Dem TE ging es nicht um Fettpölsterchen und Ruhepuls, sondern um AX und das Training dafür! Deshalb zum Thema: Beide Trainingspläne sind nicht nur ungenau sondern haben auch ein paar grobe Schnitzer drin. Imho schaden sie mehr als sie helfen, dabei ist der Artikel der MB etwas besser als der andere Link.
Deshalb meine Frage: Gibt es konkrete Ziele? Evtl schon gebucht, oder drauf und dran? Kumpels wollen dir zeigen wie schön die Alpen sind?
Im Gebirge zählen eine gute Ausdauer, Gelassenheit durch gute Fahrtechnik und Wetterhärte zu den Tugenden. Somit mein Tip: Vergiss das XC - Training und verbrenne den Pulsmesser - es sei den er zeigt auch Höhenmeter an - die sagen zumindest ein bischen was aus.
Im Artikel der MB gibts gleich auf der ersten Seite ein paar Zahlen als Beispiel - AX: 12000hm/500km/6d. Das ist in meinen Augen realistisch: Nichts Wildes aber auch nicht ohne Vorbereitund auf einer Arschbacke abzurollen. Schreit alle laut wenn ich mich täusche. Dafür laut Artikel mit einer Generalprobe von 3-4h radeln bzw 1500hm/2h zu racen halte ich für nicht zielführend.
Als ich vor 8 Jahren meinem Kumpel mal die Frage gestellt habe was man so allgemein fährt gab es die Faustregel: 600hm/h gehen eigentlich immer, nur niemals stehen bleiben - er hat recht.
Du kannst also gerne Laufen, das schadet nicht. Und wenn es dich glücklich macht auch deinen Puls messen, bringt nur nicht viel. Aber je mehr die Saison vorranschreitet, desto größer sollte dein Hauptanliegen lange Touren sein, konkret 6h im Sattel aber gemütlich. Mit Gepäck und den Berg rauf! Dann klappts auch in den Alpen.
Deshalb meine Frage: Gibt es konkrete Ziele? Evtl schon gebucht, oder drauf und dran? Kumpels wollen dir zeigen wie schön die Alpen sind?
Im Gebirge zählen eine gute Ausdauer, Gelassenheit durch gute Fahrtechnik und Wetterhärte zu den Tugenden. Somit mein Tip: Vergiss das XC - Training und verbrenne den Pulsmesser - es sei den er zeigt auch Höhenmeter an - die sagen zumindest ein bischen was aus.
Im Artikel der MB gibts gleich auf der ersten Seite ein paar Zahlen als Beispiel - AX: 12000hm/500km/6d. Das ist in meinen Augen realistisch: Nichts Wildes aber auch nicht ohne Vorbereitund auf einer Arschbacke abzurollen. Schreit alle laut wenn ich mich täusche. Dafür laut Artikel mit einer Generalprobe von 3-4h radeln bzw 1500hm/2h zu racen halte ich für nicht zielführend.
Als ich vor 8 Jahren meinem Kumpel mal die Frage gestellt habe was man so allgemein fährt gab es die Faustregel: 600hm/h gehen eigentlich immer, nur niemals stehen bleiben - er hat recht.
Du kannst also gerne Laufen, das schadet nicht. Und wenn es dich glücklich macht auch deinen Puls messen, bringt nur nicht viel. Aber je mehr die Saison vorranschreitet, desto größer sollte dein Hauptanliegen lange Touren sein, konkret 6h im Sattel aber gemütlich. Mit Gepäck und den Berg rauf! Dann klappts auch in den Alpen.