Allgemeine Beratung zu Helm, Brille und Kleidung

Registriert
8. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe die SuFu bemüht, aber nichts gefunden, was mich weiterbringt.

Folgendes Problem:

Ich will das Fahrradfahren in Zukunft verstärken und mein Helm und meine Brille sind nicht mehr so optimal. Deshalb möchte ich mich am Wochenende, wenn ich in Berlin bin, nach etwas neuem umschauen.
Nun habe ich schon recht viel gelesen und habe herausgefunden, dass man auf gute Passform und gute Belüftung beim Helm achten sollte. Und bei der Brille ebenfalls auf Passform und auf "Nichtbeschlagen". Wenn da etwas nicht stimmt, bitte sagt mir das! Doch nun meine Frage, wie ich kann ich diese Dinge testen? Habt ihr dazu Tipps?

Eine weitere Frage kommt zur Bekleidung. Ich besitze dort nichts hochwertiges. Nur ein T-shirt, ein Langarmshirt von Lidl, eine billige Laufjacke (aber sehr winddicht), eine kurze Radhose sowie eine lange, eng anliegende Jacke zum joggen (die ist schön zum drüber ziehen). Nun überlege ich, ob nicht Arm- und Beinlinge etwas wären, weil diese ja schön klein sind (Packmaß) und sie trotzdem warm halten sollen. Was sagt ihr dazu? Und wenn sollte ich welche mit oder ohne Windstopper kaufen. Fehlt noch irgentwas entscheidendes in der Ausstattung?

mfg Bastian

P.S.: Wenn es das falsche Forum ist, oder ich alles aufteilen soll. Bitte bescheid geben!
 
Nochmal 2 Fragen:

Ich möchte mir nun wahrscheinlich gern Arm- und Beinlinge kaufen. Doch gibt es da überhaupt welche die mir passen (ich bin 1,91m groß wiege aber nur 68kg [NEIN ich bin nicht Magersüchtig!] und somit nicht so kräftig)?

Und wo kann man in Berlin noch nach Fahrradzubehör schauen, außer bei Stadler? Weil dort gibt es (zumindest im Internetshop) keine Sachen von Specialized...
 
Klamotten kannst Du bei Stadler holen, wenn Du eine riesige Auswahl haben willst, sonst gehen auch andere kleine Shops. Armlinge und Beinlinge musst du anprobieren. Bei den Helmen ist das eigentlich fast egal ob du Alpina, Met, Giro oder Uvex nimmst, die sind alle eigentlich gu belüftet. Ob die Brille beschlägt ist m.E. schwer zu testen.

Specialized gibt es z.B. bei Pedalum mobile.

Fehlen wird immer etwas, aber das kannst Du dir nach und nach kaufen.

Erstausrüstung:

Helm, 2 Shirts, 2 Hosen( Baggy und/oder Lycra), Langfingerhandschuhe, ein Paar ordentliche Radschuhe, Brille mit 3 Paar Wechselgläser(klar, dunkel, orange) evtl. Arm- und Beinlinge.
 
Erstmal danke für die Antwort.

Denkst du, es ist besser, jetzt Arm- und Beinlinge zu kaufen, oder lieber eine lange Radhose (eventl. auch 3/4?)? Ich glaube halt, dass der Vorteil der Arm- und Beinlinge das kleine Packmaß ist. Wenn ich fahre, habe ich entweder nichts mit, oder meinen Deuter Hydro Exp. 8 und der ist mit Trinkblase, Erste-Hilfe-Pack und der Windjacke schon recht gut gefüllt. Außerdem will ich mir jetzt auch angewöhnen eine Pumpe und Werkzeug dabei zu haben.

Bei der Brille bin ich nun am überlegen, ob ich mich festlegen soll, also ob ich Wechselscheiben oder solche photocromatischen nehme. Wiehoch ist da der Preisunterschied? Und denkst du, dass sich das lohnt?

Wenn ich Armlinge kaufe, dann auch gleich Beinlinge dazu, oder? Und ist es besser mit oder ohne Windstopper (wegen Atmungsaktivität).

