Allround MTB <1000€

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe das Mountainbiken schon in meiner Kindheit für mich entdeckt. Mein erstes Mountainbike war ein Bergamont Dark Dust. Darmals hat es knapp 500 DM gekostet. Für einen 13 Jährigen sicherlich ein guter Einstieg. Das Fahrrad habe ich jetzt schon fast 6 Jahre und bis auf den Rahmen ist wahrscheinlich alles schonmal ausgetauscht worden. Ich darf gar nicht dran denken wieviel Geld ich da rein gesteckt habe. Dafür hätte ich mir sicher ein neues Bike kaufen können.
Ich habe gemerkt dass das Bike für meinen Fahrstyl nicht ausreicht. Die Schaltung hat die extrmen belastungen nicht mitgemacht, sonst war aber alles in Ordnung. Ich fahre gerne schnell und nehme auch Berge mit über 20% Steigung. Klar dass das nicht die Schaltung eines 500 DM Bikes mitmacht.

Mittlerweile bin ich fast 20 und gehen neben dem Abitur etwas Jobben, wodurch ich mir ein ordentliches Bike in absehbarer Zeit zusammensparen kann. Ich war vor kurzen im Fahrradladen meines Vertrauens und habe ihm meine Situation geschildert.
Dort empfahl man mir das Stevens S 4 bzw S 6.
Ich habe mich in letzter Zeit mal was umgehört, und so wie es sich anhört würden diese beiden Modelle für meine Zwecke wohl nicht ausreichend sein.

Also nochmal, was suche ich, was mache ich...
Ich brauche ein Bike ausschließlich zum trainieren und zum Fun haben. Ich fahre gerne schnell und abseits von befestigten Straßen. Ich lege großen Wert auf einen Reibungslosen Schaltvorgang auch unter hohen Belastungen, sowie eine lange Lebensdauer bei guter Pflege. Mein Budget setzte ich mal mit maximal 1000€ an. Ich denke da lässt sich doch was machen oder?

Mfg Alex
 
Schau in den Test der vor(vor)letzen Bike (kann man noch downloaden). Da waren HT für 999,- drin. Mit sehr gut hatten u.a. das oben genannte Radon aber auch die Bikes von Canyon, Poison, Transalp abgeschnitten.
 
Schau in den Test der vor(vor)letzen Bike (kann man noch downloaden). Da waren HT für 999,- drin. Mit sehr gut hatten u.a. das oben genannte Radon aber auch die Bikes von Canyon, Poison, Transalp abgeschnitten.

Da der Download 2 Euro kostet -> lohnt sich der Testbericht - ist also der Informationsgehalt objektiv und nachvollziehbar? Ich suche nach ähnlicher Kaufentscheidung.

Danke!
 
gibt es noch andere Vorschläge? Vielleicht noch etwas günstigeres?


Hallo,

wie wäre es mit einer limitierten Edition von Focus ? Das Teil nennt sich Black Raider und sieht zudem auch noch unverschämt gut aus.


34639_Focus_Black_Raider_MTB.jpg



Kostenpunkt : 900 €
 
naja die Optik ist ja überall gleichgut würde ich sagen. Ist mir aber auch nicht so wichtig. besser ein gutes Preislestungsverhältniss
 
Falls du es noch in geigneter Größe bekommst empfehle ich dir mal das Bulls Copperhead3 Disc, ist bei 999 euronen angesiedelt und mit ein bisschen geschick noch um ein paar Prozent zu drücken. Dürfte für die sachen die du vor hast gewappnet sein, Schaltvorgänge dürften mit ner Kompletten Xt Anlage recht reibungslos Funktionieren.
ich jedenfalls bin Top zufrieden mit diesem Rad.
Wenn es dich nicht stört das Bulls drauf steht, in preisleistung jedenfalls nen gutes Rad.
 
Da der Download 2 Euro kostet -> lohnt sich der Testbericht - ist also der Informationsgehalt objektiv und nachvollziehbar? Ich suche nach ähnlicher Kaufentscheidung.

Danke!

Ich kann Dir auch sagen, dass folgende Bikes mit sehr gut bewertet wurden:

Canyon, FAT, Fatmodul, Radon, Focus, Poison und RedBull

gut waren:

Bulls und Bergamont, Carver, Corratec, Hai und Stevens

Die Unterschiede zwischen den genannten Bikes halte ich für minimal und glaube nicht, dass man mit den genannten Bikes viel falsch machen kann.

Leider habe ich die Ausgabe nicht mehr, sonst würde ich Dir den Test schicken.
 
Ich war heute mal im Radladen nebenan. Sie haben mir ein super Angebot zu einem Giant Bike gemacht. von 1499€ auf 1099€ reduziert. Allein die Federgabel soll schon 800€ einzeln kosten. Es hat eine komplette Shimano Deore LX Ausstattung. Ich denke ich werde wohl das nehmen was ich angeboten bekomme. Im Internet möchte ich ohnehin kein Bike kaufen. Ich will Kundenberatung unter 4 Augen und nicht über komplizierten e-mail Kontakt, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet.
Aber das Giant macht einen guten Eindruck. Nur das Budget überschreitet ein wenig meine Vorstellungen, ich werde wohl noch ein wenig was verdienen müssen.

