Allround Reifen 26 Zoll

Registriert
12. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,
ich bin momentan auf der Suche nach ein paar neuer Reifen für mein MTB. Doch ich fühl mich von der ganzen Auswahl irgendwie erschlagen. Könnt ihr mir vielleicht was empfehlen? Ein paar schöne Preis/Leistungs Kracher? ;)
Nichts teures, erstmal so bis 20€ pro Rad.
Maße sind 26 Zoll x max 2.2 Zoll. Und Einsatzgebiete praktisch alles, auch Asphalt.

Danke schonmal im Voraus :)
Abufaso

Edit: Preislich gehen auch ein paar Euro mehr, nur mal so als grobe Peilung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Informationen, die du preisgibst, kann man garnichts "empfehlen", da schlichtweg der Bezug zu dir, deinem Bike, deiner Fahrweise und deinen gefahrenen Gebieten fehlt...
 
Was für Informationen hättest du denn gerne noch?
Mein Bike ist ein Giant, full suspension, die genaue Bezeichnung hab ich nicht im Kopf.
Ich fahre, wie gesagt, in verschiedenen Gebieten, hauptsächlich aber Wald-, Feldwege und Asphalt.
Zu meinem Fahrstil kann ich nur sagen, dass ich selten wirklich hohe Geschwindigkeiten erreiche.
 
@redVellocet: nichts allzu krasses, gerne auch mal was Ebenes, also die Opa Strecken :D
@alle: ich hätte auch kein Problem mit 2.25 Reifenbreite oder mehr, ich weiß nur nicht ob die auch an mein Bike passen? Gibt es da große Größenunterschiede dazwischen?
 
Zwischen einem 2,1 Zoll breiten 2.1er-Reifen, einem 2,1 Zoll breiten 2.25er-Reifen und einem 2,1 Zoll breiten 2.35er-Reifen gibt es überhaupt keinen Breitenunterschied. ;) Die sind alle 2,1 Zoll breit.
 
Die Reifenbreite ist davon abhängig, wie breit deine Felge ist, und wieviel Platz in Hinterbau und Gabel zur Verfügung stehen.
Ist's da zu eng, geht's dir wie mir, und der Reifen schleift im harten Wiegetritt am Rahmen oder passt gar nicht mehr.

Im Prinzip kommt es bei deinem Einsatzgebiet dann wirklich mehr oder minder auf persönliche Präferenzen an...unter 20€ aber definitv machbar.

RetroRider hat ja schon den Trailbear gepostet, guter Reifen zum kleinen Preis mit ausreichend Reserven.

Ansonsten könnte ich noch den Kenda Small Block Eight empfehlen:
http://www.bike-discount.de/shop/k361/a74059/small-block-eight-21-draht.html
Geht schon mehr in den CC(-Race) Bereich, sehr guter Reifen, kann aber aufgrund der minimalistischen Stollen auf Schlamm seine Probleme kriegen...klebt dann zu und bekommt es von selbst nur schwer wieder los.

Für deftigeres Gelände dann den Nevegal:
http://www.bike-discount.de/shop/k361/a74063/nevegal-210-draht.html
Ordentlich Grip, dafür relativ hoher Rollwiderstand auf Asphalt.

Small Block Eight, Trailbear und Nevegal gehören zu den "besten" Reifen für um die 15€ das Stück und decken dabei bereits eine relativ breite Einsatzpalette ab, Reviews findet man zuhauf im Netz, vor allem im englischsprachigen Bereich.
 
@Rockyralle: Seit wann ist 28€ < 20€? In der niedrigen Preisklasse gibt's nur von den weniger bekannten Herstellern was brauchbares. Conti/Schwalbe/Maxxis kann man da vergessen.

@Abufaso: Das wissen die Hersteller wahrscheinlich selbst nicht. Teilweise hat sogar das gleiche Modell mit der gleichen Größenangabe in der billigen Ausführung eine andere Breite als in der teuren Ausführung. Oder bei Maxxis kann z.B. ein 2.4er breiter sein als ein 2.5er - aber wenigstens nicht beim selben Modell.
Deswegen: reifenbreite.silberfische.net
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau,da machste nichts falsch .Mein Bruder sind die Reifen von Rocky Mountain Team Fahrern empfohlen worden.Er fährt die schon 2 Jahre.Haben besseren Seitenhalt als Schwalbe Nobby Nic.
Meine sind montiert und warten nur auf die 1.Ausfahrt.
Gruß Ralf
 
Ja. Steht sogar in der Produktbeschreibung bei fahrrad.de ("Stolle pur" -ohne das faule, wettbewerbsunfähige "Made in Germany").
Bei Maxxis weiß ich sogar aus eigener Erfahrung, daß die Billigversionen nix taugen (weniger Abriebfestigkeit trotz höherem Härtegrad). Falls die Wahl auf 2xIgnitor 2.35 fällt, würde ich hinten exception und vorne MaxxPro empfehlen.
 
Hat doch keiner gesagt, nur ist bei den günstigen Conti-Reifen auch nur die Billigmischung verwendet worden, BCC gibt's erst bei den teureren Made-in-Germany Modellen.

Zum Rest: nochmal den Thread überfliegen. Willst du wirklich gute Reifen unter 20€ haben, musst du zu Herstellern greifen, die in Deutschland mehr oder minder absatzschwach/unbeliebt sind.

IRC scheinen viele garnicht zu kennen, Kenda ist (zu Unrecht) als Baumarktschrott verpöhnt.
 
Zurück