Alpines Enduroparadies: Ein Wochenende rund ums Stilfser Joch

Grandioses Alpenpanorama samt Blick auf das Stilfser Joch, in Kombination mit tollen Trails – und der Wahl, ob man sich die Höhenmeter aus eigener Kraft erkämpft oder auf Bergbahn oder Shuttle zurückgreift: Klingt nach einem Plan? Konstantin und seine Freunde von AlpineBiking haben sich die Gegend genauer angeschaut. Hier ist die Fotostory!


→ Den vollständigen Artikel „Alpines Enduroparadies: Ein Wochenende rund ums Stilfser Joch“ im Newsbereich lesen


 
Selbst wenn sie von kiel angelaufen kämen und sich die bikes am berg aus todholz geschnitzt hätten, könnte man sicher gründe dagegen erfinden.
Ich glaub Im ibc werden gastbeiträge aussterben.
Und die redaktion hat erkannt das der ktwr bereich einfach am besten geht und lockt clicks und comments mit provokationen an.
 
Do, hätte die Forums-Polizei mal wieder alles verhasste durch den Kakao gezogen; die ebiker und die (angeblich) Bezahlten.
Dann können wir ja jetzt wieder zum gemeinsamen zurück kehren; dem Biken.
Auf jeden Fall super Fotos :daumen: Danke für tolle Bilder in der weißen kalten und frostigen Zeit.
Macht Lust auf mehr.




Sascha
 
Vielen Dank für die schönen Fotos. :daumen:

Plane ich gleich mal ein verlängertes Wochenende in 2019. Dazu wäre ich für nen Tip zum Campingplatz dankbar. Gerne auch per PN.

Vielen Dank!

...., den Campingplatz ........

Edith sagt:
Hinweis für die Wohnmobilkritiker......
Nein, ich habe keine Lebensmittel oder sonstiges im Womo dabei. Ich fahre grundsätzlich bewusst mit leerem Kühlschrank von zu Hause los und kaufe dann alles was ich zum Wochenende benötige lokal vor Ort. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schönen Fotos. :daumen:

Plane ich gleich mal ein verlängertes Wochenende in 2019. Dazu wäre ich für nen Tip zum Campingplatz dankbar. Gerne auch per PN.

Vielen Dank!



Edith sagt:
Hinweis für die Wohnmobilkritiker......
Nein, ich habe keine Lebensmittel oder sonstiges im Womo dabei. Ich fahre grundsätzlich bewusst mit leerem Kühlschrank von zu Hause los und kaufe dann alles was ich zum Wochenende benötige lokal vor Ort. ;)
Hast PN bekommen ;)
 
Peinlich, der Biwak-Heini :lol::lol::lol: - kann man machen, aber das als Non-Plus-Ultra auszulegen :spinner:. Verbitterung trifft es wirklich gut.
Zurück zum Thema - Tolle Story, am besten fand ich die Slickrock-Abfahrten :hüpf:
 
Vielen Dank für die schönen Fotos. :daumen:

Plane ich gleich mal ein verlängertes Wochenende in 2019. Dazu wäre ich für nen Tip zum Campingplatz dankbar. Gerne auch per PN.

Vielen Dank!



Edith sagt:
Hinweis für die Wohnmobilkritiker......
Nein, ich habe keine Lebensmittel oder sonstiges im Womo dabei. Ich fahre grundsätzlich bewusst mit leerem Kühlschrank von zu Hause los und kaufe dann alles was ich zum Wochenende benötige lokal vor Ort. ;)

Geh gefälligst zum Essen! :p
 
Ich würde als Gastautor keinen Finger mehr krumm machen, wenn bereits ein stink normaler Artikel über irgendeine Bikeregion die selbsternannten Forumspolizisten auf den Plan ruft. Ihr habt sie echt nicht mehr alle :spinner:
Die Jungs hatten vermutlich eine gute Zeit, shutteln ab und zu mal und machen sich die Mühe, einen kurzen Artikel mit ein paar schönen Bilder einem KOSTENLOSEN Forum beizusteuern, damit es hier auch im Winter was zu lesen gibt....

Ich finde es bewundernswert, wie gelassen und sachlich der/die Autor/en auf die Beiträge selbsternannter Berghelden reagieren. Mir würde ehrlich gesagt der Kragen platzen:mad:
 
Hast du mir die PN ebenfalls noch mal?
Ich habe einen alten VW Bus. Entschleunigung pur.
Ich würde als Gastautor keinen Finger mehr krumm machen, wenn bereits ein stink normaler Artikel über irgendeine Bikeregion die selbsternannten Forumspolizisten auf den Plan ruft. Ihr habt sie echt nicht mehr alle :spinner:
Die Jungs hatten vermutlich eine gute Zeit, shutteln ab und zu mal und machen sich die Mühe, einen kurzen Artikel mit ein paar schönen Bilder einem KOSTENLOSEN Forum beizusteuern, damit es hier auch im Winter was zu lesen gibt....

Ich finde es bewundernswert, wie gelassen und sachlich der/die Autor/en auf die Beiträge selbsternannter Berghelden reagieren. Mir würde ehrlich gesagt der Kragen platzen:mad:

Mein Reden und meine Meinung.
Die Selbstdisziplin der Autoren (egal, ob Gastautoren oder IBC-Mitglied) ist echt gigantisch. Wie macht man das? Gibt’s da nen VHS-Kurs für. Hätte ich auch manchmal gerne.
Die Dummheit der Menschen ist echt nicht tot zu kriegen. Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Nietnagel‘s Lehrer (der ein oder andere kennt die Klassiker noch) würde jetzt sagen: traurig, traurig, traurig.




