Hallo Leute,
wollte mal durchfragen, ob jemand seine Lyrik Solo Air schon mal so umgebaut hat:
Topoutbumper halbiert, All-Travel Spacer der alten Solo Air einkleben und das ganze kombiniert mit
einer 180er Baseplate sollte doch eine 160er/170er Lyrik mit 1 oder 2cm grösserer Negativkammer ergeben?

(Keine Ahnung, warum das jpeg untenrum hinne ist, dort gibts aber eh nix zu sehen)
Ich würde es ja einfach ausprobieren, schwanke aber zwischen 1cm und 2cm Spacer, und da ich
die Spacer in den Bumper einkleben möchte (damit nix schlackert), wollte ich nochmal nach Erfahrungswerten fragen. Kann ja theoretisch auch zu gross werden, die Negativkammer?
Erfahrung, anyone?
wollte mal durchfragen, ob jemand seine Lyrik Solo Air schon mal so umgebaut hat:
Topoutbumper halbiert, All-Travel Spacer der alten Solo Air einkleben und das ganze kombiniert mit
einer 180er Baseplate sollte doch eine 160er/170er Lyrik mit 1 oder 2cm grösserer Negativkammer ergeben?

(Keine Ahnung, warum das jpeg untenrum hinne ist, dort gibts aber eh nix zu sehen)
Ich würde es ja einfach ausprobieren, schwanke aber zwischen 1cm und 2cm Spacer, und da ich
die Spacer in den Bumper einkleben möchte (damit nix schlackert), wollte ich nochmal nach Erfahrungswerten fragen. Kann ja theoretisch auch zu gross werden, die Negativkammer?
Erfahrung, anyone?
Zuletzt bearbeitet: