Da ich Anfang September eine Alpenüberquerung mit einem Pedelec-MTB fahren werde, schaue ich immer mal wieder nach Berichten von Alpentouren mit E-MTBs.
Ich selber habe 2012 zusammen mit "motorlosen" Mitfahrern die ersten 4 Tage der Top of Graubünden I mit meinen Haibike XDuro FS RX Bj. 2011 (besitze ich heute nicht mehr) gefahren - leider mussten wir die Tour in Scoul wegen eines Wintereinbruchs abbrechen.
Folgenden Bericht finde ich interessant:
http://www.byter.de/wordpress/?page_id=1482
Vom 31.8 bis 06.09. fahre ich ja folgende Tour:
1. Tag: Chiemsee - Kaiserhaus, ca. 73 km, ca. 2.200 hm
2. Tag: Kaiserhaus - Leutasch, ca. 87 km, ca. 1.900 hm
3. Tag: Leutasch - Brenner, ca. 80 km, ca. 1.350 hm
4. Tag: Brenner - Meran/Tscherms (über den Jaufenpass), ca. 90 km, ca. 1.600 hm
5. Tag: Meran/Tscherms - Coredo, ca. 60 km, ca. 1.600 hm
6. Tag: Coredo - Gardasee, ca. 98 km, ca. 1.500 hm.
Die Tour fahre ich mit einem Miet-Flyer Uproc 3.
Es würde mich interessieren, ob und wer schon Alpenüberquerungen mit einem E-MTB gemacht hat oder ähnliche Berichte kennt.
Ich selber habe 2012 zusammen mit "motorlosen" Mitfahrern die ersten 4 Tage der Top of Graubünden I mit meinen Haibike XDuro FS RX Bj. 2011 (besitze ich heute nicht mehr) gefahren - leider mussten wir die Tour in Scoul wegen eines Wintereinbruchs abbrechen.
Folgenden Bericht finde ich interessant:
http://www.byter.de/wordpress/?page_id=1482
Vom 31.8 bis 06.09. fahre ich ja folgende Tour:
1. Tag: Chiemsee - Kaiserhaus, ca. 73 km, ca. 2.200 hm
2. Tag: Kaiserhaus - Leutasch, ca. 87 km, ca. 1.900 hm
3. Tag: Leutasch - Brenner, ca. 80 km, ca. 1.350 hm
4. Tag: Brenner - Meran/Tscherms (über den Jaufenpass), ca. 90 km, ca. 1.600 hm
5. Tag: Meran/Tscherms - Coredo, ca. 60 km, ca. 1.600 hm
6. Tag: Coredo - Gardasee, ca. 98 km, ca. 1.500 hm.
Die Tour fahre ich mit einem Miet-Flyer Uproc 3.
Es würde mich interessieren, ob und wer schon Alpenüberquerungen mit einem E-MTB gemacht hat oder ähnliche Berichte kennt.