Sascha
 
[...]
Die Dummheit der Menschen ist echt nicht tot zu kriegen. Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Nietnagel‘s Lehrer (der ein oder andere kennt die Klassiker noch) würde jetzt sagen: traurig, traurig, traurig.
Sascha
:love: Tolles Statement.

@lipper-zipfel Zu einer so puren und auf den Bergsport ausgerichteten Mentalität, was ich durchaus bewunderswert finde, sollte dann aber genauso eine Tolleranz für Andere gehören, die auf ihre Art und Weise eine gute Zeit am Berg haben. Das ist es ja was euch/uns/alle verbindet: Rausgehen, Spaß haben, ein paar schöne Tage oder Stunden dadraußen in der Natur verbringen. Schade, dass du dafür hier an dieser Stelle so wenig Verständnis zeigst.
 
Mein Reden und meine Meinung.
Die Selbstdisziplin der Autoren (egal, ob Gastautoren oder IBC-Mitglied) ist echt gigantisch. Wie macht man das? Gibt’s da nen VHS-Kurs für. Hätte ich auch manchmal gerne.
Sascha

Ich fasse das mal als Kompliment auf und kann dir sagen, wenn man sich nicht immer persönlich angegriffen fühlt, lebt es sich auch einfach entspannter. Und an Sonntagen hab ich meist eh genug Zeit meine innere Ruhe zu finden, zur Not mit einem Glas Rotwein. Aber zurück zum Thema, nur weil manche es nicht gut finden was wir so machen sprechen die Klickzahlen der Artikel weiterhin für sich und somit wird's auch weiter gratis Content von unserer Seite aus geben ;)
 
Ich glaube wir haben es hier mit einer verweichlichten Bikertruppe zu tun, änderst kann ich mir das nicht erklären.

be09aaf228b98c2eb3c49b4690f27c7adbf569519349f36cec1b829330e8490a.jpg
 

Anhänge

  • be09aaf228b98c2eb3c49b4690f27c7adbf569519349f36cec1b829330e8490a.jpg
    be09aaf228b98c2eb3c49b4690f27c7adbf569519349f36cec1b829330e8490a.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 77
Ich fasse das mal als Kompliment auf und kann dir sagen, wenn man sich nicht immer persönlich angegriffen fühlt, lebt es sich auch einfach entspannter. Und an Sonntagen hab ich meist eh genug Zeit meine innere Ruhe zu finden, zur Not mit einem Glas Rotwein. Aber zurück zum Thema, nur weil manche es nicht gut finden was wir so machen sprechen die Klickzahlen der Artikel weiterhin für sich und somit wird's auch weiter gratis Content von unserer Seite aus geben ;)
Jup, war als Konpliment gemeint.
Aber so weit sind wir jetzt schon gekommen hier. Dass eindeutige Komplimente als solche nicht mehr erkannt werden und man immer mit Ironie rechnen muss. Schade eigentlich.

Also weiter so (ob Gastautoren oder IBC-Crew). Da kommt keine bike, Mountainbike, EnduroMag oder wie sie alles heißen mit.




Sascha
 
Selbst wenn sie von kiel angelaufen kämen und sich die bikes am berg aus todholz geschnitzt hätten, könnte man sicher gründe dagegen erfinden.
Ich glaub Im ibc werden gastbeiträge aussterben.
Und die redaktion hat erkannt das der ktwr bereich einfach am besten geht und lockt clicks und comments mit provokationen an.
An diesem Punkt sei angemerkt, bisher war hier noch nicht ein einziger KTWR-Poster am Start!
Das haben die wirklich realen Bergrattfahrer selbst hinbekommen!
Wird vielleicht Zeit dass der Winter endet und die Leute mehr Ausgleich bekommen:o
 
Wat jetzt? kann man da richtig ballern und agressiv das Hinterrad,wie der fabio, rumrutschen lassen? Gibbet für abends en McDonald's und noch ne Bar oder Disco?
 
Habe im Sommer all das und noch mehr aus dem Artikel gemacht. Zum Refugio Branca bin ich sogar selbst hoch. Da lass ich mir das auch noch gefallen, da ist ja null Verkehr. Aber zum Umbrailpass von Santa Maria aus hoch... Wer Bock auf den Verkehr und die Abgaswolken hat ok, soll er machen. Ich nehm dann doch lieber das Postauto. Auf den Piz Umbrail hoch tragen mach ich dann rein aus Sicherheitsgründen auch lieber mit genug Saft in den Beinen. Allerdings ist man da sicher im Vorteil, wenn man nicht mit 30 Bikern gleichzeitig aus dem Postauto steigt und sich auf den Weg macht. Fand ich ziemlich uncool in den Kettenstellen vor und hinter mir so viele Leute mit Bike auf dem Buckel zu haben, die jetzt teilweise auch nicht alle so aussahen als ob das ne gute Idee war sich mit Bike in solches Gelände zu begeben. Wenn da einer vor dir ausrutscht war's das aber.
 
Edith sagt:
Hinweis für die Wohnmobilkritiker......
Nein, ich habe keine Lebensmittel oder sonstiges im Womo dabei. Ich fahre grundsätzlich bewusst mit leerem Kühlschrank von zu Hause los und kaufe dann alles was ich zum Wochenende benötige lokal vor Ort. ;)

Gute Einstellung. :daumen:
So ähnlich machen wir das auch, lokal schmeckt es besser und gehört zum Reisen dazu, gilt auch für Wein und Bierchen.
Und da wir uns auch nur spiessig auf offiziellen Plätzen stellen müssen wir auch nicht in andere Leute Gärten kacken.
 
Zurück