Hallo zusammen,
vor ein paar Jahren gab es auch einige Trekking Bikes, welche entgegen ihrer Rahmenauslegung ab Werk mit Federgabel versehen waren.
Man merkt die ganz einfach bei einer kurzen Probefahrt - das sogenannte Abkippende Lenkverhalten, bzw. das Gefühl, beim eingeschlagenen Lenker würde das Rad in die Kurve ziehen.
Bennenen wir es mal so - es gibt Millionen von Menschen die mit sehr zweifelhaft zu bewegenden (Fahr-)Rädern unterwegs sind (verzogene Rahmen, verbogene Gabeln etc.) - die meisten haben sich so an ihr Vehikel gewöhnt, dass sie den "Defekt" gar nicht wahrnehmen.
Also kommt es durchaus auf einen Versuch an, ob es fahrbar ist oder nicht
Was die erhöhten Hebelkräft angeht - das kann im Extremfall auch zum Tragen kommen, speziell weil sehr alte Rahmen noch nicht nach aktuellen EN Prüfnormen untersucht wurden.
Das veränderte Lenkverhalten ist jedoch das relevatere, weil sofort spürbare.
PS.: 24" Vorderrad - auch eine nette Idee - so lange man keine Felgenbremse einsetzt
Gruß vom RST_Europe_Team.