- Registriert
- 15. August 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren von Touren in den Alpen ist nun der Ernst des Lebens gekommen - aber da wir unseren Sohn mitbegeistern wollen haben wir vorgesorgt.
Wir warten aktuell auf die Lieferung unseres Chariot Radanhängers und Sportgeräts und ich benötige nun eine passende "Zugmaschine".
Aktuell sitze ich sportlich auf einem Canyon Nerve AM (2010) und einem guten alten Tourenrad. Da ich mit dem Zusatzgewicht (Anhänger 12.5kg, Kind noch 5kg) aber Touren machen möchte, die auch in die Berge gehen, im Maximum die Ponalestraße als Beispiel, brauche ich ein Rad was den Spagat zwischen Tourenrad und MTB schafft.
Meine aktuelle Idee - ohne Hersteller und Ausstattung:
ein Twenty-Niner (29er) mit folgenden Merkmalen und vielen Fragen dazu:
- Gabel - Starr- oder Federgabel? Viele 29er Fahrer sind auch im leichten Gelände mit Starrgabel unterwegs? Für die Straße und Touren sicher sehr interessant, die Frage - wie wirkt es sich im Gelände (max. Ponalestraße für die kommenden Jahre) aus? Für heftigere Touren habe ich ja noch mein 26er mit ausreichenden Federweg für meine Anforderungen - auch wenn ich Angst habe, dass ich das plötzlich nicht mehr mag.
- Hardtail (der Anhänger hängt an einer Kupplung, die am Schnellspanner/ Hinterachse befestigt ist) - daher möchte ich kein Fully/ und meines nicht nutzen um die Lager zu schonen
- Bremsen (Scheibe, mind. 180mm Scheibendurchmesser vorne und hinten - hat jemand Erfahrungen hinsichtlich "Haltbarkeit" bei solch einem Zusatzgewicht, das schiebt?)
- Kurbel - hier sehe ich das Problem bei Shimano, dass die zumeist nur als kleines Blatt ein 24er anbieten, ich aber bei dem Zusatzgewicht mir wohl doch ein 22er wünschen würde
- Kassette - auf jeden Fall die aktuelle 11-36er Variante, auch wenn ich mir noch leichteres wünschen würde! Der Kleine isst soviel.
- Zusatzausstattung für Touren und Stadt:
- Topeak Beam Rack MTX mit Schutzblech, Sideframe und Licht (ohne Schnellspanner als Sicherheit)
- SKS Shockblade 29 vorne
Insgesamt ist Gewicht natürlich wichtig, die Komponenten werde ich aber nicht überbewerten. Bei meinen 94kg und 1.95m ist das alles relativ, was die Zusatzgrammangaben angeht. Wenn ich mich da in ein L-Trikot zwänge oder im Sommer ein Unterhemd weg lasse, habe ich schon viel gespart.
Jetzt habe ich viel geschrieben und hoffe auf Leidensgenossen mit Erfahrung oder eure erfahrenen Antworten und Tipps.
Danke und Gruß
Christoph
nach vielen Jahren von Touren in den Alpen ist nun der Ernst des Lebens gekommen - aber da wir unseren Sohn mitbegeistern wollen haben wir vorgesorgt.
Wir warten aktuell auf die Lieferung unseres Chariot Radanhängers und Sportgeräts und ich benötige nun eine passende "Zugmaschine".
Aktuell sitze ich sportlich auf einem Canyon Nerve AM (2010) und einem guten alten Tourenrad. Da ich mit dem Zusatzgewicht (Anhänger 12.5kg, Kind noch 5kg) aber Touren machen möchte, die auch in die Berge gehen, im Maximum die Ponalestraße als Beispiel, brauche ich ein Rad was den Spagat zwischen Tourenrad und MTB schafft.
Meine aktuelle Idee - ohne Hersteller und Ausstattung:
ein Twenty-Niner (29er) mit folgenden Merkmalen und vielen Fragen dazu:
- Gabel - Starr- oder Federgabel? Viele 29er Fahrer sind auch im leichten Gelände mit Starrgabel unterwegs? Für die Straße und Touren sicher sehr interessant, die Frage - wie wirkt es sich im Gelände (max. Ponalestraße für die kommenden Jahre) aus? Für heftigere Touren habe ich ja noch mein 26er mit ausreichenden Federweg für meine Anforderungen - auch wenn ich Angst habe, dass ich das plötzlich nicht mehr mag.
- Hardtail (der Anhänger hängt an einer Kupplung, die am Schnellspanner/ Hinterachse befestigt ist) - daher möchte ich kein Fully/ und meines nicht nutzen um die Lager zu schonen
- Bremsen (Scheibe, mind. 180mm Scheibendurchmesser vorne und hinten - hat jemand Erfahrungen hinsichtlich "Haltbarkeit" bei solch einem Zusatzgewicht, das schiebt?)
- Kurbel - hier sehe ich das Problem bei Shimano, dass die zumeist nur als kleines Blatt ein 24er anbieten, ich aber bei dem Zusatzgewicht mir wohl doch ein 22er wünschen würde
- Kassette - auf jeden Fall die aktuelle 11-36er Variante, auch wenn ich mir noch leichteres wünschen würde! Der Kleine isst soviel.
- Zusatzausstattung für Touren und Stadt:
- Topeak Beam Rack MTX mit Schutzblech, Sideframe und Licht (ohne Schnellspanner als Sicherheit)
- SKS Shockblade 29 vorne
Insgesamt ist Gewicht natürlich wichtig, die Komponenten werde ich aber nicht überbewerten. Bei meinen 94kg und 1.95m ist das alles relativ, was die Zusatzgrammangaben angeht. Wenn ich mich da in ein L-Trikot zwänge oder im Sommer ein Unterhemd weg lasse, habe ich schon viel gespart.
Jetzt habe ich viel geschrieben und hoffe auf Leidensgenossen mit Erfahrung oder eure erfahrenen Antworten und Tipps.
Danke und Gruß
Christoph