Allround DH-Reifen für den Sommer gesucht

zum chunder. die reifen sind bei trockheit sehr gut fahrbar und haben dabei einen ordentlichen kurvenhalt und bremsgrip. außerdem hat der chunder einen sehr guten durchschlag- und flankenschutz, wodurch das gewicht natürlich ziemlich hoch ist. bei nässe rutscht man zumindest wenn das profil schon ein wenig abgefahren ist relativ leicht aus. für leute die längere anfahrtswege zum spot haben würde ich den chunder nicht empfehlen, da dieser einen sehr hohen rollwiderstand hat. ich würde mir den chunder nicht mehr kaufen, da er für mich einfach zu schwer ist.

code
 
Irgendwie kriegt der MM hier zu viel komplett schlechte Meinungen :confused:
Er ist in der FR-Version nur bedingt für DH tauglich, das liegt meiner einer aber eher am fehlenden Durchschlagschutz bzw generell der Karkasse bzw dass es ein Faltreifen ist. Finde ihn für vorne in GG sehr gut für Enduro/Freeride, aber eher "langsame" und technische Trails. Schnell in Kombination mit verblockt kann er nicht so leiden. In einem Anlieger hat er sich bei mir auch mal verabschiedet. (Faltreifen halt ..)
Hinten muss er am Enduro auch nicht sein. Da gibts bessere. Aber so schlecht, wie er hier von manchen dargestellt wird, ist er nicht. Im DH halt nur bedingt tauglich.
Die neueren haben übrigens kleinere Stollen als die Alten.
Vorne die 2.35 FR GG find ich ihn als En/Fr Reifen allroundmäßig am liebsten

Meine Lieblingskombi-Kombi für Park/DH:
Vorne Minion DH F 2.5 42er
Hinten Ardent DH 2.4 DH 60er
Darf halt nich richtig nass werden ...
 
Also ich kann dir den conti kaiser nur empfehlen und deine Bewertung des Reifens gar nicht verstehen(zumind. in einigen Punkten).
Denn ich fahre den Reifen fast immer!!
Er ist "leicht"(meiner 1.200gr)
Guter Durchschlagschutz super Bremspower ; Rollwiederstand geht auch.
SUPER KURVENGRIP!!!!
Und kann gerne bei nässe gefahren werden!
Denn meine haben sich noch nie richtig zugesetzt bei nässe, dass man nach 2 wochen regen damit nicht fahren braucht ist wohl klar!
Aber ein bisschen nässe und man kann immer noch gut damit heizen, dass es mal ab und an rutscht ist wohl normal:)
Und gegen zusetzten hilft weniger bremsen:lol:
 
Hi.
Ich kann den Highroller in 2.5er Breite und 42a Mischung empfehlen.
Ein mächtiger Reifen mit viel Grip in Kurven. Auch bei moderater Nässe geht er noch klar und lässt das Bike gut kontrollierbar.
Gewicht liegt bei ca. 1150g pro Reifen.
Wahlweise auch als 3c-Variante erhältlich mit 60a, 42a und 40a Mischung je nach Stollenverlauf.
Gruß, Kiwi.
 
Fahre jetzt im Moment 2x Rain King , möchte mir jetzt aber noch ein Paar Trocken-Reifen holen.
Rain King sind ja eher Allrounder mit hang zum Nassen. Und sie Rollen halt nicht so besonders. Dafür überzeugen sie halt mit ziemlich krassem Grip.

Jetzt schwanke ich halt zischen VO Minion F 42a/HI Minion F 60a oder 2 mal Kaiser, da ich von Conti schwer überzeugt bin.

Grüße vom Rammelgeist :)
 
Ich habe auch seit kurzem vorne den Minion front 2,5 in 42a drauf und hinten den Highroller 2,5 in 60a drauf, bei trockenen Verhältnissen ist die Kombo echt sehr gut!

Einzig den vllt etwas fehlenden Seitenhalt der Highroller könnte man als Nachteil nennen. Der Highroller lässt sich aber gut kontrollieren während des Drifts!

Ich werde allerdings nächstes Mal wohl auch hinten einen Minion front montieren, wegen des besseren Seitenhalts.
 
Zurück