Alpencross - MR oder XC

Dr.Tyrell

Mit Glied
Registriert
15. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

wir planen für nächstes Jahr eine Alpencross.
Dazu will ich mir ein neues Fully gönnen.
Ich habe mich eigentlich auf Canyon festgelegt (Preis/Leistung).
Meine Frage ist nur, ob ich mir ein Bike aus der XC oder MR Serie zulegen
soll. Die Unterschiede sind (zumindest für mich) doch eher marginal.
Ich bräuchte da ne Entscheidungshilfe.

Außerdem würde mich interessieren, wie sich das mit den teureren Modellen
und deren Leichtbaukomponenten verhält.
Ich bin 1,85 gross und wiege 85kg.
Halten die verwendeten Teile grobes Gelände mit dem Gewicht ohne Probleme
aus ?

Karsten
 
Als Besitzer eines XC5 kann ich nur für dieses Modell sprechen. Ein Vorteil der MR-Serie dürfte aber sein, dass man sie wegen der Dämpferanordnung besser tragen kann (mir ist es Anfangs aus Gewohnheit dauernd passiert, dass ich das XC5 am Dämpfer festgehalten habe).
Bisher habe ich nur die leichten Schläuche als Haltbarkeitsschwachstelle entlarvt und ausgetauscht. Aber ich bin mit dem XC5 auch noch keine härteren Touren gefahren.
 
Also ich habe gerade einen Alpencross mit dem XC5 hinter mir, und es war fantastisch! 400km und 13000hm, meist Sonne, ein Tag Regen mit Schlamm.

Das bike ist supergeeignet fuer einen AlpenX ich hatte keine einzige Panne, nicht mal einen Platten.
Auch mit den Magura Louise Bremsen gab es null Probleme, man muss ja schon mal ueber 1000hm am Stueck bergab bremsen.
Wie schon geschrieben, das Tragen ist wegen der Daempferposition nicht ganz einfach, aber ich habe das Rad meist auf dem heruntergelassen Sattel geschultert.
Also ich kann das XC5 nur empfehlen.
 
Hi,

habe einen Alpencross mit dem XC4 hinter mir. Auch keine Panne oder irgendwelche Beschädigungen. Muss meinen "Vorschreibern" zustimmen, weil das Tragen der XC-Reihe nicht optimal ist. Aber ich habe es meistens geschoben, da wo man laufen kann, kann man meist auch schieben.

Da ich noch ein Vorjahres MR8 habe, es ist vergleichbar mit dem jetzigen MR9, kann ich nur sagen -- hole Dir eins aus der XC-Reihe, dein Geldbeutel wird es dir auch danken.
Die XTR-Breme ist auch nicht so standfest wie die Louise. Die XTR-Kette ist nach 500-800 km platt und Leichtbau ist nichts für die Alpen, es sei denn Du bist ein Fliegengewicht, aber 85 kg plus 8 kg Rucksack ist zu viel für solch' ein Rad.

Gruß
Achim
 
Hi

habe dieses Jahr mit dem XC5 eine Alpenüberquerung durchgezogen.
XC5 ist dazu optimal geeignet.

Necroyeti schrieb:
Bisher habe ich nur die leichten Schläuche als Haltbarkeitsschwachstelle entlarvt und ausgetauscht. Aber ich bin mit dem XC5 auch noch keine härteren Touren gefahren.

Einzige Schwachstelle sind, wie schon Necroyeti feststellte die leichten Schläuche. Hatte 3x einen Platten. Sollte man vor einer größeren Tour evtl. tauschen.
ansonsten absolut empfehlenswert.

Gruß Sigi
 
Habe gerade eine schwere 4Tagestour in den Dolomiten (3 Zinnen, usw.) beendet.
Mein neues XC5 hat sich als sehr gut geeignet erwiesen. Dabei ist mein Bike mittlerweile schon bei fast 14kg angelangt (Fette Maxxisreifen, Flatpedale, Trinkflaschen). Schieben ist kein Problem, tragen ist aber schwierig, da der große Rucksack(8kg) bei meiner Körpergröße von 174cm meinen Körper schon sehr belastet.
Das Radl ist aber super!
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!

Ich bin jetzt auch nach dem Lesen anderer Beiträge zu dem Entschluss gekommen, dass eines der XC Bikes wohl eine vernünftige Entscheidung ist.
Wahrscheinlich werde ich aber noch etwas warten, um mir eines der 2005er
Modelle zu bestellen. (wird mir wohl eh nichts anders übrig bleiben, bei den
Lieferengpässen :) )

Karsten
 
hallo, ich weiß, ich bin spät dran.
was fährst du eigentlich vor und nach dem alpencross? eventuell ein paar rennen, marathons?
oder kaufst du dir wirklich das fully nur für die eine überquerung?
sollte das einsatzgebiet wirklich überwiegend in alpinem gebiet liegen, bist du mit einem bike mit mehr gewicht (in der regel haltbarer) und mehr federweg besser bedient.
ist dein "heimatrevier" nicht so anspruchsvoll und du hast interesse an dem einen oder anderen marathon oder cc, nimm das leichtere mr. auch der federweg und die geometrie kommt dann besser.
gruß
kh-cap
 
Hi, wenn du dir ein neues Bike zulegen möchtest wäre ich bei deinem Gewicht (nicht böse gemeint!) vorsichtig mit den Bremsen! Canyon verbaut ja oft die XTR und XT Scheiben...
Von denen würde ich dir abraten wenn du in den Alpen unterwegs sein willst.

Bei der Transalp Challenge hatte ich dieses Jahr echte Probleme mit den XT Scheiben, die sind wirklich nicht sehr standfest und bei sportlicher Fahrweise verweigern sie gerne mal die Funktion. Mein Teampartner war mit XTR Discs unterwegs und hatte ähnliche Probleme!

Also lieber ein Bike mit Maguras!

Achso, ich wieg 76kg...
 
Duke Lion schrieb:
Also lieber ein Bike mit Maguras!

dem kann ich nicht zustimmen. ich wiege 85 kg und fahre die xt-04-disc und eine manitou skareb.
habe mit der kombi null probleme. auch nicht in meinem bayernurlaub (viele berge langsam hoch und schnell runter).
kh-cap
 
Zurück