Allgemeiner YT Tues Tech Talk

Vorallem stösst der Hinterreifen an den Sattel wenn die stütze komplett eingefahren ist, macht definitiv kein Sinn, finde mein Ltd in M fällt schon sehr groß aus, bei der Größe von 1,60 geht meiner meinung nach nur en S Rahmen
 
Da müsst ihr mal den Stefan Willared von YT fragen... Zu seinem Service gehören auch, gerade auf eure Freundinen bezogen, ganz neue Methodiken. Als beispiel dazu vor allem der, ihnen zu erzählen, für was für Ars..löcher er euch hält.
Eine ganz neue Art der Kundenbindung... Das ganze findet vorzugsweise in völlig zugesoffenem Kopf statt.
Probierts mal aus, ist voll gut *g*
 
Vorallem stösst der Hinterreifen an den Sattel wenn die stütze komplett eingefahren ist, macht definitiv kein Sinn, finde mein Ltd in M fällt schon sehr groß aus, bei der Größe von 1,60 geht meiner meinung nach nur en S Rahmen

Das mit dem M Rahmen meinte ich ja nur, weil der Rahmen zum Probesitzen ein M war, die Sitzhöhe bei allen 3 Rahmen aber gleich ist und es deswegen wohl ein S Rahmen wird. Aber die Sache mit der komplett eingefahrenen Sattelstütze hab ich noch garnicht bedacht.
 
als mein Ltd ankam hab ich es zusammengeschraubt und erstmal die Sattelstange gekürzt, hab dann nach Gefühl die Stattelhöhe eingestellt, beim ersten drop als der Hinterbau komplett eingefedert ist gabs en ekliges Geräusch und schöne Striemen am Sattel
 
Guten Abend,

ich habe bei meinem TuEs 2011 alle Lager gewechselt und bei der Gelegenheit gleich den Rahmen entlackt und eloxiert. Das Ergebnis ist super geworden. Heute wieder alle zusammengebaut aber leider ist dabei ein Problem entstanden.
Am Hinterbau, wo der obere und der untere Teil Hinten mit den kleinen Kugellagern Verbunden ist, hab ich nun ein Spiel. Ich kann mir nicht erklären was ich falsch gemacht habe. an der Verbindung ist jeweils eine Unterlegscheibe verbaut. Das spiel ist Axial und ca 0,5mm.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? die Unterlegscheiben sind jeweils auch auf der Innenseite verbaut, gab es auf der Außenseite auch noch eine Scheibe oder etwas das ich verpeilt habe ? Im Prinzip ist da hinten ja nur: jeweils 2 kleine Lager je Seite,jeweils eine Unterlegscheibe, ein Bolzen der den oberen und den unteren Teil des Hinterbaus verbindet und die Schrauben, die das Ganze dann noch zusammen halten.

Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr froh :-)
 
za8a3aqu.jpg

Vielleicht hilft dir das
 
Hallo Hirschwgt,

das sieht schonmal super aus, jedoch scheint es bei mir etwas ander montiert gewesen zu sein. Position 10 und 11 ist die Torx-Schraube und eine Art Unterlegscheibe mit Senkung. Diese beiden Teile werden ja jeweils an beiden Seiten von außen in den Bolzen 19 geschraubt. Nicht auf dem Bild zu sehen ist noch eine weitere Distanz/Unterlegscheibe die jeweils noch innen an den Kugellagern 20 Montiert waren. Grund für die Scheiben ist, dass die gepressten Lager ( 20) nicht an beiden Seiten Plan mit dem unteren Teil des Hinterbaus abschließen. Die Zeichnung scheint so leider nicht komplett zu sein, an anderen Stellen fehlen auch Unterlegscheiben.

Hat jemand der selbst schonmal den Hinterbau zerlegt hat einen Tip für mich oder Kann beschreiben in welcher Reihenfolge er wieder zusammen gebaut hat ?

Danke schonmal :-)
 
nochmal ein update:

habe jetzt ein weiteres Tues DH von 11 montiert und habe das gleiche problem... als würde noch eine Distanzscheibe fehlen ... ich weiss nicht mehr weiter, was ist denn mit den leuten die schonmal den Hinterbau gewechselt haben ?
 
wend dich einfach mal an YT selber. könntest du mal bilder vom eloxierten rahmen online stellen?
 
ja das ist mein nächster plan, jedoch machen mir aktuell meine Arbeitszeiten einen Strich durch die Rechnung. Ich versuche heute Abend mal Bilder von den Bikes zu machen und werde sie dann Online stellen.
 
