Das höhere Gewicht ist speziell bei 29er ein Problem.
Und nein, ich habe mich nicht verschätzt. Ich rede ja nicht davon, permanent Trails von S3 und höher runter fahren zu wollen. Klar, die meisten Trails sind S0-S2, ich hatte lediglich angemerkt, dass ich bereits Trails bis zu S3 gefahren bin, aber dort mein bisheriges Hardtail an seine Grenzen kommt, weswegen auch der Gedanke mir ein Fully zu holen. Mein Fokus liegt auch weiterhin auf Touren fahren. Nur die darin verpackten Trails bis S3 sollen einfach mehr Spaß machen, als es bisher mit dem Nirvana der Fall war. S4 aufwärts kommt mit der Zeit sicherlich, ist aber gerade nicht der Kaufrelevant.
Mit einem Tourenfully wären wir aber langsam da was @hansmeier2018 vorhin schon beim Cube gesagt hat. Ob sich da das Aufrüsten wirklich lohnt?
Ja das Gewicht ist natürlich ein Punkt, aber bis zu 15kg werde ich mich wohl busgetbedingt abfinden müssen. 16kg wären mir dann doch etwas zu schwer. Und ja, ich habe mich falsch ausgedrückt. Das Rad habe ich in den Abschnitten selbstverständlich getragen.Das Ghost hat bei 130mm Federweg 15kg => das musst du strampeln.
Klassische AM mit 150/160mm und 34mm Standrohren und ca 14kg sind eher selten.
Viele sind eher Enduro zu sehen, 29 Zoll, 36mm Gabel und 150/160mm und 16kg. Viel Spaß bergauf.
Die aktuellen Enduros sind schwer.
Das Hardtail ist dann weg und du hast den Klotz am Bein.
Was sie Trailskalen betrifftist der Humor schon gerechtfertigt.
S4/S5 kanste nicht schieben - da trägst du
Es hilft dir ja nix - du suchst eine Empfehlung und hast dich bei den Skalen scheinbar total verschätzt.
Du willst Höhenmeter sammeln - also wenn du das bergauf fahren willst und gleuchzeitig S4 bergab, sind das zwei verschiedene Bikes.
Ist es nicht eher S0/S1/S2?
Viele haben keinen Fernseher und hängen stattdessen hier ab => nimms nicht zu ernst.
Herzlich willokmmen bei den MTB verrückten![]()
Und nein, ich habe mich nicht verschätzt. Ich rede ja nicht davon, permanent Trails von S3 und höher runter fahren zu wollen. Klar, die meisten Trails sind S0-S2, ich hatte lediglich angemerkt, dass ich bereits Trails bis zu S3 gefahren bin, aber dort mein bisheriges Hardtail an seine Grenzen kommt, weswegen auch der Gedanke mir ein Fully zu holen. Mein Fokus liegt auch weiterhin auf Touren fahren. Nur die darin verpackten Trails bis S3 sollen einfach mehr Spaß machen, als es bisher mit dem Nirvana der Fall war. S4 aufwärts kommt mit der Zeit sicherlich, ist aber gerade nicht der Kaufrelevant.
Von ständig war nie die Rede. Siehe oben!Ich mache mich nicht über Deinen Beitrag lustig, sondern habe ÜBER Deinen Beitrag gelacht.
Und die Singletrailskala wurde nicht gepostet, damit Du Dich rechtfertigen musst, sondern damit Du Dich sinnvoll einordnen kannst (und zwar mit einer allgemein gültigen Skala, statt mit Komoot).
Wenn Du nämlich tatsächlich ständig S3 runterfährst, dann ist ein Enduro wohl durchaus sinnvoll.
Keine Ahnung, wo Du jetzt Kritik an Deinen Fahrkünsten herausgelesen hast, die steht nirgends. Es ging rein um die standardisierte Einschätzung Deiner TRAILS.
Ein direkter Kontakt zu einem Händler/Verkäufer wäre mich auch sehr recht.Ja das Trek EX 5 ist bestimmt nicht verkehrt, ich saß persönlich aber noch nicht drauf. Vorteil wäre hier ganz klar der direkte Kontakt zum Händler.
Schau dir mal noch das Rose Ground Control 1 oder 2 an. Wiegt ein gutes Kilo weniger als das Trek. Es ist aber mit den 120mm hinten und vorne halt ein klassisches Tourenfully. Weiß nicht ob es dir nicht eventuell zu wenig Abfahrtsperformance hat.
Mit einem Tourenfully wären wir aber langsam da was @hansmeier2018 vorhin schon beim Cube gesagt hat. Ob sich da das Aufrüsten wirklich lohnt?