Alte Judy TT flot machen

Aber die Judy hatte doch eigentlich serienmässig Elastomere und auf der linken Seite eine Dämpferpatrone drin drin, oder???
Hast'e die mal auseinandergeschraubt????


Oh nein...die TT hatte ja doch schon Stahlfeder(n??) drin....

Dann sollte das von Dir gefundene eigentlich passen !?!?
 
Hab die vor ner weile mal aufgeschraubt und dick mit Fett eingeschmiert weil die oft nassregnet und nicht so super flutscht, damals hab ich allerdings in einem Rohr garnix gehabt und im anderen sone Feder. Ob da noch Elastomere versteckt sind weiß ich leider nicht :(
 
@blubie:

die judy tt hat doch eh nur auf einer seite ne stahlfeder. die andere seite dürfte leer sein und ein blindstopfen oben drauf.
das sind auch keine elastomere drin.
nimm die gabel mal auseinander, reinige alles gründlich und schmiere alle teile mit einem geeigneten fett (motorex, judy butter) gut ab.
wenn nix defekt ist sollte sie nach dieser kleinen kur wieder einigermaßen laufen.
falls nicht, wegwerfen und ne günstige neue (gebrauchte) gabel kaufen.

falls du fragen hast ode rne anleitung brauchst kannst du mich gerne per pn kontaktieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann werd ich das Ding nächste Woche aufschrauben und mal gucken was ich noch machen kann, die Judy ist wohl nicht so dolle aber so extrem schlecht kam die mir auch nicht vor ,deswegen dachte ich wenn ich die bischen weicher machen kann würde die noch ne Weile mitspielen.
und die 10€ für ne Feder , das ist ja grade mal ein bischen mehr wie die Versandkosten.

wie seh ich eigentlich "defekt" :)
 
z.b. wenn die standrohre eingelaufen sind und/oder rost angesetzt haben, die gabel spürbar spiel in den buchsen hat usw...

siehst du ja dann wenn die gabel zerlegt vor dir liegt.
 
Also ich weiß das paar Kratzer drauf sind, ganz leichte Korision , Spiel ist mit allerdings nicht aufgefallen. Ob die Tauchrohre noch super grade sind weiß ich nicht aber Federn macht die auf jeden Fall auch noch nur sehr hart denke der Vorbesitzer war bischen schwerer.
Hab das Bike grade nicht vor Ort sonst würd ich sofort loswerkeln.
 
soooo also
hab gestern Abend mal losgelegt und die Vorspannung rausgedreht, dann konnt ich die Feder raussziehen,
in der Feder selbst war nix zu finden was auf Elastomere hindeutet nur 2 so Kappen die ein Stückchen weit nach innen gehen ,ich denke das ist der Anschlag, die Feder selbst ist schwarz und auf ihr steht
S PO 115
Ich hab leider keine Ahnung was das heißt und das die Feder schwarz ist machts jetzt auch nicht sonderlich einfach den schwarze Federn sollen laut Tabelle super weich sein was garnicht sein kann den ich wiege 75kg und weich ist was anderes.
Ich glaub die Feder hat 100mm, werd ich nachher nochmal nachmessen
spring.png
 
ok nochmal nachgeguckt , die feder hat oben eine rote kappe ,vll heist das es die rote also medium ist ,das scheint auch irgendwie mehr sin zu geben länge der feder ist 22,5cm und federweg ist 100mm
die schrift ist leider kaum lesbar
 
Zurück