@jezz
Bezüglich Hinterbau vom Tues. Ich habe gerade mein Tues 2.0 auseinander. Das Lager Nr 20 mit der Bezeichnung 398V ist wohl ein Speziallager mit verlängerten Innenring. Maße 8 x 19 x 10/11 (d x D x B). Was hast Du denn für ein Lager genommen nach dem Eloxieren oder hast Du die alten wieder eingepresst?

Wo hast Du denn eloxieren lassen?

@Hirschwgt

Hast Du so eine schöne Explosionsdarstellung auch vom Tues2.0?

YT hat beim 2.0 noch ein anderes kostspielieges Lager (3903, ca. 35€!) eingebaut. Da erhöhen sich die Kosten für das Rahmenlackieren ungeahnt.
 
habe neue eingepresst, waren so weit ich das beurteilen kann standart lager die mir ein kollege aus seinem betrieb besorgt hat. im direkten vergleich konnte ich keinen unterschied sehen.

eloxiert hat für mich easyelox, wirklich saubere Arbeit !
 
@jezz
Bezüglich Hinterbau vom Tues. Ich habe gerade mein Tues 2.0 auseinander. Das Lager Nr 20 mit der Bezeichnung 398V ist wohl ein Speziallager mit verlängerten Innenring. Maße 8 x 19 x 10/11 (d x D x B). Was hast Du denn für ein Lager genommen nach dem Eloxieren oder hast Du die alten wieder eingepresst?

Wo hast Du denn eloxieren lassen?

@Hirschwgt

Hast Du so eine schöne Explosionsdarstellung auch vom Tues2.0?

YT hat beim 2.0 noch ein anderes kostspielieges Lager (3903, ca. 35€!) eingebaut. Da erhöhen sich die Kosten für das Rahmenlackieren ungeahnt.

Nein leider nicht, bekommst du aber von yt hab ich für mein wicked 160 auch bekommen einfach per E-Mail anfragen
 
Zuletzt bearbeitet:
hi@ll,

da ich selbst mit dem gedanken spiele mir ein tues zuzulegen, möchte ich euch fragen, bis zu welcher größe ihr das large (608 oberrohrlänge) empfehlen könnt.
bin 1,96m und fürchte, dass dies schon knapp werden könnte.

vielen dank im voraus!

demian
 
Servus Leute,

auch wenn es hier nicht wirklich reinpasst fand ich keinen besseren platz und einen neues Thema will ich wegen der kurzen frage nicht aufmachen, das lohnt nicht :-)

Ich fahre mir heute abend ein Tues von 2009 anschauen.
Auf den Fotos sieht sieht alles nach normalen gebrauchsspuren aus und laut verkäufer sind alle parts im guten zustand. (Sattel und Pedale sind nicht dabei)

Was würdet ihr sagen kann man dafür MAX geben!?

Gruss
 
Servus Leute,

auch wenn es hier nicht wirklich reinpasst fand ich keinen besseren platz und einen neues Thema will ich wegen der kurzen frage nicht aufmachen, das lohnt nicht :-)

Ich fahre mir heute abend ein Tues von 2009 anschauen.
Auf den Fotos sieht sieht alles nach normalen gebrauchsspuren aus und laut verkäufer sind alle parts im guten zustand. (Sattel und Pedale sind nicht dabei)

Was würdet ihr sagen kann man dafür MAX geben!?

Gruss

was kam raus? gekauft? how much?
 
habe es für 800€ mitgenommen.

Es war bis auf typische lackschädCHEN ;-) in einem Super Zustand.

Der Verkäufer ist 2 Rad mechaniker und versicherte mir das es immer gewartet wurde.


Gruss
 
Was mir grad aufgefallen ist das die Dämpfer Bolzen/Schrauben und öfters benutzt wurden und schon recht rund sind. Habe Grade mal bei yt angefragt und die wollen 10€ pro Bolzen, ist der Preis ok oder gibt es noch eine günstigere Möglichkeit ?!

Gruß
 
Zurück