Alligator Windcutter 203mm für DH/FR?

Registriert
23. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
die Scheiben gefallen mir sehr gut.
Ich habe schon etwas gesucht etc. und gespaltene Meinungen gehört.
Gibt es hier jemanden der diese Scheiben in der Größe fährt und berichten kann?
Wäre es vielleicht sinnvoller andere Scheiben zu nehmen?
Wenn ja welche?
Im anderen Thema von mir hat leider niemand geschrieben?!

MfG El Diablo
 
warum leichtbauscheiben im schwerbaueinsatzbereich?

nein!

die dinger sehen nett aus und wiegen wenig. aber sie sind schon im toureneinsatz nicht mit originalscheiben vergleichbar und haben merklich weniger bremsleistung als die originalscheiben. wenn es dir nicht auf 100g gewicht ankommt, was bei DH / FR eh egal sein sollte, auf keinen fall
 
Hallo
Wiege über 0,1t und fahre u.a. an meinem Gambler goldene 203mm Windcutter mit blauen A2Z Belägen. Bremsleistung ist erstklassig, trotz XC Bremse (Avid Ultimate) und ein Finger Bedienung.

gruß Hatebreed911
 
Also ich hab die Stahlcutter mit Aligator Belägen drauf und bin recht schwer.
Bremskraft ist mit der alten XT Bremse echt gut.
In der Kombi kann sie am FR Bike bei einem leichten Fahrer sicherlich eingesetzt werden.
 
Das hört sich ja schonmal durchweg positiv an für die Windcutter.
Ich wiege nur 75KG, daher sollte das machbar sein. Welche Beläge sind empfehlenswert für die Scheiben?

MfG El Diablo
 
Hatte die Windcutter kurzzeitig drauf. Das Rad hat extrem vibriert, ich hoffte das mir die Bremse nicht gleich um die Ohren fliegt. Man sah förmlich wie der Belag wie von einem Gurkenschneider abgehobelt wurde, dass im CC Einsatz. Ich kann mir nicht vorstellen wie das beim DH aussehen soll!
 
@Psayrer dann hattest du wohl organische Beläge. Das rubbeln kann viele Gründe haben.

Welche Bremsscheiben sind empfehlenswert:

Alligator Pizza 203
Alligator Wave 203
Alligator Windcutter 203
Shimano XT-Disc 203

MfG El Diablo
 
@Psayrer dann hattest du wohl organische Beläge. Das rubbeln kann viele Gründe haben.

Welche Bremsscheiben sind empfehlenswert:

Alligator Pizza 203
Alligator Wave 203
Alligator Windcutter 203
Shimano XT-Disc 203

MfG El Diablo
Empfehlenswert wofür?
Wave & Pizza sind Allroundscheiben, keine Einsatzgebietsbeschränkung. Die Windcutter ist für DH, FR und Co nicht freigegeben.
 
Freigegeben hin oder her, bei mir funktionieren sie bestens -also Windcutter:daumen:
314857
 

Anhänge

  • DSC00903.jpg
    DSC00903.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 295
@El Diablo stimmt es waren organische! Aber ich denke der Hauptgrund für die Vibrationen war, dass die Reibfläche der Beläge nur mit den Zacken der Windcutter Kontakt hatten und den Ring innen nicht berührt haben, dadurch war der Kontakt zu unregelmäßig.

Dabei muss ich sharky zustimmen: Wieso Leichtbauscheiben bei DH?
 
@Psayrer ich fahre nur leichten DH also nicht extrem. Deswegen leg ich auch etwas Wert auf Gewicht und wenn diese Scheiben gut funktionieren, dann wäre das ein guter Kompromiss. Möchte aber kein Risiko eingehen, daher frage ich hier ja nach Meinungen.

MfG El Diablo
 
Warum haben DH Race Bikes mittlerweile um 17kg, wo sie vor einigen Jahren noch über 20kg hatten?
Gewichtsersparnis macht auch ein Big Bike agieler!
Wie oben schon beschrieben - A2Z Blau (von ActionSport)
Bremsleistung ist mit den Belägen wirklich top:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich einer der mich versteht.
Wenn das Bike durch andere Scheiben etc. leichter werden kann, wieso nicht?
Hattest du vorher andere Scheiben dran?
Wenn ja, welche und hast du einen Unterschied gemerkt?

MfG El Diablo
 
MickeyBalooooza hier aus dem Forum fährt sie seit längerem am Freerider. Den würde ich mal nach seinen (jüngsten) Erfahrungen fragen. In einem anderen Thread zeigte er sich ziemlich begeistert.
 
ich bin früher die 203mm scheibe mit der juicy7 und alligator-semi-metallischen belägen gefahren.

die bremskraft war besser als mit den avid-scheiben und den avid-belägen.

mittlerweile fahre ich aber magura, die scheiben sind noch einen tacken besser.

guck doch mal ob du marta SL scheiben findest. die sind recht dick und relativ leicht.
 
