Bin schon seit Jahren mit allen Autos bei der Allianz - früher waren die tatsächlich deutlich teurer, aber mittlerweile zahlt man dort genau so viel/wenig wie bei anderen Versicherungen auch. Sind auch eine der wenigen Versicherungen, welche standardmäßig GAP drin haben - im Falle eines Unfalles mit einem Leasingfahrzeug ist ja der wagen bei Leaisngrückgabe, trotz Reparatur, weniger wert als ohne Unfall, und genau diese Differenz übernimmt die Allianz ohne Mehrkosten.
War früher sehr wichtig für mich, da ich die Autos, aufgrund der extremen Fahrleistung, immer geleast habe. Mittlerweile wieder wurst, da ich nun wieder 'nen Firmenwagen habe. Daher wird das nächste Auto wieder gekauft.
Das Problem auf der NOS ist ja nicht nur der Schaden am eigenen Auto, sondern oftmals vielmehr der Schaden am anderen Auto, und (Gott bewahre!) ein Personenschaden. Das wäre dann der Super-GAU.
Mercedes hat sich optisch mittlerweile echt gemausert, aber fahrtechnisch sind sie halt immer noch nicht so aktiv zu bewegen wie z.B. BMW.