all round hardtail

-Razor-

Konarider
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Witten
hallo,

ich möchte mir gern ein hardtail aufbauen. jetzt ist die masterfrage, welchen rahmen nehm ich da....

ich möcht einen rahmen den ich in allen bereichen einsetzen kann.

ich schwanke zwischen nox - airborne und da bomb - molotov.

oder habt ihr noch irgendwelche anregungen??
 
Dir sollte kalr sein, dass außer bei SS (Was schon paradox ist) keine wirkliche eierlegende Vollmilchsau geschaffen werden kann da die Kettenstrebenlänge der wichtigste Faktor ist (bei HT DH schön lang bei Street extrem kurz) und deshlab nie 100 % Leistung auf irgendeinem Gebiet erreicht werden können ;)

Mal sehen ;)

günstig:

Ghost Dual Pro
Steppenwolf Twixter DS
Bergamont Kiez Pro

Mittel

DMR Trailstar LT
Orange Hitman
Alutech DDU Steel
Brave Mashine 66

Teuer

Banshee Scirocco
GMP FDT-Dual
Hor Chili chico
HT Engine
Richi Ripper Custom
RAcebike Monster
Rocky Flow

Im Prinzip ist dazu jeder Rahmen geeignet der über mind. eine 400mm Kettenstrebe verfügt und für 130mm Gabeln freigegeben ist.

Meine Vorstellung:

Rahmen
130mm Gabel (im besten Fall Z1 Freeride oder Sherman)
2 160er Bremsen
leichte Laufräder
leichte Stollenreifen
Kettenführung für 2 KBs

So sollte meiner Meinung nach ein perfektes Allround HT aussehen
 
also ich hab ja noch ein coiler. also so DH und freeride werd ich mit dem bike/rahmen nicht machen.

der rahmen sollte so um die max. 400 euro liegen. mehr möchte ich für ein hardtail nicht ausgeben.

was hälst du denn von meinen vorschlägen???
 
Hi,

wenn es nur 400€ kosten darf dann ne Fusion Hellfire weil der einfach geil ist.
Nen Steppenwolf Twixxer DS wäre noch eine möglichkeit.
Wenn de dich doch umstimmen lässt mehr ausgegeben dann nehm nen Richi Ripper Custom oder Hot Chili chico oder nen Rocky mountain Flow.
Ich finde persönlich den Fusion Hellfire und den Hot chili Chico am besten.

mfg To283
 
Also ich finde das Fusion Bonebreaker in 16" hat echt super Allroundeigenschaften....

Ich fahre es selber weil ich auch ein "Allrounder" aufbauen wollte....
Dual,Dirt,Street,Freeride leichte Downhills und sogar Touren sind drin.
Ein grosser Vorteil sind auch die vertikalen Ausfallenden mit denen man den radstand verstellen kann... fährst du dirt oder Street machst du ihn kurz..fährst du Downhill oder willst ne Tour machen stellst du ihn halt lang ein....Aber mittlerweile gibts ja auch jede Menge andere Rahmen die diese Ausfallenden besitzen....
Also bis jetzt hat es alles mitgemacht ......
Ich fahre es auch mit 2 Kettenblättern vorne ...und das kommt echt gut !!!

Wie aber Kratergecko schon gesagt hat : Ein 100% Allrounder wirst du niemals bekommen...sowas geht nicht...irgendwo muss man immer Kompromisse schliessen und leichte einbussen hinnehmen....

Aber trotzdem empfehle ich dir den FUSION BONEBREAKER Rahmen ,gibts momentan auch schon richtig günstig ...glaube ich habs für 300 € oder sogar noch weniger gesehen....

'GREETZ
 
ja ich weiss das du nur 400€ ausgeben willst.
aber was wäre mit dem santa cruz chameleon.
damit kannste touren fahren , ein bischen jumpen und downhillen.
leider etwas teuer mit seinen 750€ wunschfarbe + 60€
 
Zurück