- Registriert
- 27. September 2001
- Reaktionspunkte
- 14
ja was denn nun? GA ist mir klar, aber dann: da wird unterschieden zwishen GA1 (%60-70%*) und GA2 (70%-80%)oder auch nicht. was bring eigentlich GA2?
die selbe geschichte bei KA einmal wird unterschieden, ein anderes mal wieder nicht, und das beliebig bis KA4. ist es tragisch wenn ich mit hoher kadenz im breich 70%-80% fahre wenn ich eh alle ausgangswerte pi mal daumen ermittelt habe, also ohne conconi oder gar leistungsdiagnostik? ist es sinnvoll sich so streng an die werte zu halten?
sf
* bezogen auf HFmax
die selbe geschichte bei KA einmal wird unterschieden, ein anderes mal wieder nicht, und das beliebig bis KA4. ist es tragisch wenn ich mit hoher kadenz im breich 70%-80% fahre wenn ich eh alle ausgangswerte pi mal daumen ermittelt habe, also ohne conconi oder gar leistungsdiagnostik? ist es sinnvoll sich so streng an die werte zu halten?
sf
* bezogen auf HFmax