Alpencross-Unfall: Bergung Fahrrad

Registriert
16. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen!

Habe vor einigen Tagen die Albrecht-Gravel-Route gefahren und war mit meinem Rose Backroad unterwegs.
An Tag 4 bei der Abfahrt nach dem Mortirolo-Pass gestürzt und mit dem Heli ins Bergamo-Krankenhaus geflogen worden. Hüftbruch, OP folgt.

Jetzt zur Frage: Hat hier jemand kreative Ideen, wie ich das Fahrrad nach Hause geschifft bekomme? Es steht bei nem Hotel bei der Abfahrt unter.
Gibt es einen Paketservice, der die Packmaße vom Rad akzeptiert und mit Verpackung vorbeikommt und es nach Deutschland verschickt? Oder hat jemand noch andere Ideen?

Bin Mitglied beim Adfc, aber nur Basic Mitgliedschaft.

Danke euch vorab!
LG, Tim
 
Dir gute Besserung.
Hab keine konkrete Lösung, nur ne Frage:
Wie gehts denn mit Dir weiter? Wirst Du in naher Zukunft nach Hause verlegt?
Wenn ja, kann man da Dein Bike (genauso wie Deine restlichen Reiseutensilien) nicht mitnehmen?
 
Dir gute Besserung.
Hab keine konkrete Lösung, nur ne Frage:
Wie gehts denn mit Dir weiter? Wirst Du in naher Zukunft nach Hause verlegt?
Wenn ja, kann man da Dein Bike (genauso wie Deine restlichen Reiseutensilien) nicht mitnehmen?
Werde nach der OP zwei Wochen hier behalten. Und nach den zwei Wochen werde ich in ein Flugzeug gesetzt und es geht ab nach Hause. Von Bergamo da hin sind es 3 Stunden Fahrt, wäre also auch ganz schöner Aufwand das durch einen Verwandten hier zu holen.
Am liebsten hätte ich irgendeinen Versanddienstleister, der das Rad vor Ort in nen Karton wirft und ab nach Hause! :D
 
Am liebsten hätte ich irgendeinen Versanddienstleister, der das Rad vor Ort in nen Karton wirft und ab nach Hause!
Wenns nicht am Geld (oder der Sprache) liegt, vielleicht mal versuchen, nen lokalen Fahrradhändler in der Nähe des Abstellorts zu fragen, ob er das gegen Rechnung übernimmt?
Oder wie siehts denn mit dem Hotel aus, wo das Rad steht? Vielleicht will sich ja jemand vom Saisonpersonal bißchen was dazu verdienen. Wäre dann nur zu klären, wo der Karton herkommen soll (was dann wohl wieder zu nem lokalen Fahrradhändler führt.).
Aber mit Deiner Story sollte es doch möglich sein, eine gute Seele zu finden, die Dir hilft. Vielleicht gibts ja auch unter den Ärzten und dem Pflegepersonal jemanden, der selber biked und sich mit dem Thema auskennt und helfen möchte.
Versanddienstleister würden wohl eher nur fertig gepackte "Ware" abholen.
 
Moin zusammen!

Habe vor einigen Tagen die Albrecht-Gravel-Route gefahren und war mit meinem Rose Backroad unterwegs.
An Tag 4 bei der Abfahrt nach dem Mortirolo-Pass gestürzt und mit dem Heli ins Bergamo-Krankenhaus geflogen worden. Hüftbruch, OP folgt.

Jetzt zur Frage: Hat hier jemand kreative Ideen, wie ich das Fahrrad nach Hause geschifft bekomme? Es steht bei nem Hotel bei der Abfahrt unter.
Gibt es einen Paketservice, der die Packmaße vom Rad akzeptiert und mit Verpackung vorbeikommt und es nach Deutschland verschickt? Oder hat jemand noch andere Ideen?

Bin Mitglied beim Adfc, aber nur Basic Mitgliedschaft.

Danke euch vorab!
LG, Tim
Was hast Du denn so an Versicherungen? Schutzbrief, Reiserücktritt, etc. Da könnte für den Rücktransport nach Unfall was abgedeckt sein.
 
Schreib doch noch, in welchem Ort das Bike steht, und wo es hin soll.
Vielleicht liest ja hier ne gute Seele mit Wohnmobil mit, der nen ähnlichen Weg hat und das Bike mitnehmen könnte. Hat bei mir früher mal geklappt. Da gings um nen abgestürzten Kletterer, den mein Spezi mitgeborgen hat und dessen Auto wir dann überführten.
 
