ein stevens s6 von meinem Bruder des ich dann mal borgen könnte .... also was sagtn ihr zu dem Prophet ....? ich würde es beim händler für 1450 bekommen....
 
Welches denn genau? Die wenigsten hier kennen die Ausstattungslisten auswendig...
Das Ding? Dann wäre der Preis mehr als nur gut. -> Sofort zuschlagen.

Für den angesprochenen Einsatzbereich fände ich das Rad allerdings etwas zu heftig. 140mm Federweg sind schon ne Menge Holz. Das ist eigentlich für gröberes gedacht als Wurzeltrails und Schotterwege.
 
Wie gesagt, ich fände es etwas heftig, aber wenn Dir das gefällt, spricht nichts gegen das Rad. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist, gerade für ein Cannondale, echt gut.

Was in meinen Augen nicht so ganz zusammen paßt, sind die 450g-CC-Felgen an einem Rad mit 140mm Federweg und 2,35"-Reifen.
 
müssen die schwerer sein oder besser oder sind cross dinger zu lasch??? oder wie ist des gemeint was kostet der spaß die tauschen zu lassen ?
 
Das Prophet ist ein super Bike.
Auch zu dem Preis gibt es nix zu meckern. Die Felgen sollten für den Touren/ AM Einsatz auch reichen.

Für richtig heftige Trails oder den Bikepark sind sie aber sicher nicht mehr passend.
 
Und was würden passende Felgen kosten ...? Ich denke das wird es oder mal ne kleine 10min Probefahrt machen... aber ich denk dass es sich mit anderen all-moutains von der fahreingenschaft her ähnelt...
 
Das ist ausverkauft.
Bei dem Preis würde ich aber eh das Cannondale vom lokalen Händler nehmen, wenn es Dir gefällt und der Händler einen guten Eindruck auf Dich macht.
 
Oder wie findet ihr das canyon nerve am 5.0 ??????
also ich fahre das Nerve, und bin begeistert!! :daumen: Wenn du die Kohle hast kannst du ja mal fragen ob es noch 7er gibt! Extremer Vorteil ist bei meinem Hobel die Fox Talas , die kannste absenken, ich denke damit wäre dein Einsatzgebiet abgedeckt. Nen Dämpfer kannste immer sperren wenn du in der Stadt rumgurkst. Ganz bestimmt ohne hier Werbung zu machen, aber ich hab echt ne Weile gesucht, und Canyon bietet einfach echt nen sauberes Preis/Leistungsverhältnis! :daumen: Und nen Kundenservice kannste auch vom Bikehändler deines Vertrauens machen lassen. .......... Fazit: Such dir das Nerve!! Is einfach n heißes Teil !! :cool:
 
Da ich den direkten Vergleich habe zwischen meinem Prophet und dem Nerve eines Bikerkollegen, rate ich Dir zum Prophet.
Qualitativ spiellt das Prophet in einer ganz anderen Liga. Das Canyon mag im Neuzustand sehr gut funktionieren, aber die Dauerhaltbarkeit ist unterirdisch.
So schnell wie das Nerve Dellen bekommt; einfach lächerlich sowas als MTB zu verkaufen.
 
Ich halte es auch vor allem bei einem Einsteiger für einen großen Vorteil, wenn man einen kompetenten Händler an der Hand hat.
Der Wiederverkaufswert ist bei einem Cannondale ebenfalls deutlich höher als bei einem Canyon (Oh Mann, eigentlich mag ich Cannondale ja nicht einmal, aber in der Konstellation rate ich doch zum Prophet.).
 
habe genau das selbe problem aber ich habe entschieden mir ein gebrauchten Fully zu kaufen für 1500€ und habe ja jetzt zeit und habe bereits schon ein Cube LTD Team und bin jetzt ein paar mal mit dem Scott MC20 vom kollegen gefahren und das teil macht viel mehr spass!
 
Qualitativ spiellt das Prophet in einer ganz anderen Liga. Das Canyon mag im Neuzustand sehr gut funktionieren, aber die Dauerhaltbarkeit ist unterirdisch.

Danke M.R ... weil genau dass ist mir echt sehr wichtig und danke an alle anderen ich war bei Transvelo (mein händler) habs mir bestellen lassen is in 2 monaten da und bekommt sogarr ein gewünstest teil extra von der SLX serie werd dann warscheinlich die kurbel nehmen also dankeeeeschöön!!!
 
Da ich den direkten Vergleich habe zwischen meinem Prophet und dem Nerve eines Bikerkollegen, rate ich Dir zum Prophet.
Qualitativ spiellt das Prophet in einer ganz anderen Liga. Das Canyon mag im Neuzustand sehr gut funktionieren, aber die Dauerhaltbarkeit ist unterirdisch.
So schnell wie das Nerve Dellen bekommt; einfach lächerlich sowas als MTB zu verkaufen.
................ mich würde mal interessieren wo du deine Weisheiten herhast!! :rolleyes::blah::rolleyes:
 
Zurück