Hallo zusammen,
ich habe die Tubolight Evo HD nun in Davos beim Team Enduro Rennen ausführlich getestet. Bin auf Nummer sicher gegangen und habe die Inserts with einem Maxxis Minion DHR II mit der DD Karkasse kombiniert und diese mit einem Luftdruck von ca. 1,8 bar gefahren bei einem Fahrgewicht von ca. 88 kg (zzgl. Bike versteht sich).
Tja, was soll ich sagen. Der erste Tage verlief super. Am zweiten Tag hat mich dann aber doch ein Platten erwischt. Und das ohne merklichen Durchschlag. Bin die Stage noch ca. 200 m auf zum Glück eher weichem Boden zu Ende gefahren. Bei der Ursachenforschung für den Platten habe ich dann ein kleines Loch direkt neben der Felge gefunden. Also an einer Stelle, die sich leider weder mit der Milch von alleine noch mit einer Salami vernünftig verschließen lässt. Dumm gelaufen. Also was machen auf dem Trail? Reifen von der Felge, Tire Noodle raus, Schlauch rein und Tire Noodle irgendwie in den Rucksack. Auf alle Fälle keine "saubere" Lösung.
Was mich aber "geschockt" hat, ist der Zustand der Tubolight Evo HD Einlage nach nur so kurzer Laufzeit (3x Hometrails im Bergischen Land + 1 1/2 Tage Davos). Neben diversen kleineren Rissen an der Felgenkanntenseite auch richtige Abplatzer auf der Laufflächenseite:



Nicht so schön, wie ich finde. Hat einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe jetzt mal Tubolight angeschrieben. Mal gucken, was die dazu sagen.
P.S.: Das Gute ist aber, die Felge hat nichts abbekommen. Allerdings auch nicht die zweite Hälfte des Rennes, das ich dann mit Schlauch gefahren bin.
ich habe die Tubolight Evo HD nun in Davos beim Team Enduro Rennen ausführlich getestet. Bin auf Nummer sicher gegangen und habe die Inserts with einem Maxxis Minion DHR II mit der DD Karkasse kombiniert und diese mit einem Luftdruck von ca. 1,8 bar gefahren bei einem Fahrgewicht von ca. 88 kg (zzgl. Bike versteht sich).
Tja, was soll ich sagen. Der erste Tage verlief super. Am zweiten Tag hat mich dann aber doch ein Platten erwischt. Und das ohne merklichen Durchschlag. Bin die Stage noch ca. 200 m auf zum Glück eher weichem Boden zu Ende gefahren. Bei der Ursachenforschung für den Platten habe ich dann ein kleines Loch direkt neben der Felge gefunden. Also an einer Stelle, die sich leider weder mit der Milch von alleine noch mit einer Salami vernünftig verschließen lässt. Dumm gelaufen. Also was machen auf dem Trail? Reifen von der Felge, Tire Noodle raus, Schlauch rein und Tire Noodle irgendwie in den Rucksack. Auf alle Fälle keine "saubere" Lösung.
Was mich aber "geschockt" hat, ist der Zustand der Tubolight Evo HD Einlage nach nur so kurzer Laufzeit (3x Hometrails im Bergischen Land + 1 1/2 Tage Davos). Neben diversen kleineren Rissen an der Felgenkanntenseite auch richtige Abplatzer auf der Laufflächenseite:





Nicht so schön, wie ich finde. Hat einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe jetzt mal Tubolight angeschrieben. Mal gucken, was die dazu sagen.
P.S.: Das Gute ist aber, die Felge hat nichts abbekommen. Allerdings auch nicht die zweite Hälfte des Rennes, das ich dann mit Schlauch gefahren bin.