Alpencross 2004, Mitfahrer?

blitzfitz

Team Tomburg
Registriert
7. Februar 2004
Reaktionspunkte
73
Ort
Königswinter am Rhein
Hallo Leute,

jetzt habe ich schon so viele begeisterte Berichte über erlebte Alpencrosstouren gelesen und gehört und möchte dieses Jahr selber einen Alpencross in Angriff nehmen. Nur hat sich bis jetzt noch keiner gefunden, der wirklich mitfahren möchte.

Deshalb dieser Thread. Wer hat Lust und Laune mitzufahren?

Geplant ist eine Woche (von Samstag bis Sonntag, 8 Tage), wahrscheinlich im Juli, aber richtig fest ist bisher noch nichts. Als Route habe ich mir folgendes vorgestellt: von Garmisch an den Gardasee (etwas 400km und 13800 Höhenmeter). Ich habe versucht, die schönsten und eindrucksvollsten Abschnitte und Singletrails zusammmenzustellen.

Zunächst geht es von Garmisch über den Eibsee nach Ehrwald und dann über den Fernpass und das Dirstentrittkreuz nach Imst. Danach schliesst sich eine etwas längliche Strecke bis nach Ischlg an. Dort wartet das erste Highlight der Tour, über die Gampenalpe zum Fimberpass und über einen Super Singletrail nach Sur En. Danach gibt es keine Verschnaufpause, denn die Durchquerung des Val d´Uina verspricht unauslöschliche Eindrücke. Über die Sesvennahütte geht es dann nach Sta. Maria. Hier beginnt ein weiterer phantastischer Streckenabschnitt der Tour. Über den Umbrailpass zur Boccetta di Forcella, dann über den Gavia Pass zum absoluten Höhepunkt, der Forcellina di Montezzo. Der Singletrail von der Forcellina zum Lago di Pian Palu soll wohl der schönste Trail weit und breit sein. Im Anschluss gibt es noch ein paar weitere Genussetappen, wie zum Beispiel am Lago di Val d'Agola vorbei über den Passo Bregn de l'Ors nach zum Ziel nach Riva.

Noch Fragen?

Ach ja, hier ist mein derzeitiger Planungsstand.

Höhenprofil:
21510all-bild-med.jpg


Streckenverlauf:
21510karte-1-med.jpg


Also, wie wär´s?

Ciao,
Ralf aus Linz am Rhein
 
Hallo Ralf ich würde gerne die Tour mit dir bestreiten. Aber leider ist dieses Jahr nichts mehr drin. Sollte es dieses Jahr nicht klappen, und du die Sache auf nächstes Jahr verschiebst dann würde ich gerne dabei sein. Aber vielleicht gefällt dir das so gut das du es nächstes Jahr wiederhohlst dann bin ich mit von der Partie.
Gruß Micha.
 
M.Panzer schrieb:
Hallo Ralf ich würde gerne die Tour mit dir bestreiten. Aber leider ist dieses Jahr nichts mehr drin. Sollte es dieses Jahr nicht klappen, und du die Sache auf nächstes Jahr verschiebst dann würde ich gerne dabei sein. Aber vielleicht gefällt dir das so gut das du es nächstes Jahr wiederhohlst dann bin ich mit von der Partie.
Gruß Micha.

Hi Micha,

also, wenn ich mir nicht gerade beide Beine breche, habe ich genau das Gleiche nächstes Jahr wieder vor. Wäre Klasse, wenn Du dann mitkommen könntest.

Ralf
 
Hallo ihr beiden, im nächsten Jahr wäre ich auch gerne dabei :D . Dieses Jahr werde ich aber noch bei diversen Marathons ein wenig üben ;). Wenn sich Ralf also nicht die Beine bricht hat er ja auch schon ein bißchen Erfahrung gesammelt, und die sollte man meiner Meinung nach für so eine To(rt)ur schon haben. Sollte die Sache also nächstes Jahr steigen *Bitte mail!!!!* :daumen:

