Alpencross-Route

Registriert
7. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
münchen
Hi an alle!
Hatte vor diesen Sommer mit ein paar Freunden einen Alpencross zu fahren mit dem Ziel Gargnano am Gardasee.
Allerdings ist es so, dass manche vom fahrtechnischen Können in der Gruppe nicht so stark sind. Zudem sind manche wahrscheinlich nicht so fit wie viele hier in dem Forum. Es sind aber auch keine Couch-Potatoes dabei.
Meine Frage laute also ob ihr Literaturvorschläge oder Routenvorschläge habt für einen Alpen X von München nach Gargnano. Die Fahrtdauer sollte mehr oder weniger 5 Tage betragen. Wir haben natürlich auch die Möglichkeit aus Garmisch los zu biken.
Suche auch Hütten die auf dem Weg liegen. Wäre als auch sehr über Vorschläge hierzu erfreut. Falls es Websiten oder Literatur dazu gibt wäre das auch cool.
Falls schon Threads zu solchen Themen vorhanden sind, einfach sagen und ich werde diese durchsuchen.:p
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten im voraus.
LG,

elvis
 
Kauf dir das Buch "Traumtouren Transalp" von Uli Stanciu.
Da ist eine CD dabei.
Mit der kannst du alles zusammen klicken.
Höhenprofil mit Untergrund, Fahrtechnik, Hm, km Roadbook usw. ist dan inclusive.
 
Kauf dir das Buch "Traumtouren Transalp" von Uli Stanciu.
Da ist eine CD dabei.
Du kannst dich auf http://www.outdooractive.com kostenlos anmelden und im Alpencrosslayer deinen Cross kostenlos planen. Besser als bei der CD, da du dort dein GPS File bekommst. Die Höhendaten sind bei einem GPS File nur mehr Formsache, da man jedes File mit Höhendaten versehen kann.

Planen kann man auch mit dem neuen Tool von Bike GPS: RichtrackFactory - http://www.bike-gps.com/index.php/gps-beratung/bike-gps-rich-track-factory/richtrackfactorydownload - Die Software ist kostenlos, allerdings nicht die GPS Files. Selbiges gilt aber auch für die CD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Tipps vor allem für die kostenlosen!
Werde mal ein bischen mit den Routenplanern rumspielen und dann eine Route reinstellen um euch nach Tipps zu fragen. :D
 
Hmm, das scheint eher ein Verwaltungs- als ein Planungstool zu sein oder täusche ich mich?
Du irrst. Man kann dort auf einer echten TOPO Tracks planen und zusammen klicken und das Geplante dann auch verwalten. Man kann sich einen AX Layer einschalten und die Strecken dann nachklicken - ähnlich der CD. Ist meiner Ansicht nach für den Preis (kostenlos!!!) ein starkes Tool. Echte Topos und Rootenvorschläge. Für den normalen Crosser reicht das für Jahre. Es gibt natürlich immer jemanden, der etwas anders machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, kannst du beschreiben, wie das geht? Ich sehe nur ein Europa-Satelliten-Bild und kann leider garnichts machen. :confused:
Kochen mit Michael Kainer. Aufgepasst so gehts!

1) Du gehst auf http://www.outdooractive.com und meldest dich dort an.
2) Du gehst auf > Touren > Touren planen
3) Klickst bei Aktionen auf "eigene Tour planen"
4) Wählst dann beim Tourentyp: Mountainbike
5) Gibst dem Ganzen einen Namen
6) Vergrößerst die Kartenansicht auf den ganzen Bildschirm in der rechten oberen Ecke der Karte
7) Klickst oben rechts beim Drop Downmenü wo Rad drinnen steht drauf und wählst "MTB-Transalp".
8) Gehst zum Tegernsee machst dort deinen Startpunkt und machst der Strecke entlang immer wieder einen klick und schon ist der Track gemalt.
9) Karte wieder klein machen
10) Speichern - Fertig.

Noch genauer kann ich es dir nicht erklären. Man braucht aber so, wenn man einigermassen weiss wo man fahren will, satte 5 bis 10 Minuten bis man einen Track hat.
 
Hehehehe, sehr nette Erklärung, danke :)

Aber eigentlich ging es mir nicht um outdooractive (man muss schon selten doof sein um das nicht benutzen zu können), sondern um das herunterladbare Tool von bike-gps :)
 
Zurück