Also ich kann mich den positiven Eindrücken nur anschliessen.
Viele sagen die Scheiben haben durch die Zacken ein hohes fading.
Fühlt sich auch echt so an aber ich hab mal nachgemessen und das fading ist nicht viel höher als bei anderen Scheiben.
Man spürt halt die Zacken.
P.S. im Shop gibts gerade ein günstiges Angebot.
Zwei Scheiben für 30 Euros.
Ich hoffe ich trete mit der Aussage niemandem auf den Schlips. :eek:
 
Fahr auch Windcutters (von Ashima, die von Alligator sind auch von Ashima) mit einer Oro Puro, kein Problem, (ausser, dass die Belaege merklich schneller verbraucht sind ;) man spuert allerdings, dass die Scheiben groessere Loecher/Zacken haben.

Btw. sind die Windcutters von Ashima auch fuer FR/DH freigegeben (nicht, dass das irgendetwas bedeuten wuerde) http://www.ashima.com.tw/products_01_01.html.
 
Hat man denn bei Freeride und Downhill-Einsatz automatisch eine größere Disc-Belastung bzw. ist der Unterschied so groß? Zumal Downhiller noch lange nicht bremsen, wo CC-Fahrer aufgrund Steilheit oder Untergrund schon lange bremsen müssen.
 
Endlich einer der mich versteht.
Wenn das Bike durch andere Scheiben etc. leichter werden kann, wieso nicht?
Hattest du vorher andere Scheiben dran?
Wenn ja, welche und hast du einen Unterschied gemerkt?

MfG El Diablo

Ich hatte vorher die Avid Code Bremse verbaut. Die hat zwar noch n Zacken besser gebremst aber wirklich gebraucht habe ich so einen Anker
nicht. Außerdem sahen die Griffe und Sättel voll klobig aus, also kein vergleich zu der smart aussehenden Ultimate:daumen:
Angefangen hat die Sache bei meinem Ransom mit ner Shimano M 535 Bremse, die ich dann mit den Alligatorscheiben bestückt habe.
Die Shimano hat so schon gut gebremst aber mit den neuen Scheiben noch besser. Dann waren die Beläge runter (geht etwas schneller bei den Scheiben) und ich hab die A2Z Beläger verbaut:) die gleich nochmal Bremspower draufgepackt haben. naja und also ich mein Gambler bekommen habe war das mit das erste was ich geändert habe und war auch vom Fleck weg begeistert:daumen::daumen::daumen:
Ich hatte auch noch nie Probleme mit Rubbel oder Vibrationen und die Scheibenzacken schauen schön 1mm über den Belägen raus.
 
Ja, ich habe die jetzt auch auf zwei Bikes, einmal mit Hygia Elite Bremsen und einmal mit der Avid Code, bei beiden keine Probleme auch bei 1000hm am Stück nicht, zumindestens bei der Hygia, mit der Code teste ich das erst im September :D.
Man sollte bei der Montage aufpassen das der Bremsbelag noch ca. 1mm am oder auf dem inneren Reibring liegt das vermeidet weitgehend das rubbeln, ich musste die Adapter ein wenig anpassen damit das alles so passt, verwende aber auch Adapter unterschiedlicher Hersteller, vielleicht lag es auch daran. Das rubbeln tritt aber auch erst kurz vor dem Stillstand auf, insofern wohl nichts für Trailer und sehr technische Abschnitte wo man sehr dosiert und gefühlvoll seine Bremse einsetzen muss.
Wie gesagt sind die Windcutter auch freigegeben im DH Bereich.
Bremsbeläge fahr ich z.Z. noch die originalen bei der Code, die KoolStop und SwissStop bei der Hygia, hatte dort auch mal die Alligator drauf aber die sind mir um die Ohren geflogen, habe jetzt nur noch KoolStop und SwissStop hier als Ersatzbeläge, andere kommen mir nicht mehr an die Bremse.

Gruss toschi
 
Hallo,
das hört sich ja alles durchweg positiv an.
Dann werde ich mir die Scheiben auch mal für vorne und hinten bestellen.
Fahren werde ich sie erstmal mit den BBB blau.
Bin mal gespannt was ich für Erfahrungen mit machen werde, hoffe natürlich auch das sie so positiv sind.

MfG El Diablo
 
hatte die Windcutter 203mm nur testweise am FR Bike mit ner Gustl, nach einem WE hat die Scheibe nur noch geeiert (kein äußerer Einfluß) und die Bremsleistung war schlechter (gut 210mm Orginalscheibe).
Woran kann das eiern liegen?
Am XC HT fahr ich die Windcutter mit Trickstuff RSR Perf. Belägen, wirklich super ;)
 
Zurück