Bis dahin Gruß aus dem Sauerland

Jürgen
Die Sonne kommt raus->Hm machen für Frammersbach :hüpf:
 
www.jagger schrieb:
Hallo ihr beiden, im nächsten Jahr wäre ich auch gerne dabei :D . Dieses Jahr werde ich aber noch bei diversen Marathons ein wenig üben ;). Wenn sich Ralf also nicht die Beine bricht hat er ja auch schon ein bißchen Erfahrung gesammelt, und die sollte man meiner Meinung nach für so eine To(rt)ur schon haben. Sollte die Sache also nächstes Jahr steigen *Bitte mail!!!!* :daumen:

Bis dahin Gruß aus dem Sauerland

Jürgen
Die Sonne kommt raus->Hm machen für Frammersbach :hüpf:
Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht wenn sich Ralf die Beine bricht, dann kann er uns dann nächstes Jahr die Stelle zeigen damit uns das nicht auch passiert. Aber Spaß beiseite ich denke wenn jemand mit Erfahrung dabei ist wäre das nicht schlecht. Außerdem wenn man so etwas früh weiß lässt sich das ganze auch in Ruhe planen, was bestimmt auch nicht verkehrt ist. Und wenn deine Berichte so gut sind könnte man den ein oder anderen vom TT auch noch überreden da mit zu fahrn. Ich gönne dir die Tour von Herzen :daumen: und bin sogar etwas neidich das ich nicht schon dieses Jahr mit kann. :mad: Bis die Tage und schönen Urlaub Gruß Micha.
 
Hallo Ralf,
ist der Termin schon fest oder geht auch August?Und wie sieht die Rücktour aus?
Ich überlege auch schon länger,so eine Tour zu machen.Vielleicht habe ich dieses Jahr eine Woche Zeit,mitzufahren,wenn die Hausrenovierung gut klappt.Daher kann ich nichts versprechen
Gruß Guido
 
M.Panzer schrieb:
Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht wenn sich Ralf die Beine bricht, dann kann er uns dann nächstes Jahr die Stelle zeigen damit uns das nicht auch passiert. Aber Spaß beiseite ich denke wenn jemand mit Erfahrung dabei ist wäre das nicht schlecht. Außerdem wenn man so etwas früh weiß lässt sich das ganze auch in Ruhe planen, was bestimmt auch nicht verkehrt ist. Und wenn deine Berichte so gut sind könnte man den ein oder anderen vom TT auch noch überreden da mit zu fahrn. Ich gönne dir die Tour von Herzen :daumen: und bin sogar etwas neidich das ich nicht schon dieses Jahr mit kann. :mad: Bis die Tage und schönen Urlaub Gruß Micha.

Also, ich werde mein Bestes geben, mir nicht die Beine zu brechen, aber trotzdem genug Erfahrung zu sammeln, um fuer Euch im naechstes Jahr den Leithammel spielen zu koennen. :p Ueber Ostern bin ich bei den Schwiegereltern in Garmisch. Da werde ich schon mal ueben. ;)

Ciao,
Ralf
 
www.jagger schrieb:
Hallo ihr beiden, im nächsten Jahr wäre ich auch gerne dabei :D . Dieses Jahr werde ich aber noch bei diversen Marathons ein wenig üben ;). Wenn sich Ralf also nicht die Beine bricht hat er ja auch schon ein bißchen Erfahrung gesammelt, und die sollte man meiner Meinung nach für so eine To(rt)ur schon haben. Sollte die Sache also nächstes Jahr steigen *Bitte mail!!!!* :daumen:

Bis dahin Gruß aus dem Sauerland

Jürgen
Die Sonne kommt raus->Hm machen für Frammersbach :hüpf:

Hallo Juergen,

vielleicht sehen wir uns ja mal bei einem Marathon. Welche wirst du denn fahren? Wegen Alpencross 2005 werde ich wahrscheinlich wieder ein Posting machen. Ansonsten kannst du mir ja eine Email schicken (an [email protected]).

Viele Gruesse,
Ralf
 
guido p schrieb:
Hallo Ralf,
ist der Termin schon fest oder geht auch August?Und wie sieht die Rücktour aus?
Ich überlege auch schon länger,so eine Tour zu machen.Vielleicht habe ich dieses Jahr eine Woche Zeit,mitzufahren,wenn die Hausrenovierung gut klappt.Daher kann ich nichts versprechen
Gruß Guido

Hallo Guido,

Termin steht noch nicht fest. Ich muss mal sehen, wie es am besten mit dem Familiensommerurlaub klappt und der kann halt nur irgendwo von Mitte Juli bis Ende August stattfinden.
Die Ruecktour ist per Bahn gedacht.

