Alleine in den Alpen ?

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Tach.

ich möchte jetzt im sommer eine tour in den alpen machen, habe mir jetzt auch einige angebote von veranstaltern angeschaut, leider ist das nichts für mich weil ich neben dem biken auch viel fotografieren möchte, das ist leider in so einer gruppe nicht möglich, ausser man hat glück und findet ein truppe die ebenfalls auf das fotografieren fixiert ist, das ist aber denke ich eher unwahrscheinlich.

jetzt würd ich ganz gerne alleine eine tour machen, es muss jetzt kein alpencross sein, möchte einfach durch die gegend fahren auf der suche nach besten motiven/panoramen. Ich bin also auf der suche nach einer gegend wo ich einige tage rumfahren kann und viele unterschiedliche landschaften befahren/ablichten kann (bergpanoramen, flüsse, seen usw), welche gegend würdet ihr mir für diesen zweck empfehlen ?

Zeit habe ich viel, habe 3 wochen urlaub und plane davon 2 in den bergen zu verbringen, ich habe mir das so vorgestellt das ich mir 1-2 ünterkünfte suche und von dort dann jeden morgen rausfahre und am abend wieder zurückkehre.

bin dankbar für jeden vorschlag :)
 
Ich glaube deine Frage ist etwas zu allgemein gehalten...kannst du noch ein paar Details geben...zb.. wieviel HM willst du den am Tag so machen, Hüttenübernachtungen OK oder doch lieber Hotel ? Eher Singeltrails oder Forstautobahnen, im deutschsprachigen Raum etc.

Wenn du in Deutschland bleiben willst ist Mittenwald und das Karwendel sicherlich nicht zu verachten, besonders im Karwendel kann man sehr gut eine Roundtour mit einigen Hüttenübernachtungen einplanen (siehe auch Moser).
 
Hotel mit halbpension wäre in so einem fall denke ich angenehmer, vielleicht eins in österreich wo ich dann die möglichkeit habe einen abstecher nach italien zu machen.

von den HM habe ich jetzt noch keine vorstellung, aber es werden einige nötig sein um schöne panoramaaufnahmen zu machen, diesbezüglich fehlt mir leider die erfahrung um eine konkrete zahl zu nennen.

in den 2 wochen wird nicht das fotografieren immer an erster stelle sein, an manchen tagen würde ich die cam im hotel lassen und nur mit dem rad durch die gegend düsen ... :)
 
Deine Frage ist echt sehr allgemein. Wunderschöne Bergmotive gibt's natürlich überall.

Ich versuche mich mal an ein, zwei Tipps. Es gibt aber sicher unendlich viele mehr.

a. Ich gehe davon aus, dass du in die Ostalpen willst ("Österreich/Italien").
b. Du reist mit dem Auto an, d.h. 30 - 60 min Anfahrt mit Bike im Kofferraum, um Ausgangspunkte für eine schöne Fototour zu erhalten, ist ok.
c. Möglichst vielseitige Bergwelt in Reichweite.

Tipps:
Nordseite: Kitzbühel und Umgebung (Loferer Steinberge, Kitzbüheler Grasberge, Hohe Tauern)
Südseite: St. Vigil/Bruneck und Umgebung (Dolomiten, Zillertaler Hauptkamm, etc.)

Viel Spaß,
Max
 
Hi,
fahr in die Leutasch.
Da kannst Du
- ums Wetterstein fahren
- Touren ins Karwendel machen
- Seefelder Platte befahren
- die Mieminger umrunden
- das Gaistal bis zum Verdruss hoch und runter radeln

Hier ist ne Pension in der Leutasch, die HP hat und gerne Biker nimmt. Raum, Schlauch und abschliessbare Garage ist vorhanden und eine Supermarkt ist neben an.

Gruss
Erik
 
Servus,

generell will ich Dir nur sagen, dass es vielleicht ne Überlegung wert wäre, jemand als Begleitung dabei zu haben. Ich weiss, man kann auch gut alleine in den Alpen biken - aber es ist halt doch ein Hochgebirge.

Ich fahre selbst viel alleine, kenn mich aber auch aus. D.h., in der Region wo ich unterwegs bin, ist Verfahren so gut wie ausgeschlossen. Dann habe ich zudem immer ein Handy dabei und kann notfalls auch exakt mitteilen, wo ich mich gerade befinde. Ein Sturz auf 2300 Hm kann große Probleme nach sich ziehen ...

Mein Tipp: Ich liebe die Region im Oberinntal, rund um Landeck. Reschenpaß (Italien), Schweiz und Österreich alles in Tagestour Reichweite. Viele Berghütten und legendäre Pässe (Fimbapass, Val d'Uina Schlucht, Kaunertal), so dass du auch mal ne kleine Hüttentour machen kannst. Zudem hast du recht unterschiedliche Gesteinsformationen in der Gegend. Ideal für abwechslungsreiche Touren und Bilder.

