Allmountain im Odenwald

Registriert
15. März 2010
Reaktionspunkte
44
Ort
Odenwald
Hallo an alle Allmountain-Fans im Odenwald, Bergstraße und Spessart,

wo sind die schönen Allmountain-Trails, Spots oder einfach nur ein paar
kleine knifflige Stellen im Odenwald, wo man seine Technik verfeinern und super für den z.B. nächsten Gardaseeurlaub/Alpentour üben kann.
Schön wären Bilder mit Ortsbeschreibung evtl. GPS-Track/POI und Schwierigkeitsgrad (S1,S2,S3 ...).
Also dann mal los :daumen:
http://www.singletrail-skala.de/
 
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? :confused: Kaufe Dir eine Wanderkarte vom Odenwald oder noch besser von der Pfalz und geh biken. :daumen: Kleiner Tipp, die interessanten Wege sind meist dünn gestrichelt.:rolleyes:

Gruß rmfausi
 
Die interresanten Trails sind doch garnicht eingezeichnet. :lol:

Eigentlich brauchts keine Wanderkarte für den vorderen Odenwald.
Hier ist alles dermaßen überbevölkert, da ists schwer keinen Trail zu finden.
Zur Not einfach der nächsten Bikergruppe anschließen.
 
Singletrails mag es viele geben, richtig tolle oder anspruchsvolle Abfahrten dagegen sind schon wesentlich seltener anzutreffen. Gerade wirklich technische Sachen, zB. um Spitzkehren oder ordentliche Steilabfahrten zu trainieren sind eher die Ausnahme. Einen wirklichen Spitzkehren Trail zB suche ich nach wie vor.

Meinen Stadtwald kenne ich wie meine Westentasche, dort kenne ich jeden Trail (auch wenn es leider fast keine gibt), aber den ganzen Odenwald nach Trails abzufahren wäre sicherlich eine Lebensaufgabe. Gute Trails sprechen sich manchmal rum, man kriegt Tipps von anderen Bikern usw. Leider ist das IBC aber eine öffentliche Veranstaltung, und viele haben weder lust dass der "Freind" was vom Haustrail mitkriegt noch dass Hinz und Kunz mit GPS angewackelt kommen und den Trail so zB zum Problemspot machen.

Wenn man sich mal die Idee einer Trail map wo man vom gesamten Odenwald alle Bike-Trails mit Bewertungen, GPS Daten und Fotos verzeichnet hätte vor Augen führt, dann sieht man wieder mal was einem durch die Kriminalisierung der deutschen Radler so alles entgeht. Ist ja nicht so als könnte man sich so auch zur Trailpflege organisieren oder Trailpatenschaften übernehmen und zB kollektiv den Müll im Wald aufsammeln. Biker werden hier eben nur als Störfaktor angesehen.

Wer trotzdem gute Trails will dem bleibt nur eins übrig, bei anderen mitfahren. Augen offenhalten, Biker ansprechen, gps touren nachfahren. Es wird sicherlich viel Mist dabei sein aber was will man sonst machen.
 
gebe dir absolut Recht, noon.

Einen ganzen Trail, mit allem was das Allmountainherz höher schlagen lässt, gibts im ODW nicht, auch nicht mit gestrichelten Linien. Aber irgendwelche kleinen Schlüsselstellen müßten doch zu finden sein ?!

Wäre doch auch mal ne Idee für die Bikeparks, zusätzlich zu den geschwindigkeitsorientierten Downhillstrecken auch etwas Traillastiges anzulegen, hätte bestimmt viel Zuspruch.

Zum Thema Steilabfahrten könnte ich vielleicht was beitragen. Werde nächstes WE mal ein paar Bilder posten.
 
Hier im Odenwald gibt es schon einige schöne Trails, sogar mit kleinen Schlüsselstellen. Spitzkehren-Trails fallen mir auch gleich ein.
Wie hier aber schon geschrieben wurde, möchten viele Biker ungern die Lieblingstrails veröffentichen. Zu Recht auch!
Vielleicht hast du die Möglichkeit andere Biker unterwegs zufragen oder findest spontan einen schönen Trail von selbst.
Einfach nur immer weitersuchen....
 
Singletrails mag es viele geben, richtig tolle oder anspruchsvolle Abfahrten dagegen sind schon wesentlich seltener anzutreffen. Gerade wirklich technische Sachen, zB. um Spitzkehren oder ordentliche Steilabfahrten zu trainieren sind eher die Ausnahme. Einen wirklichen Spitzkehren Trail zB suche ich nach wie vor.

dann fahr mal nach eberbach und dort von der burg runter. da hast spitzkehren en masse! auch sonst fallen mir diverse spots ein, an denen man das findet. sind halt tendenziell eher im "hinteren" teil des odw
 
Technisch fordernd? Da fallen mir schon im vordersten Odenwald zig Spots ein. Zwischen Heidelberg und Darmstadt gibts schon einige, recht heftige Trails.
Im hinteren Odenwald geht eigentlich nichtmehr wirklich viel in Sachen Technische Trails. Ab und zu gibts zwar mal ein nettes Teilstück aber das wars auch.

Im Bikepark Beerfelden gibts zb den Singletrail.
 
Bin ja noch Anfänger und neulich zum ersten mal nen Trail gefahren. Vom WS nach Schriesheim runter immer den gelben x gefolgt. Wie ist denn dieser in einer Schwierigkeitsstufe einzuordnen?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Meines wissens nicht, da ist alles zwischen S0 und S1. Am schwierigsten wird wohl die Abfahrt vom Ölberg am Steinbruch entlang dann über das Wurzelstück und die anschließenden Steine oberhalb der Strahlenburg sein (das könnte vielleicht schon als S2 durchgehen).

Gruß rmfausi
 
hier und da findet man dann doch ne kleine Stelle wo ersatzweise Allmountaintrailfeeling aufkommt.

large_IMG00212-20120608-1814.jpg


könnte schon fast S2 sein
 
Hi , also so richtig verblocktes gelände kenn ich leider nicht wirklich , wenn du aber geile Trail usw entdeckts oder gesagt bekommst kannste dich mal melden


spitzkehren kenn ich auch nur eine anlaufstelle
 
Das ist astreines S0. ;)

:lol:

Gruß rmfausi

Ich würde mal eine S1 in den Ring werfen. Die kleine Kurve verhindert nämlich dieses "Bremse auf und Runter", was viele Leute auf kleineren, steilen Stücken anwenden.

Btw, sieht vom Untergrund her schon ein bisschen nach Gardasee aus, halt im Frühjahr, wo noch nicht alles Grün weggebruzelt wurde.

Das Bild sollte irgendwo im Heidelberger-Raum aufgenommen worden sein, oder?
 
ich will hier keine Diskussion über die Sigletrail-Skala entfachen, dachte mir nur, dieses Stückchen passt gut in die S2 Trails die ich aus den Alpen her kenne.

@driver.87 - ja genau, find auch das es aussieht wie am Gardasee, ist aber bei Groß-Umstadt.

@rmfausi - ich hoffe mal, du meinst das nicht als Herausforderung, beweisen muß und möchte ich hier nimanden was, aus dem Alter bin ich raus.
Eine Einladung zum gemeinsamen Biken nehme ich natürlich gerne an.

@intro - bist du jetzt eigentlich schon die Hüpfburg am HH gefahren ?
 
japp bin ich einmal gefahren , hatte aber kein helm dabei ,wird bei nächstenmal anders sein =)danke nochmal für den tipp
 
Zurück