Alpha-Centauri und seine Marzocchigabel - bitte um Hilfe

ALPHA-CENTAURI schrieb:
was solln da durschlagen? wenn zu wenig oel drin solte, dann probierste das und hörst und fuellst gleich mehr nach.

aber ich seh schon. du hast dich nicht wirklich mal mit Oelmengen und so beeschaeftigt

Du Dich dafür ja umso ausgiebiger und im 1/10ml Bereich :D





Biste jetzt wenigstens zufrieden?
 
für ne 80mm gabel top. aber vom fahrgefühl haet ich halt lieber sowas wie ne Talas. aber nun ja.. im nächsten bike kommt ne 105mm Comp rein. Egal, was die Geometrie sagt.
 
LaZe schrieb:
ne ich hab noch nich so an meiner gabel rumgefummelt, stimmt. bin au ganz froh drüber :eek: :daumen:

Naja, es lohnt sich durchaus, ein bißchen Zeit in die Gabel zu investieren. Mit korrektem Ölstand kann man die Gabel so einstellen, daß sie den ganzen Federweg ausnutzt und trotzdem nicht durchschlägt. Und ob die Zugstufe korrekt eingestellt ist oder nicht, macht sich auch bemerkbar.

Nur hat das ganze sehr wenig Sinn, wenn die Gabel noch nicht einmal eingefahren ist. Außerdem muß man auch nicht jeden einzelnen Arbeitsgang im Forum dokumentieren. Und es gibt über die Suchfunktion bereits so viel Material, daß ein 7-seitiger Thread auch nicht erforderlich gewesen wäre...;)

Gruß, Geisterfahrer
 
4 seiten bei mir. je nach postinganzahl. ist doch alles vertretbar.

aber am ölstand, öltyp, luft usw.. zu fummel war notwendig.

jetzt kann ich das ding bei normalen touren zu 50% ausfahren und bei hops ist noch ca 1 cm restferderweg drin. passt.

aber die ganze gabel krankt einfach am federweg. das ist für mich tourer zu wenig. ich bekomm ja sogar meine talas 130 bis auf 3 bis 5 cm ausgefahren.

aber es war ja eh nurn hardtail. und allemal besser als die kränkliche, würg, judx xc
 
Natürlich wird die Einbauhöhe grösser (Nachdenken bitte)

ausserdem finde ich ehrlich gesagt den Vergleich zwischen einer
85mm/100€ MXComp und einer 130mm/500(?)€ Talas für etwas gewagt.


Ist so wie der Polofahrer, der sagt. Tolles Auto aber der Porsche ist doch eine Spur spritziger :rolleyes:
 
Stefan3500 schrieb:
Natürlich wird die Einbauhöhe grösser (Nachdenken bitte)

ausserdem finde ich ehrlich gesagt den Vergleich zwischen einer
85mm/100€ MXComp und einer 130mm/500(?)€ Talas für etwas gewagt.


Ist so wie der Polofahrer, der sagt. Tolles Auto aber der Porsche ist doch eine Spur spritziger :rolleyes:

na klar ist das gewagt. aber ich hab halt gemerkt, dass ne Talas für meinen Einsatzzweck viel besser geeignet ist, als ne Hardtail, Holper udn Wiesen CC Gabel.

Und man muss bedenken: Davor hatte ich diese gammelige Judy mit Elastomeren.

Und die MX Comp warn Fortschritt um 200 %. Nur kann ich an nen Rahmen mit 63mm Gabel keine Gabel mit 105mm dran montieren.

ANyway. Sie fährt noch.
 
Also, möglich ist meistens alles.Ich hab mir in mein 94er de Kerf -Hardtail eine "Monster-T" eingebaut.Dazu noch einen 2,7" breiten Reifen am Hinterbau.Letzteren musste mir die freiwillige Feuerwehr Treis unter Leitung von Wehrführer Josef Nikolai aufspreitzen (Danke an die Jungs).War aber kein großer Act!Ich habe mir auch eine Federwegverstellung in Form eines Zementsacks am Start!Berghoch liegt er auf dem Lenker (Topeak baut Halterungen für 25Kg Säcke, bald auch für die 50er), bergab liegt er im Rucksack und dämpft bei unsanften Landungen den Rücken ab.
Bin ich ein krasser Biker!Centi, du und ich, zusammen in unserer eigenen kleinen Liebeswerkstatt.Harrrrrrrrrrrr!!!
Bist du eigentlich nur unfreundlich oder schlägst du mich auch?:lol:
 
Zurück