Viele Gruesse,
Ralf
 
Hallo Ralf wie wärs denn wenn du mit zum Erbekopf Marathn kommst der ist am 10.07. wir könnten dann zusammen fahren. Außerdem ist er eine gute Vorbereitung für die Alpen da man dort jede Menge Singletrails bewältigen muß. Gruß Micha.
 
Hallo allerseits,
ich bin ziemlich neu hier, und auch total fasziniert von den vielen Transalp Berichten. Da bei mir weder Material (Radon ZR2) noch Traininngsstand eine solche Tour in diesem Jahr zulassen, habe ich auch das nächste Jahr ins Auge gefasst. Meine grosse Frage ist: Wie vorbereiten? Soweit ich gesehen habe sind 2000hm pro Tag durchaus normal, bisher habe ich aber nie mehr als 1200hm gefahren und da waren auch keine langen Schotterpisten dabei.

Habt Ihr ein paar Tips zur Vorbereitung?

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Tino
 
M.Panzer schrieb:
Hallo Ralf wie wärs denn wenn du mit zum Erbekopf Marathn kommst der ist am 10.07. wir könnten dann zusammen fahren. Außerdem ist er eine gute Vorbereitung für die Alpen da man dort jede Menge Singletrails bewältigen muß. Gruß Micha.

Hi Micha,

fahre ich gerne mit. Wo ist denn der Erbekopf?

Bis dann,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Hi Micha,

fahre ich gerne mit. Wo ist denn der Erbekopf?

Bis dann,
Ralf

Der Erbeskopf ist die höchste Erhebung im Hunsrück, guckst du unter www.erbeskopfmarathon.de da kannst du dich auch anmelden. Der Spaß kostet nur 25 € aber den ist er auch Wert. Letztes Jahr waren es 65km und 1770 Hm mit ca. 80% Singletrail also echt eine gute Vorbereitung. Du kannst natürlich auch die große Runde fahren die hat nochmal 50 km mehr. Gruß Micha.
 
williwipfel schrieb:
Hallo allerseits,
ich bin ziemlich neu hier, und auch total fasziniert von den vielen Transalp Berichten. Da bei mir weder Material (Radon ZR2) noch Traininngsstand eine solche Tour in diesem Jahr zulassen, habe ich auch das nächste Jahr ins Auge gefasst. Meine grosse Frage ist: Wie vorbereiten? Soweit ich gesehen habe sind 2000hm pro Tag durchaus normal, bisher habe ich aber nie mehr als 1200hm gefahren und da waren auch keine langen Schotterpisten dabei.

Habt Ihr ein paar Tips zur Vorbereitung?

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Tino

Hallo Tino fahr doch einfach beim Team Tomburg mal mit. Wir fahren zwar auch meist so um die 1200 Hm aber das ganze ist recht anspruchsvoll, so das man sagen kann das die Touren eine gute Vorbereitung sind. Vor allem lernt man sich dann schon einmal kennen, da Ralf und ich auch des öfteren beim TT mit dabei sind. Gruß Micha.
 
Hallo Ralf,
hier eine Linkliste meiner geplanten diesjährigen Aktivitäten. Sollte auch etwas für dich dabei sein, könnten wir bei dieser Gelegenheit mal ein Pläuschen bezüglich Alpencross halten. :rolleyes:

http://www.djk-grafschaft.de/mtb_marathon.html
http://www.skiclub-nordenau.de/mtb2004/mtb2004-0.htm
http://www.sc-jagdhaus.de/mtb/index.htm
http://www.spessart-bike.de/Marathon/marathon.html
http://willingen.upsolutmv.com/marathon/
http://www.langenberg-marathon.de/
http://www.p-weg.de/

Gruß aus dem Sauerland

Jürgen :i2:
 
williwipfel schrieb:
Hallo allerseits,
ich bin ziemlich neu hier, und auch total fasziniert von den vielen Transalp Berichten. Da bei mir weder Material (Radon ZR2) noch Traininngsstand eine solche Tour in diesem Jahr zulassen, habe ich auch das nächste Jahr ins Auge gefasst. Meine grosse Frage ist: Wie vorbereiten? Soweit ich gesehen habe sind 2000hm pro Tag durchaus normal, bisher habe ich aber nie mehr als 1200hm gefahren und da waren auch keine langen Schotterpisten dabei.

