Alpen Ronda Dolomiti Piccola

Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwelm
Habe vor, nächstes Jahr eine Tour mit Freunden (geführte Tour/ go-crazy) durch die Dolomiten zu fahren (200Km/7200Hm).
Hat jemand Erfahrungen mit Veranstalter?Leistungsprofil?:bier:
 
Habe vor, nächstes Jahr eine Tour mit Freunden (geführte Tour/ go-crazy) durch die Dolomiten zu fahren (200Km/7200Hm).
Hat jemand Erfahrungen mit Veranstalter?Leistungsprofil?:bier:
Servus, habe deinen Beitrag im Stichwortverzeichnis gefunden. Fahre dieses Jahr mit go crazy die dolomiti piccola. Kannst du mir etwas darüber sagen?
 
Ich weiß nicht so recht, was ich mir vorstellen soll. Ich kenne die oberbayerischen Alpen und das Gebiet am Gardasee. Wenn die von go crazy schreiben "steil" ( die letzten 2oohm zur Plattkofelhütte), wieviel % Steigung darf ich rechnen, bei welchem Untergrund? Hast du etwas Vergleichbares? Genauso die Auffahrt zur Fanesalm.
Zu den Unterkünften: Reicht ein Laken oder empfielst du einen Hüttenschlafsack?
Hat dir die Organisation getaugt? Ich weiß, das ist schwierig zu übertragen, weil ich nicht weiß, welche Ansprüche du hattest und umgekehrt.
merci erstmal Gudrun
 
Steil? manchmal über 20 Prozent. Für gut trainierten biker kein Problem. War ich damals net (und bins heute net) und musste damals zu viel schieben.
Zur Fanesalm, geht bei der Piccola von Ost nach West, hier zum Teil loser Schotter, aber durchweg alles fahrbar, hier auch immer wieder satte Anstiege über 20 Prozent. Ist aber schon ne Weile her. Zu den Anstiegen werden die Forumsleut hier wohl auch einiges wissen.

Organisation bei go crazy generell immer gut. Schlafsack oder sonstiges war nicht nötig. Bisher bei keiner Tour mit denen.
Abfahrten waren nie über S2 Niveau.
 
Monsterwade,

was für Schuhe würdest Du für die Ronda empfehlen? Waren bike-Schuhe ok bei den Schiebe- und Tragepassagen?
 
Hallo von der Seiser Alm zur Plattkofelhütte mußt du die letzten Hm schieben, bin da selbst schon 3x gefahren/geschoben und bin nicht schlecht drauf, hab auch noch keinen gesehen der da gefahren ist.

Servus
 
Monsterwade,

was für Schuhe würdest Du für die Ronda empfehlen? Waren bike-Schuhe ok bei den Schiebe- und Tragepassagen?
Da in der Tat einiges zu Tragen ist, sind profilierte und bequeme MTB-Schuhe auf jedenfall den steiferen Plastik/Karbon-Schuhe vor zu ziehen. Hatte selber den MTB-Klassiker SH-MT 51 von Shimano am Fuss und der war damit sehr zufrieden :-))
 
Zurück