Alpencross und dann? Ist der Gardasee familientauglich??

Registriert
23. November 2009
Reaktionspunkte
181
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

uns stellt sich gerade die Frage, ob man am Gardesee auch Familienurlaub mit kleine Kindern machen kann.

Der Plan ist, Papa fährt mit dem Rad runter und wird am Gardasee von dem Rest der Familie jubelnd in Empfang genommen.
Ab dann ist Famile und relaxen angesagt. Was kann man dann dort am See machen?

Irgendwie denke ich beim Gardasee immer nur an Fahrrad und Wandern.

Gibts am Gardasee irgendwo einen (vermutlich künstlichen) Sandstrand zum Burgen bauen?
Was kann man in der Gegend an familientauglichem Programm sonst noch machen?
Kann man sich dort 2 Wochen aufhalten ohne die Kriese zu bekommen?


Vielleicht hat sich ja schonmal jemand die selben Fragen gestellt.

Danke
 
Von Torbole nach Riva gibt es eine (imJuli/August) übervölkerte Strandpromenade mit angeschütteten teils auch Sandstränden. Das Wasser soll schweinkalt sein (war noch nie drin..).
Auf dem Camping Arco zB gibt es eine Kletterhalle für Kids und ein grosses Freibad. Am Ledrosee geht es ruhiger und familiärer zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, das Nordufer ist steil, das Wasser kalt. Die Campingplätze und Hotels haben aber meistens einen Pool. Richtung Seeabfluss wird es flacher und man kann theoretisch Baden. Das Wasser ist wärmer aber nicht mehr so sauber. Kinderbelustigung geht immer und die Gattin kann in Verona oder Venedig shopen:D
 
Hi,
ich habe noch niemals irgendetwas negatives darüber gehört.
Wir waren in Tignale. Zum Baden in Gargnano. Sandstrand gibst gar nicht.
Aber es ist super dort. Zum Beispiel sind wir in Wasserfällen in der Nähe baden gegangen. Unsere Kinder haben sogar dort schwimmen gelernt. Das Wasser war richtig warm schon im Juni und glasklar.
Meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. Einen Tag in Canevaworld mußt Du unbedingt einplanen.
Viel Spaß
 
Ich finds traumhaft am Nordufer. Klar ist es im Sommer sehr voll da, aber das hat man wohl fast überall. Wenns familiärer sein soll würd ich irgendwo ans Ostufer oder gleich ans Südufer nach Sirmione. Da ist das Wasser auch wärmer. Am Nordufer ist wirklich kalt weil da das kalte Bergwasser rein fließt und der Wind die oberen warmen Wasserschichten oft über Nacht vom Ufer weg treibt. Allerdings war ich bislang auch hauptsächlich zum Windsurfen da unten. Aber wandern und biken ist halt ebenfalls der Knaller und man kann super Tagesausflüge machen. Also ich hab auch damals als Kind mit meinen Eltern immer viel Spaß da unten gehabt!
 
mmmhh... klingt ja schon mal nicht so ganz schlecht.
Werde mal im Netz noch was rumstöbern.


Als Alternative würden wir sonst Richtung Adria weiterfahren.
Jesolo, Caorle, Grado...

In Grado waren wir schon mal, ist aber in der Hauptsaison richtig teuer, der Gardasee ist da noch etwas künstiger.
Dafür gibts in Grado einen pornösen Sandstrand...
 
Iiih, Adria. Also das ist für mich ein NOGO, zu voll, zu dreckig, nix mit tauchen.
Wenn du schon am Lago bist, orientiere dich Richtung Ligurien.
 
Ich war schon ein paar mal mit meinen Kindern am Nordende im Urlaub, absolut kindertauglich. Wenn du allerdings Baden willst, dann solltest Du nach einer Unterkunft mit (beheiztem) Pool schauen.
Das Südende ist mit der Adria 1:1 vergleichbar, in Lazise gibt es sogar einen Sandstrand.
Dein Plan dürfte also funktionieren. Aber das hängt natürlich auch davon ab, was für Deinen Anhang zu einem gelungenen Urlaub dazugehört.
 
Hallo zusammen,

uns stellt sich gerade die Frage, ob man am Gardesee auch Familienurlaub mit kleine Kindern machen kann.
...
Machen wir seit Jahren - klappt ganz gut ...
... Ab dann ist Famile und relaxen angesagt. Was kann man dann dort am See machen?
...

Baden, tauchen, segeln, joggen, inlinen, mit der Fähre fahren, Kanu fahren, schwimmen, toben, auf vielen Spielplätzen am Ufer spielen, wandern, promenieren, relaxen, Fahrrad fahren, joggen, Seilbahn fahren, klettern, Canyoning, Eis essen, surfen, Drachenfliegen, Beachvolleyball spielen, Fußball spielen, lecker essen, dowhillen, freeriden, Tourenfahren, racen, brauchst du noch mehr?

... Gibts am Gardasee irgendwo einen (vermutlich künstlichen) Sandstrand zum Burgen bauen?
...
Nicht wirklich. Nur künstliche Sandstrände, die den Namen nicht verdienen.

... Was kann man in der Gegend an familientauglichem Programm sonst noch machen?
...

s.o. + alle Programmarten, die ich vergessen habe.

... Kann man sich dort 2 Wochen aufhalten ohne die Kriese zu bekommen?
...
Klappt bei uns sogar drei Wochen lang! :D :daumen:

Ride On!
Stefan
 
Ich kann als Alternative den Ledrosee empfehlen (direkt westlich von Riva). Als Ort vorzugsweise Pieve (schönster Strand am Ledro) oder Mezzolago. Ruhiger als unten am Garda, wärmeres Wasser, besseres Klima (600m höher). Familienfreundlich, klasse Zugang zum Tremalzo ;). Im Hinterland schöne Ausflugsmöglichkeiten (Val di Concei).
 
Zurück