Wenns nicht am Geld (oder der Sprache) liegt, vielleicht mal versuchen, nen lokalen Fahrradhändler in der Nähe des Abstellorts zu fragen, ob er das gegen Rechnung übernimmt?
Oder wie siehts denn mit dem Hotel aus, wo das Rad steht? Vielleicht will sich ja jemand vom Saisonpersonal bißchen was dazu verdienen. Wäre dann nur zu klären, wo der Karton herkommen soll (was dann wohl wieder zu nem lokalen Fahrradhändler führt.).
Aber mit Deiner Story sollte es doch möglich sein, eine gute Seele zu finden, die Dir hilft. Vielleicht gibts ja auch unter den Ärzten und dem Pflegepersonal jemanden, der selber biked und sich mit dem Thema auskennt und helfen möchte.
Versanddienstleister würden wohl eher nur fertig gepackte "Ware" abholen.
Es liegt an der Sprache! :D
Wenn ich aber keine andere Idee finde, werde ich tatsächlich Hotel/Radhändler mit nem befreundeten Italiener als Dolmetscher testen.

Und genau das ist das Problem: Die meisten Dienstleister verpacken nicht vor Ort mal eben nen Fahrrad, sondern würden es verpackt abholen.
 
Was hast Du denn so an Versicherungen? Schutzbrief, Reiserücktritt, etc. Da könnte für den Rücktransport nach Unfall was abgedeckt sein.
Adfc aber nur den Basic-Tarif, da ist eu nicht inbegriffen.
Unfallversicherung deckt nur Bergung von mir als Person, alles andere kommt nicht in Frage. :(

Falls hier eine gute Seele mitliest und in der Nähe vom Mortirolo-Pass ist, sagt gerne Bescheid! Ich wohne in Düsseldorf!

Danke euch allen schon mal für die Ideen! :)
 
Moin zusammen!

Habe vor einigen Tagen die Albrecht-Gravel-Route gefahren und war mit meinem Rose Backroad unterwegs.
An Tag 4 bei der Abfahrt nach dem Mortirolo-Pass gestürzt und mit dem Heli ins Bergamo-Krankenhaus geflogen worden. Hüftbruch, OP folgt.

Jetzt zur Frage: Hat hier jemand kreative Ideen, wie ich das Fahrrad nach Hause geschifft bekomme? Es steht bei nem Hotel bei der Abfahrt unter.
Gibt es einen Paketservice, der die Packmaße vom Rad akzeptiert und mit Verpackung vorbeikommt und es nach Deutschland verschickt? Oder hat jemand noch andere Ideen?

Bin Mitglied beim Adfc, aber nur Basic Mitgliedschaft.

Danke euch vorab!
LG, Tim

Schreib auf Englisch im Ital. Forum, vielleicht bietet sich jemand an, der dort wohnt: https://community.mtb-mag.com/
 
6 Std. Autofahrt ist zu viel Aufwand? Ganz abgesehen davon ist das sicher billiger als von einem "Profi" das Rad abholen zu lassen, falls das überhaupt einer macht.
Dafür braucht man halt aber erst ein Auto hier :( Kommen rübergeflogrn von Düsseldorf aus, deshalb müsste sich dann ein Mietwagen hier gemietet werden, etc.

Habe mal auf ner Seite eine Anfrage gestellt, auf die sich Speditionen bewerben können. Werde auf jeden Fall berichten, wenn das erfolgreich war! :)
 
Hab mal ein Rad innerhalb Deutschlands mit Hermes versandt inkl. Verpackung. Die kamen und habe neinfach nur eine Hülle mit Hermes-Schriftzug drübergelegt und das Rad ins Auto geladen... ;) aber kam scheinbar gut an.

ChatGPT sagt: sendyourbike.com schicken von IT nach D inkl. Verpackung für ca. 100eur

Dir gute Besserung! Das kann man echt nicht gebrauchen...
 
Hab mal ein Rad innerhalb Deutschlands mit Hermes versandt inkl. Verpackung. Die kamen und habe neinfach nur eine Hülle mit Hermes-Schriftzug drübergelegt und das Rad ins Auto geladen... ;) aber kam scheinbar gut an.

ChatGPT sagt: sendyourbike.com schicken von IT nach D inkl. Verpackung für ca. 100eur

Dir gute Besserung! Das kann man echt nicht gebrauchen...
Sendyourbikes wurde mir von ChatGPT auch vorgeschlagen, aber gibt es die Seite überhaupt? Bei mir lädt die nicht, klingt aber nach ner Marktlücke :D :D
 
Dir Gute Besserung!

Ich würde auch mal schauen ob nicht jemand aus der Verwandtschaft einen Kurztrip nach Italien machen könnte um das Rad zu holen.
Z.B. Zugfahrt nach München, dort Mietwagen nehmen und dann schnell das Rad holen.
Am Wochenende sind Mietwägen manchmal preiswerter und der Wagen sollte ja nur für 24 Stunden benötigt werden.
Danach mit Rad von München nach Hause mit der Bahn.
 
Es liegt an der Sprache! :D
Eine Freundin von mir hat hier von Deutschland aus ein Bike von einem Bikeshop in Italien gekauft. Sie konnte kein Italienisch, der vom Bikeshop kein Deutsch. Die gesamte Konversation ist über Google Translate und Deepl gelaufen. Hat geklappt, das Bike ist wie vereinbart bei ihr eingetroffen. Kann ich also empfehlen.
 
Zurück