Alte HS33 und Reifenbreite

Sayjionix

gestiefelter Kater
Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Seeheim an der schönen Bergstraße :) <=> München
Hi,
bitte lyncht mich jetzt nicht wenn es das Thema schonmal gegeben hat. Habe gesucht und nichts gefunden.

Ich wollte mir unbedingt noch die alte HS33 (2004er Modell) kaufen, da ja bei den alten noch ein Brakebooster dabei ist. Da es die aber inzwischen leider nirgendwo mehr gibt, hab ich mich jetzt entschlossen die 2005er zu nehmen und einfach zusätzlich zu dem EVO2 Adapter nen Brakebooster draufzuschrauben.

Was ich letztens gelesen hab ist, dass die standard Magura Brakebooster gar nicht für Reifen von 2,3" Breite passen. Stimmt das und wenn ja, welchen Booster nimmt man dann für Reifen ab 2,3" ?

Thx schonmal,
Sayjionix
 
Ich habe das 2004er Modell. Bei mir passten die Racing Ralph 2.25'' nicht, weil die Bremsabstützungsdinger, die die Bremshalterungen gegen die Sitzstreben bzw. die Gabel abstützen, den Platz begrenzten. Darum fahre ich jetzt die 2.1'' Version.

Aber es stimmt: Der Brakebooster kam diesen Würsten auch schon gefährlich nahe. Da könnte man aber eventuell etwas dran rumflexen, was sich bei den Abstützungen nicht so anbietet . . . :eek: .

Gruss,
Azrael
 
habdie 03er hs33, konnt sie auf nem 2.25 big jim montieren, hinten war der booster(gebraucht gekauft) schon geflext vorn is er aber noch im originalzustand, hat einwandfrei geklappt.
 
Hi Bremser,

ich als alter HS 22 / 33 Fetischist muss zugeben, dass sich fette Reifen (> 2,1) nicht mit der ganzen Konstruktion der Bremse (Brakebooster, Drehmomentabstützung) vertragen. Ich fahre maximal 2,1 er CC-Reifen, old Style halt...
Von Experimenten rate ich ab, da zu breiten Reifen bei einer plötzlichen "8er" ganz schnell an die Booster stoßen können, dann kann´s schnell mal einen auf Tour superunangenehmen aufgeschlitzten Mantel geben...

Meiner Meinung nach ist die HS33 super für CC / Marathon / Tour / Alpencross- Einsatz, und da reichen 2,1 er völlig.
Für´s Freeriden taugen ordentliche Scheiben sicher besser, dann klappt´s auch mit den Schlappen...

:daumen:
 
kann die aussagen nicht teilen, ich fahre im moment 2,4er und da iss noch platz. man muß nur, wie von magura beschrieben einen teil des boosters abzwicken, anschliessend rund schleifen und gut iss.
 
Hi,

@rainmaker :daumen: :daumen:

Das ist sogar offiziell, dass man diesen überstehenden Ring zu den Reifen hin absägen/feilen kann (kann man auch in deren Forum nachlesen!). Wenn man dies anschließend noch schön entgratet u. verrundet kann da eigentlich eh nix passieren! Hat ein Kollege von mir auch gemacht u. fährt schon längere Zeit den Fat Albert (2,35") problemlos im Hardtail. -> da ist genügend Platz nach der Modifikation! ;)

Happy Trails,

Gunnar
 
Tach Sayjionix,

ich fahre selber alte (02er?) HS33 mit normalen 2004er (mit den dreieckigen
'Löchern') Booster und 2,35er Schwalbe Space. Funzt alles ohne Probleme,
musste nichtmal das innere Öhrchen abzwacken. Platz habe ich da noch
genug.

Ansonsten gibt es ja noch das dicke Hufeisen für fette Schlappen (Horse-
shoe oder so).
Gruß, Martin
 
Zurück