mat2u
Schrauber-Fahrer-Sammler
Guten Morgen,
will mir einen Kindheitstraum erfüllen - nein kein Klein Bike
sondern eine Alpenüberquerung.
Es wird nicht die bereiteste und auch nicht die allersteilste Stelle werden aber dennoch ist man und Bike ja ein paar Tage unterwegs.
Stellt sich uns neben der Route, ich vertraue da mal voll auf meinen Freund der Dr. der Geographie ist
, der individuellen Ausrüstung usw. natürlich die Frage des Bikes.
Sollte man das wirklich mit 10 Jahren alten Bikes machen?
Halten die das (noch) aus?
Würde man eine Federgabel benötigen?
Was wenn mit eine 11 Jahre alte Futurshock ausläuft (auf einem Gipfel versteht sich...)
Sollten man doch lieber ein modernes Bike (Fully mit Scheibenbremsen usw. ) nehmen...
Immerhin sind ja auch schon vor mehr als zehn Jahren Leute mit ungefederten Bikes mit 18 oder 21 Gängen über die Alpen gefahren - von Hannibal und seinen Elefanten mal ganz zu schweigen...
Hat das von Euch schon mal jemand gemacht?
Vielleciht kennt jemand auch eine tolle Passage.
Viele Grüße
Matthias
will mir einen Kindheitstraum erfüllen - nein kein Klein Bike

Es wird nicht die bereiteste und auch nicht die allersteilste Stelle werden aber dennoch ist man und Bike ja ein paar Tage unterwegs.
Stellt sich uns neben der Route, ich vertraue da mal voll auf meinen Freund der Dr. der Geographie ist

Sollte man das wirklich mit 10 Jahren alten Bikes machen?
Halten die das (noch) aus?
Würde man eine Federgabel benötigen?
Was wenn mit eine 11 Jahre alte Futurshock ausläuft (auf einem Gipfel versteht sich...)
Sollten man doch lieber ein modernes Bike (Fully mit Scheibenbremsen usw. ) nehmen...
Immerhin sind ja auch schon vor mehr als zehn Jahren Leute mit ungefederten Bikes mit 18 oder 21 Gängen über die Alpen gefahren - von Hannibal und seinen Elefanten mal ganz zu schweigen...
Hat das von Euch schon mal jemand gemacht?
Vielleciht kennt jemand auch eine tolle Passage.
Viele Grüße
Matthias