Ich gehe am Samstag erstmal zum Stadler. Und wenn ich woanders noch schauen möchte, ist dann dieses Pedalum mobile damit vergleichbar?

mfg Bastian
 
Pedalum mobile ist ein kleinerer Shop in der Brunnenstr. in Mitte, kannst auch mal bei Little John bikes in Mitte(nähe S-Bahnhof Hackescher Markt) vorbei schauen. Was bei Stadler nicht im Regal liegt gibt es (meist) auch nicht woanders oder sie müssen es erst bestellen, in Sachen Klamotten hast Du da natürlich eine Riesenauswahl.Hier noch ein paar Läden zur Auswahl

Ob Du nun Beinlinge mit oder ohne Windstopper nimmst ist m.E. eine philosophische Frage.

Bei der Brille reicht eine mit Wechselscheiben aus, bei Wetter wie heute habe ich bei mir die orangen Scheiben drin und wenn ich weiß es ist extrem sonnig und wenig wechselnde Lichtverhältnisse hab ich die dunklen drin, die klaren nur bei absoluten Regenwetter. Für Werkzeug und Ersatzschlauch kannst Du dir eine Satteltasche besorgen, find ich ganz praktikabel. Luftpumpe steckst Du hinten in die Trikottasche, natürlich kannst Du auch dein Werkzeug nebst Schlauch da mit hinein stecken.
 
Hasckischer Markt ist gut, da wohnt mein Vater :lol:

Ich suche eher größere Läden mit Auswahl. Mich macht es halt stutzig, das so ein großes Haus nichts von Specialized im Internet anzubieten hat. Oder habe ich nur nichts gefunden?!

Wieso ist das mit den Arm-/ Beinlingen eine philosophische Frage?
Und würdest du überhaupt dazu raten?

Wieso eig. andere Schuhe. Ist das nicht egal, was das für welche sind? (Klicks sind Klicks, oder nicht?)

Zum Thema Trikottasche, dass hat nur das eine Trikot (was schon ein bissl kurz ist) und ich finde es schon sehr unangenehm, wenn ich nur ein Taschentuch drin habe...
 
Umso steifer die Sohle desto besser die Kraftübertragung.

Armlinge und Beinlinge müssen jetzt nicht die Teuersten sein, da reichen auch mal welche aus dem Aktionsangebot bei Lidl oder Tschibo.

Oft bekommst Du bei den kleineren Läden eine bessere Beratung von Leuten die Wissen von was sie reden. Eine etwas kleinere Auswahl als Stadler hätte noch Karstadt Sport im UG am Zoo.

Stadler hat meines Wissens nichts von Specializes, jedenfalls hab ich dort bisher noch nix gesehen. Wieso muss es unbedingt etwas von Specialized sein?:confused:

Die Trikottaschen sind doch dazu da, um dort Kleinkram zu verstauen, wie eben ein paar Riegel und das Werkzeug.
 
Zu den Schuhen: Das waren die einfachen von Lidl oder so, aber ich finde die erstmal sehr ok. Man muss bedenken, dass meine Füße auch noch wachsen!

Arm-/Beinlinge habe ich noch nie im Discounter gesehen. Wann gibt es die dort (ungefähre Zeit). Außerdem glaube ich, dass die dann nicht so gut passen (für mich).

Das mit der Beratung ist richtig, aber wenn ich nur 5 Helme zur Auswahle habe, ist die Frage was man dann wählen sollte. Von Karstadt Sport halte ich dann nicht so viel, weil die halt so viel haben, also ist dort kein "Profi" zur Beratung.

Es muss nicht unbedingt Specialized sein, aber ich habe halt eins und wenn alles zusammen passt, ist das schon nicht schlecht. Aber ich will das was passt. Vom Design finde ich halt den S-Works und den "kleinen" Ableger ganz gut.

Das Trikot was ich jetzt immer anhabe, hat keine Taschen! Aber ich komme so immer ganz gut klar, weil ich, wie gesagt, wenn ich mehr brauche immer mit Rucksack fahre.

