Alpencross für anfänger

Ich würde die Tour als Konditionell mittelschwer einschätzen.
Überleg dir einfach ob du an 6 Tagen in Folge einen Marathon ohne Zeitdruck mit 65 KM Länge und 1400 HM schaffst. Dies unter Umständen bei nicht so tollem Wetter. Ich bin in diesem Jahr diese Route gefahren http://www.bikealpin.de/?rubrik=2;tour=88 60KM und 720HM diese Tour würde ich im Nachhinein als leicht bewerten. Nächstes Jahr möchte ich in die Richtung was du dir ausgesucht hast.

Gruss Fritz
 
Wenn du 2000Hm am Tag schon mal gemacht hast, wird es passen. Rekordverdächtig finde ich den Trailanteil. Laut Höhenprofil erwarten dich in den 7 Tagen ca. 20 Minuten Trail. Also sollte es fahrtechnisch keine Überforderung geben.
 
Tage, die an die 2000 hm reichen, machen mürbe. Die Strecke ist recht ausgewogen.
Für den Schrofenpass solltest schwindelfrei sein.
 
Bei der Ischgl-Etappe unbedingt die Seilbahn nehmen, die Auffahrt zur Idalpe / Idjoch ist sausteil, vor allem mit Gepäck! Überleg dir, ob du dafür danach anstatt der Straße zur Norbertshöhe (Nauders) nicht lieber die Alternative mit Schotter und Trail nimmst, ist auf jeden Fall schöner.
 
Ich würde die erste Etappe etwas kürzer machen und in St. Anton übernachten. Dann ist der erste Tag nicht so hart und der 2. immer noch problemlos.

Viele Grüße

Steffen
 
Dieselbe Route bin ich bei meiner AC-Prämiere gefahren. Für den ersten Alpencross ist die Route wie gemacht. Schrofenpass und Idalpe sind die einzigen "Knackpunkte". Für einen normal trainierten Tourenbiker ist die Route kein Problem.
 
Zurück