allround? hardtail gesucht

Registriert
22. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
hallo!

das ist mien erster eintrag hier, hab mir in den letzten monaten ein alpinestars almega wieder aufgebaut. diese foren waren mir dabei eine große hilfe, da ich vorher überhaupt keine ahnung von fahrrädern hatte. fahre jetzt seit ein einiger zeit recht viel. aber besten gefällt es mir quer durch den wald bzw über schotterhalden zu fahren. kleinere sprünge kommen auch vor. dafür scheind mir mein altes alpinestars nicht wirklich geeignet. normale wege verwende ich eigentlich nur zum bergauf fahren. möchte mir jetzt ganz gern ein neues bike zulegen, sollt ein hardteil sein und nicht teuerer als 1200€ sein, bin student. auch sollte das ding ziemlich stabil sein.
danke im vorraus
 
In dem Einsatzbereich gibt es nicht mehr wirklich vile Hardtails. Aber schau die mal die Red Bull Al Werks-Serie an. Auch interessant ist ein Dirt-Rahmen mit langem Oberrohr und dann langer Sattelstütze. DMR oder sowas.
 
wieso mit langem oberrohr und langer sattelstütze? die red bull dinger sehen ganz nett aus, nur hätt ich ganz gern etwas mehr federweg. was haltet ihr von norco? sind das reine freeride bikes, oder kann ich mit diesen geräten auch bergauf fahren.
 
Frieden allerseits!

Richtig viel Lesestoff zu dem Thema gibts in den diversen Freeride-Hardtail-Threads.
Wahrscheinlich stellst du dir sowas wie mein Velo vor?

Ich kann dir auch nur zu sowas raten, du wirst zwar weder bergauf noch bergab Weltmeister damit werden, dafür lachst du den ganzen Tag nur noch beim Versuch :D :D :D.

Problem dabei ist, dass, wie schon gesagt wurde, die Auswahl an Rahmen, die mehr als 100mm Federung vertragen, nicht allzu groß ist.....Da kann's dann mit deinen 1200€ schnell eng werden.

Grüße und Kette rechts oder links, wie ihr wollt.

p.s.: Wir sehen ein Chameleon in M bei 182cm meinerseits
 
ja genau sowas such ich, dass mit dem bergauf fahren sollte schon so halbwegs funktionieren und runter möcht ich auch gern gas geben können. komme aus tirol, ziemlich uneben hier. wieviel hast du für dein santa cruz hingelegt?
leider kenn ich fast keine firmen, die bikes in diesem style produzieren. was is mit norco, taugen die bikes was?
freue mich über alle vorschläge!
 
danke erstmal,

hab mir gerade die von euch geposteten links angesehen. bin mir leider noch nicht ganz im klaren wo der unterschied zwischen freeride, downhill und dirt liegt. ich brauch jedenfalls ein bike mit dem überall runterfahren kann, egal welcher untergrund und springen will ich auch. um dass ganze sportlich zu halten möcht ich halt vorher auch rauffahren. auch wärs es ganz fein, wenn das bike keine größern schwachstellen hat. würde es gern so wie es aus dem laden kommt fahren, ohne vorher mehrere teure komponeten zu zu kaufen, wie zb bremsen, gabel. brauch einfach ein soldies bike mit dem ich erst mal zufrieden bin. später nachrüsten kann ich immer.
 
Also das 2Danger bzw. Dirtbikes im allg. würd ich dir nicht empfehlen, weil du darauf nicht mehr wirklich gut fahren kannst. Sind halt zum Rumopsen gedacht.
Mir schwebt eher sowas vor, weil man damit bergauf wie bergab ganz passabel unterwegs ist:
http://www.jehlebikes.de/kona-hoss-deluxe-2007.html
Satbiler Rahmen, entspannte Geo, was die Gabel taugt weiß ich aber nicht.
 
WIe wäre es mit einem Bergamont Allride Comp (999€) oder Allride Pro (1499€). Kann beide nur wärmstens empfehlen da man beiBergamont noch 100-150 € rausholen kann.
mfG LautSprecher :)
 
das kona hoss pro gefällt mir ganz gut, gibts vielleicht noch alternativen mit einer gabel mit etwas größerem federweg?
danke
 
Zurück