P.S.: Hast eine Nachricht!
 
Mal zum Helm wenn du einen guten und günstigen Helm willst würde ich dir einen von der Firma KED empfehlen die sind genau so gut wie die von Giro oder anderen und kostet die hälfte. Für den Helm spricht das er aus Deutschland ist und somit alle Prüfzeichen. Was ich perönlich gut finde ist die super Belüftung und das Fliegengitter vorne. Außerdem haben die Helme hinten eine not Beleuchtung für z.b Tunnels. Zu den Arm oder Beinlingen kann ich nur nur sagen die Braucht man so gut wie nie. Kauf dir lieber eine gute Windweste und eine Regenjack. Gute Bekleidung wirst du nicht bei den Discountern finden. Zum Stadler wirst du auch nur am Anfang gehen bis du merkst das das es günstigere gibt.
 
So...

... erstmal möchte ich mich bei bikology für die Beratung bedanken.

Ich war am Wochenende in Berlin. Aber dort nur mäßig erfolgreich. Es gab Arm- und Beinlinge im Angebot bei Stadler (25Eur für beides, ohne Windstopper, passen mir sehr gut).

Helm und Brille habe ich nichts bekommen. Ich weiß jetzt aber, dass die M von Specialized passt (3 Verschiedene Modelle haben da sehr gut gepasst). So dass ich jetzt wahrscheinlich über das INternet kaufen werde. Ich schaue jetzt mal im Internet nach, was genau ich nehme.

mfg Bastian

P.S.: Bei 1,91m in ein 23" Rahmen schon angepasst, oder nicht? Und für Basketball strebe ich die 2,00m an, das wäre eine gute Größe.
 
Also,

ich war am Mittwoch mal in Plauen im Bikehouse (werdet ihr nicht kennen, aber ein Laden, der mehr Helme hat, als Stadler in Berlin). Und habe mich nach der Beratung dort für einen Specialized Propero in der M und in rot entschieden. Diesen hatte ich nur gestern einmal ein wenig auf (in die Schule und Abends wieder heim, waren nur 8km), aber ich werde meine Meinung nochmal posten, wenn ich am Montag die Tour mit der Schule abgeschlossen habe. Da werde ich vllt. auch die Arm - und Beinlinge testen können.
In dem Laden hatte ich auch eine sehr geile Brille auf, irgentwas von Rudy Project mit photochromatischen Gläsern und alles sehr gut verstellbar (Nasenbügel, Ohrbügel), die hat mir auch sehr gut gefallen, war mir aber mit 160Eur doch ein bisschen sehr teuer -.- Diese Gläser haben es mir aber sehr angetan. Nun wiedermal eine Frage: Wieviel sollte man für eine Brille mit diesen Gläsern mindestens auf den Tisch legen? Und gibt es vielleicht eine gute Adresse in Berlin (die 3 Läden hatte ich ja besucht, aber die Auswahl (gerade an Brillen) war doch eher bescheiden. Kennt jemand den Laden in der Nähe von der S-Bahnstadion "Osdorfer Straße"?

mfg Bastian
 
So die heutige Tour lässt mich nun etwas zu den Neuanschaffungen sagen:

Da es ziemlich kalt war (und dazu noch teilw. Regen) habe ich die Armlinge zum Trikot und die Beinlinge zu der kurzen Hose angehabt und dann die Jacke drüber. Das hat so sehr gut funktioniert. Ich werde wohl noch ein bisschen trainieren gehen müssen, da die Beinlinge teilweiße etwas rutschen, was mich jedoch nicht stört. Auf der Haut ist das alles sehr angenehm und ich bin für den Preis (beides bei Stadler 25EUR) sehr zufrieden. Jedoch weiß ich auch nicht wie es mit anderen ist.

Der Helm ist aber einfach nur genial, ich hatte ja vorher so ein Discounterhelm, der nichtmal richtig gepasst hat. Der neue Helm ist viel leichter und so gut belüftet, so dass ich den Helm irgentwann gar nicht mehr gespürt habe. Ich denke, dass es kein Fehler war, die 70EUR im Vergleich zum 2D zu sparen, da ich denke, dass die 30g Gewichtsunterschied nicht so auffälig sind.
 