Trotzdem Danke schonmal für die zahlreichen Antworten. Ich melde mich dann wieder wenn es um die Einstellung der Federgabel geht^^
So wie ich das gehört habe lässt sich der Rückstoß regulieren und so Scherze... Da ich da noch keine Ahnung von habe, werde ich wohl noch das ein oder andere mal hier vorbeischauen
 
Ich melde mich dann wieder wenn es um die Einstellung der Federgabel geht^^
So wie ich das gehört habe lässt sich der Rückstoß regulieren und so Scherze... Da ich da noch keine Ahnung von habe, werde ich wohl noch das ein oder andere mal hier vorbeischauen

ich denke aus diesem grund kaufst du beim händler? :confused:

sowas wäre ja für mich einer der wenigen gründe beim händler zu kaufen!? wobei h&s meins auch auf mein gewicht eingestellt hat.
 
wenn du bei h&s warst, wieso kommen die bikes dann für dich nicht in frage? die radons haben doch super preis/leistung und wenn du auch noch abholen kannst vor ort kannst du sicher noch ein wenig an zubehör raushandeln!?
 
Äh man kann doch sicher auch mit nem "Versenderbike" in einem Fahrradladen auftauchen dass der einem was Schraubt oder Verstellt, oder?! Ich mein der verdient sein Geld damit...
 
Natürlich kann man das aber wenn man mal ehrlich ist, Der eventuelle Preisvorteil von einem Händler Bike der für mich der einzige Vorteil ist den ein versenderbike hat hebt sich somit auf weil wenn der Händler sämtliche einstellungsarbeiten übernimmt und dazu noch die Gabel abstimmt usw. das ersparte geld ist somit weg....
-Da geh ich meinerseits lieber gleich zum Händler hab nen Ansprechpartner in Garantiefällen (falls es was gibt).
-Probefahrt und Größe kann somit das Fahrrad besser beurteilt werden.

Naja wer wo kauft bleibt jedem selbst überlasen, nur wenn man nicht wirklich alles selber macht und genaustens weiss was man will ist man meiner meinung nach beim Händler besser aufgehoben.

Habe mir die Komponenten des Giants mal angeschaut, sicherlich ein gutes Fahrrad, Über die Gabel hört man auch nur Gutes, ich für meinen Teil halte mich da mal zurück, fehlt einfach die erfahrung, ich kann nur die reba mit meinem einsteiger Wissen beurteilen und finde sie Klasse, zumindest für meine Zwecke. Die ähnlich deiner zwecke angesiedelt sind.
Bei dem Bulls was ich dir empfohlen habe dürftest du ne ähnliche Sitzposition haben hast halt anstatt der Fox gabel die reba Sl
dafür aber anstatt schaltkomponenten Lx komplett Xt.
mit ein wenig verhandlung beim Händler dürftest du dieses fahrrad für rund 900 euro bekommen. Musst du entscheiden ob dir der mehrpreis für die Foxabel und den namen Giant 200 euro wert sind.
http://www.bulls.de/de/bikes/cross_country.aspx?sub=7
 
Musst du entscheiden ob dir der mehrpreis für die Foxabel und den namen Giant 200 euro wert sind.

Du hast vollkommen recht. Aber bis ich das Geld zusammen habe, ist das Bike wahrscheinlich eh schon weg und es gibt wieder ein besseres für den selben Preis. Ich weiß aufjedenfall jetzt auf was ich achten sollte, und vorallem was ich brauche/suche. Die Entscheidung wird dann spontan entschieden, je nach dem was gerade da ist...
 
Kann dir das Radon ZR Team Only 7.0 nur empfehlen. War in der gleichen Situation wie du und habe mich dann fürs Radon entschieden. Bin super zufrieden mit dem Bike. Wenn du es in Bonn abholst wird der Laden dir sicher entgegen kommen bezüglich Zubehör (Tacho, Helm , Handschuhe ...) .
 
Hi

wenn Fully:
für 1099€ haben die gerade ein sehr günstiges Fully da
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a9395/qlt-team-only-70-schwarz.html

Reba SL Gabel inkl PopLock, DT Swiss SSD190L Dämpfer, Formula K18 Scheibenbremse, XT Naben, XT 772 Shadow Schaltwerk, LX Kurbelsatz und LX Shifter, Anbauteile von RaceFace und Ritchey .....
Alleine diese Teile kosten ansonsten einiges mehr wie das ganze Bike.

Gruss
Simon
 
danke für die Tips... Ich musste das ganze leider etwas zurückschieben und kann mir mein Rad wohl erst im Winter kaufen. Das Radon wie auch das Fully machen auch einen sehr guten Eindruck.

Leider ist das Giant XTC 0 schon weg. konnte es aber noch zur Probe fahren. Ein klasse Bike, ich hätte es am liebsten direkt mitgenommen... Nunja Geld fällt eben nicht vom Himmel oder wächst an Bäumen.
 
Zurück