Aber die Dolomiten sind natürlich auch eine Pracht. Für Fotomotive wahrscheinlich die bessere Wahl - zum biken findest du in jeder Ecke perfekte Bedingungen.

Wenn du magst, schreib mir ne PM, ich kenn eine sympathische Bauernfamilie in der Region, die glaub ich so um die 20,- € am Tag für ein ordentliches 2 Bettzimmer Zimmer will. Selbstversorgung und Küche inklusive ... dafür aber auch Kuhstall Geruch. :lol:

Viel Spaß & take care,

Steffen.
 
Mein Tipp: Ich liebe die Region im Oberinntal, rund um Landeck. Reschenpaß (Italien), Schweiz und Österreich alles in Tagestour Reichweite. Viele Berghütten und legendäre Pässe (Fimbapass, Val d'Uina Schlucht, Kaunertal), so dass du auch mal ne kleine Hüttentour machen kannst. Zudem hast du recht unterschiedliche Gesteinsformationen in der Gegend. Ideal für abwechslungsreiche Touren und Bilder.
Kann ich nur bestätigen (siehe Fotos). Auch der Vinschgau bietet für einen Fotografen sicherlich Motive, die mehr als 2 Wochen deiner Zeit in Anspruch nehmen.
 
Hallo!
Schau doch mal rein bei www.bike-on-top.at .
Die bieten ausser Biketouren auch noch einen Fotoworkshop mit einem bekannten Naturfotografen und Bergführer an (www.natur-fotografie.at).
Soviel ich weiß, kannst Du Dir das Programm auch selbst zusammenstellen. D.h., Du kannst wählen, ob Du biken willst, fotografieren oder vielleicht sogar beides. Die sind da sehr flexibel und gehen auf Deine Wünsche ein (und das zu einem angemessen Preis)
Ich war bisher nur zum Biken dort, weil mich das Fotografieren nicht so interessiert. Du findest dort aber sicherlich wunderbare Motive!
 
Besorg dir auf jedenfall ne wanderkarte. Die ganz klein-gezeichneten Wanderwege bitte ignorieren. Das sind meistens 30 cm breite Halb-Single-Trails. Ansonsten hast du bis 2000 hm immer irgendwie Gesellschaft.
 
Moin,

wie was - kleine Singletrails ignorieren? Geht gar nicht, deshalb quäl ich mich doch den Berg hoch ...

Die Wanderwege sind m.E. bei rücksichtsvoller Fahrweise auch für Biker geeignet. Bei Gegenverkehr hilft halt Freundlichkeit und Gas weg, dann hat man in den seltensten Fällen Probleme. Eher gut gemeinte Warnhinweise :D, die man selbstverständlich achtlos hinter sich lässt.

Also meine Erfahrung ist, dass im Sommer in den Alpen in bestimmten Touristenzentren wirklich viel Fussvolk unterwegs ist. Deshalb schick ich dich ja auch in eine etwas weniger hoch frequentierte Region. Zwar gehören Wanderer hier auch zum alltäglichen Bild, aber abseits von Sesselbahnen und Gondeln lässt die Bergbesteigungswut der meisten Flachlandtiroler doch ziemlich nach.

Also möglichst nicht im Skigebiet rumtouren, dann hast du da oben auch weitgehend deine Ruhe und die Klasse Trails für Dich allein.

Infos kommen, hab gestern abend keine Zeit mehr gehabt zu suchen.

Gruss, Steffen.
 
Vielen dank, ich denke das sind nun genug vorschläge zusammengekommen, mehr sollten es nicht sein, sonst kann ich mich garnicht entscheiden, ich werde mir jetzt langsam nähere infos im netz einholen ...

@steffen

ich warte auf deine mail ;)

P.S hab hier eine interessante seite gefunden, aber die meisten kennens bestimmt schon :) : www.mountainbiker.it

Gruß
 
Mein Tipp: www.alpenzorro.de
ansonsten als Ziel: Dolomiten. Wenn Du Bilder machen willst, dann dort

Alleine ist relativ. Ich bin auch mach mal alleine unterwegs, aber meist trifft man andere Biker, Wanderer und je nach Gegend auch echte Bergsteiger...oder eben auch mal nen Fotografen, der denn gute Bilder von einem macht: http://www.vogg-net.de/home/fotos/alpen/06-frax/ax_03.html

Aber generell hab ich leiber jemanden dabei, auch wenns nur zum Kamera halten ist :-)
 
Hi,
ich empfehle die die gegend um nauders (3-ländereck), ich habe da im reiterhof übernachtet (www.reiterhof-nauders.com).
dort werden u. a. geführte tagestouren angeboten, auch trifft man da auf jeden fall gleichgesinnte!!!
weiterhin erhält man viele infos, ich habe auch teilweise alleine touren von dort aus gemacht, man kann so z. b. abstimmen wohin, wann, wann zurück usw. (falls mal etwas passiert).
eine woche war da viel zu kurz....
gruß trafo.
 
Zurück