Ja der Propero ist ebenfalls ein guter Helm. Die 30g merkt man so nicht.

Ich bin der Meinung, dass ein 23" Rahmen bei 1,91 Körpergröße zu groß ist. Mit knapp über zwei Metern fahre ich sogar noch einen 22" Rahmen.
 
Es passt aber sehr gut und ich bin so sehr zufrieden. Mir wurde das Fahrrad in der Größe empfohlen. Ich muss vielleicht auch noch sagen, dass ich noch weiter wachse.

Kann mir jemand zu den Fragen aus meinem Post vom 20. helfen?
 
Ich frage einfach nochmal. Mit wieviel muss ich für eine photocromatic Brille rechen? Was haltet ihr von den Specialized Brillen? Und wie wichtig sind die verstellbaren Nasenbügel und die Ohrbügel der Rudy Project Brillen? (Ich glaube ich hatte die Noyz auf)
 
also die verstellbaren bügel sind klasse, die stellst du dir so ein, dass du die brille fast nicht mehr spürst...
die photochromatic-gläser von rudy sind auch top, hab sie seit willingen, bin sehr zufrieden, werde aber noch orange gläser nachholen. du merkst den nachdunklungseffekt garnicht, guckst immer gleich durch innen wie außen, ich finds klasse:cool:
der preis ist leider immer so hoch (zumindest bei rudy) ich hab auch sehr lange preise verglichen, abgesehen von paket preisen geht da nicht wirklich viel (paket--->brille mit 2 paar gläsern) die uvp des herstellers ist schon stand der dinge, es sei denn du bekommst "stammkundenrabatt" in nem laden
zu specialized kann ich nix sagen, les doch einfach mal quer hier, da hab ich schon einige male spec-brillen gesehen (evtl mal -->sufu)
zu den läden in berlin weiß ich als hesse garnix:lol:
gruß michl
 
Die Frage ist halt, ob man das alles unbedingt braucht. Ich denke, wenn ich die photocromatic Gläser habe, dann brauche ich keine weiteren Gläser mehr. Aber ich weiß halt nicht, ob sich 150Eur und mehr für eine Brille lohnen.
 
ich sag mal ja...

ich hab dieses jahr meine oakley durch die rudy project ersetzt. die oakley hat 10 jahre auf dem buckel, mich als auslaufmodell 80,- DM gekostet und war zu dem zeitpunkt auch kein billigmodell... wenn die neue brille jetzt auch 10 jahre hält is der preis gerecht (15,- pro jahr)
ich hab die erfahrung gemacht, dass sich gute produkte bezahlt machen (die sind zwar etwas teurer, aber es lohnt sich)
das setzt sich bei wanderschuhen und outdoorjacken fort, bei entsprechender pflege bekommst du lange lebensdauer...

meinen segen haste jedenfalls :cool:
 
Ok, danke. Ich bin da normalerweiße der selben Meinung. Aber die Brille wäre dann das teuerste "Kleidungsstück" was ich fürs biken hätte.

Welche Glasfarbe wäre zu empfehlen? Und braucht man Wechselgläser?
 
moin,
ich nutze seit 2 Jahren eine Brille von Spezialized und bin hoch zufrieden. Man merkt kein nachdunkeln und die Gläser sind sehr kratzfest. Die Brille muß bei mir durch dick und dünn. Bis jetz noch keinen Kratzer...
die Passform ist sehr gut, wobei das eine subjektive Einschätzung ist.
 
das ist alles geschmackssache...

ich persönlich stehe mehr auf schwarze gläser fürn sommer, daher hab ich schwarze photochromatic-gläser (die heißen bei denen grey) für miese herbsttage werde ich mir gelbe bzw orange gläser holen.
die braunen sonnenbrillen finde ich persönlich nicht so ansprechend, aber wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden...

geh doch mal in einen laden und setz verschiedene gläser auf, da merkst du doch welches dir passt...
 
Zurück