Alles über das neue H-3

Dellen passieren und gehören bei Alu-MTB dazu. Wenn du keine Dellen willst musst du Carbon kaufen. Ist halt super ärgerlich, vor allem, wenn's an nem fast neuen Rad passiert. MTB sind Gebrauchsgegenstände...
 
Bei all den Fällen von denen man bei den 301ern und H3 hört muss die Frage aber schon erlaubt sein, ob man das an Stellen an denen es offensichtlich vielen Leuten einfach so passiert ohne mutwillig oder grob zu handeln, nicht einfach etwas stabiler auslegen könnte. Und gerade weil es Gebrauchsgegenstände sind sollte das nicht an exponierten Stellen passieren.
 
Bei all den Fällen von denen man bei den 301ern und H3 hört muss die Frage aber schon erlaubt sein, ob man das an Stellen an denen es offensichtlich vielen Leuten einfach so passiert ohne mutwillig oder grob zu handeln, nicht einfach etwas stabiler auslegen könnte. Und gerade weil es Gebrauchsgegenstände sind sollte das nicht an exponierten Stellen passieren.
Ich habe mich schon gefragt, wo LV soviel Gewicht gegenüber meinem jetzigen Alu Rahmen (700g) sparen konnte. Offensichtlich am falschen Ort. Ein solcher HT Rahmen sollte ja auch etwas Misshandlung (Stürze, etc) aushalten können.
 
Wenn das Unterrohr stabiler sein soll dann vielleicht das hier:
Cotic Solaris Max
IMG_0064.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0064.JPG
    IMG_0064.JPG
    383,9 KB · Aufrufe: 103
Hat einer von euch etwas info uber der H3 mk2??, wil mich ein neues rad aufbauen, und ein xl mk1 ist schwer zu finden

Jemand Infos zum Liefertermin? Weiß jemand, was die wesentlichen Infos zum MK1 sind?

Hatte am Freitag bei Syntace angerufen, mit eben jenem Hintergrund wie bei @novaterra. Die Dame am Telefon sagte, dass sie nur noch S Rahmen verfügbar hätten. Außerdem konnte und/oder wollte sie mir nicht sagen, ob Mk1 Rahmen nochmal nachkämen, und auch nicht ob und wann ein Mk2 käme.
 
Frage zum Thema verlegen der bremsleitung. Habe hier ein schönes Beispiel Bike gefunden, was meine Frage veranschaulicht. Und zwar sieht man ja auf dem Bild, dass das banjo gedreht wurde, um die bremsleitung vernünftig zu verlegen.
Jetzt habe ich eine schöne Hope e4 bekommen und würde das ebenfalls so lösen, um die Leitung durch die vorgesehene Öffnung zu verlegen.

Hat hier jemand eine Hope an sein h3 gebaut und es eventuell getestet, ob die bremse so funktioniert ?? Kann man das banjo bei Hope so verdreht befestigen ?

 
Aktuell gibt es glaube ich aber nur noch Rahmen in Größe S. Habe noch einen in L ergattert nach sehr langen suchen.

Wann kommen eigentl. die offiziellen Daten zum MK2?
 
Ja, seltsam, dass es nach der Messe immer noch keine Datenblätter gibt.
Aber ich bin sehr zufrieden mit meinem MK1.
Es gibt keinen Grund für mich nach einem Jahr schon zu wechseln.
 
Da wurde doch eine Geotabelle gepostet
viel neues ist bei einem HT halt schlecht unterzubringen
8Pin ist gut und schön aber ob sie auf Dauer hält was sie verspricht muss die Zeit erst noch zeigen. Bei den Anlaufschwierigkeiten die sie jetzt hatten bin ich ungern der Betatester.
Etwas erstaunt hat mich die ISCG Aufnahme, anscheinend bekommt LV die hauseigene SKS nicht so einfach an den breiten Hinterbau.
Oder sie kommt zusammen mit dem Variospin dann im MK3 ;)
 
Warum sollten sie aber an der Geo etwas und vorallem was verändern?
Der nominelle LW ist schon recht flach, der SW ist auch ok, Rahmengröße etc ist im Normalbereich.
Es gibt ne Freigabe für lange Gabeln und das Tretlager ist auch nicht zu hoch/tief.
Nicht jeder will so einen langen Tanker wie ihn Nicolai baut.
Wer ne xc Rakete haben will, findet auf dem Markt mehr als genug gute Alternativen und auch wer was völlig ausgefallenes will wird woanders u.U. besser bedient.
LV bietet als Firma das und nichts anderes an und baut nunmal eher Abfahrtslastige Bikes.
Für Extrawünsche gibt es ja auch noch die div Rahmenbauer bei denen man seine Wunschgeo bauen lassen kann.
 
Wer ne xc Rakete haben will, findet auf dem Markt mehr als genug gute Alternativen und auch wer was völlig ausgefallenes will wird woanders u.U. besser bedient.
LV bietet als Firma das und nichts anderes an und baut nunmal eher Abfahrtslastige Bikes.

Naja,
soooo Abfahrtslastig ist das Teil nun auch nicht.
Mit kurzer Gabel kommt die Front schon gut tief bzw. wird der Lenkwinkel steil.

Ich find die Geometrie sehr massentauglich.
Noch dazu ist der Rahmen Liteville typisch recht leicht.
Ein typisches Bike, mit dem man nix falsch macht...
 
Zurück