Habt Ihr ein paar Tips zur Vorbereitung?

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Tino

Hi Tino,

also dein Fahrrad sah bei der letzten Tour doch ganz okay aus. Damit kommst du mindestens ueber den ersten Pass. ;)

Ciao,
Ralf
 
www.jagger schrieb:
Hallo Ralf,
hier eine Linkliste meiner geplanten diesjährigen Aktivitäten. Sollte auch etwas für dich dabei sein, könnten wir bei dieser Gelegenheit mal ein Pläuschen bezüglich Alpencross halten. :rolleyes:

http://www.djk-grafschaft.de/mtb_marathon.html
http://www.skiclub-nordenau.de/mtb2004/mtb2004-0.htm
http://www.sc-jagdhaus.de/mtb/index.htm
http://www.spessart-bike.de/Marathon/marathon.html
http://willingen.upsolutmv.com/marathon/
http://www.langenberg-marathon.de/
http://www.p-weg.de/

Gruß aus dem Sauerland

Jürgen :i2:

Whow! Bei dem Programm bist du sicherlich Halbprofi. ;)
Langenberg bin ich im letzten Jahr auch gefahren. War ganz schoen matschig, hat aber einen Riesenspass gemacht.

Bis dann,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Whow! Bei dem Programm bist du sicherlich Halbprofi. ;)
Langenberg bin ich im letzten Jahr auch gefahren. War ganz schoen matschig, hat aber einen Riesenspass gemacht.

Wenn sich das "Halb" auf die Distanz bezieht sicherlich, denn die zweite Runde verkneife ich mir ;) Von Profi kann aber gar Keine Rede sein, die Schlammschlacht letztes Jahr in Langenberg war mein erster richtiger Marathon :D .Das diesjährige Programm habe ich mir als Trainingsanreiz zusammengestellt, schön verteilt über die ganze Saison.

Gruß

Jürgen
 
M.Panzer schrieb:
Der Erbeskopf ist die höchste Erhebung im Hunsrück, guckst du unter www.erbeskopfmarathon.de da kannst du dich auch anmelden. Der Spaß kostet nur 25 € aber den ist er auch Wert. Letztes Jahr waren es 65km und 1770 Hm mit ca. 80% Singletrail also echt eine gute Vorbereitung. Du kannst natürlich auch die große Runde fahren die hat nochmal 50 km mehr. Gruß Micha.
Hallo Ralf wie siehts aus fährst du mit zum Erbskopf, wir könnten ja Jagger auch mitnehmen dann hätten wir schon eine gute Truppe zusammen. On any Sunday fährt übrigens auch zum Erbeskopf dann könnte man eine Fahrgemeinschaft bilden das wäre doch nicht schlecht. Gruß Micha.

P.s. : Bist du am 17.04. wieder da denn für den Termin hat der Uwe wieder eine Tour hier reingestellt
 
M.Panzer schrieb:
Hallo Ralf wie siehts aus fährst du mit zum Erbskopf, wir könnten ja Jagger auch mitnehmen dann hätten wir schon eine gute Truppe zusammen. On any Sunday fährt übrigens auch zum Erbeskopf dann könnte man eine Fahrgemeinschaft bilden das wäre doch nicht schlecht. Gruß Micha.

P.s. : Bist du am 17.04. wieder da denn für den Termin hat der Uwe wieder eine Tour hier reingestellt

Hi Micha,

am 17.4. bin ich noch nicht aus Garmisch zurueck, erst wieder am Sonntagabend, d.h. es wird nix mit mitfahren.

Wegen Erbeskopfmarathon haette ich schon Lust. Wann wolltest Du denn losfahren? Von Linz sind es ueber 155km. Bei einem Start um 9:30 (65km) muessten wir aber ziemlich frueh aufstehen. :-)

Viele Gruesse,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Hi Micha,

am 17.4. bin ich noch nicht aus Garmisch zurueck, erst wieder am Sonntagabend, d.h. es wird nix mit mitfahren.

