Zumindest in den letzten 15 Jahren lag die (Alt-) Schneegrenze Anfang Juli nordseitig meist oberhalb von 2400-2600m, d.h. grundsätzlich dürfte die Tour funktionieren. Ihr müsst Euch aber möglicherweise auf (größere) Schneefelder einstellen. Da muss man dann einfach tragen/schieben.
Zusätzlich kann es natürlich oberhalb von ca. 2000m jederzeit weiteren Neuschnee geben. Wenn gerade eine entsprechende Kaltfront im Anmarsch ist, würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich mich in alpines Gelände wage.
Bei größeren bzw. dickeren Altschneefeldern vorsichtig sein, manchmal sind diese durch Schmelzwasser unterspült und falls man durchbricht kann es durchaus 1-3m abwärts gehen...man sollte sich also vor der Querung das Gelände ansehen und nicht einfach blind drüberstapfen.