Wegen Erbeskopfmarathon haette ich schon Lust. Wann wolltest Du denn losfahren? Von Linz sind es ueber 155km. Bei einem Start um 9:30 (65km) muessten wir aber ziemlich frueh aufstehen. :-)

Viele Gruesse,
Ralf
Hallo Ralf ich bin letztes Jahr ca. 75 min gefahren bis ich da war. Wenn wir um 6Uhr30 losfahrn müßte es eigentlich hin hauhen. Gruß Micha.
 
Hi Ralf,

klingt ja sehr interessant. Mal eine Frage zur generellen Logistik: Wer transportiert das Gepäck, mit Packtasche über'n Singletrail? Oder gibt's ein Basislager, wie auch immer? Wie erfolgt die Anreise, schon quer durch Taunus und Schwäbische Alb? Übernachtung im Hotel? Erzähl ma' was dazu...

Gruß
Dieter
 
Ploughman schrieb:
Hi Ralf,

klingt ja sehr interessant. Mal eine Frage zur generellen Logistik: Wer transportiert das Gepäck, mit Packtasche über'n Singletrail? Oder gibt's ein Basislager, wie auch immer? Wie erfolgt die Anreise, schon quer durch Taunus und Schwäbische Alb? Übernachtung im Hotel? Erzähl ma' was dazu...

Gruß
Dieter

Hi Dieter,

Na ja, viel muss erst noch richtig geplant werden. Aber hier schon mal etwas in Kuerze.
Anreise bis Garmisch im Auto oder Zug, am besten in Fahrgemeinschaft. Dann am Samstagmorgen Treffpunkt am Bahnhof in Garmisch (falls halt nicht alle zusammen anreisen) und in 8 Tagen ueber die Berge. Alles Gepaeck kommt auf den Ruecken. Also deshalb so wenig wie moeglich mitnehmen. Hab schon mal den Rucksack probegepackt. Sind so etwa 6kg und damit noch kein unangenehmes Problem. Habe ich schon auf einer Fahrradbergtour ausprobiert. Uebernachtungen in der Regel in Pensionen, wo es ne gute heisse Dusche und Halbpension gibt, vielleicht aber auch ein oder zwei Uebernachtungen in einer Berghuette.

Wir koennen ja mal eine kleine Runde zusammen drehen und dabei plaudern.

Viele Gruesse,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Hi Dieter,

Na ja, viel muss erst noch richtig geplant werden. Aber hier schon mal etwas in Kuerze.
Anreise bis Garmisch im Auto oder Zug, am besten in Fahrgemeinschaft. Dann am Samstagmorgen Treffpunkt am Bahnhof in Garmisch (falls halt nicht alle zusammen anreisen) und in 8 Tagen ueber die Berge. Alles Gepaeck kommt auf den Ruecken. Also deshalb so wenig wie moeglich mitnehmen. Hab schon mal den Rucksack probegepackt. Sind so etwa 6kg und damit noch kein unangenehmes Problem. Habe ich schon auf einer Fahrradbergtour ausprobiert. Uebernachtungen in der Regel in Pensionen, wo es ne gute heisse Dusche und Halbpension gibt, vielleicht aber auch ein oder zwei Uebernachtungen in einer Berghuette.

Wir koennen ja mal eine kleine Runde zusammen drehen und dabei plaudern.

Viele Gruesse,
Ralf

Hi Ralf,

klingt vernünftig. Wie wär's denn dieses Wochenende ex Bad Münstereifel, die MTB-Eifel Touren 3 und eins oder zwei. Wären mal >= 1000 Hm. Team Tomburg hat ja noch nichts eingestellt. Wenn ich zumindest einen Mitfahrer hätte, stelle ich den Termin ein. Soll ja auch eher MTB- als Rennradwetter geben.

Für die Alpentour müßte ich mir dann halt noch 'ne vernünftige Gabel einbauen, habe ich aber ohnehin vor und genug Bremsbeläge mitnehmen :D .

Kombi für die Anreise hätte ich ggfls.

Ansonsten plane ich für Vatertag auch 'nen Mini-Giro, siehe hier:http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=828

Ciao
Dieter
 
Zurück