alten LX Rapidfire Shifter zerlegen (ohne Mutter)

Registriert
14. Mai 2013
Reaktionspunkte
7
Ort
NRW
Hallo,

ich habe die Frage, ob jemand eine Möglichkeit kennt, diesen alten Shifter zu zerlegen?

Ich denke, dass es sich um den ST M570 (LX) handelt.
Der ST M750 (XT) war aber durch genau das gleiche Teil (Niete, Spezialmutter, Gewindehülse (?)) gesichert.

Anstatt einer Mutter, wie bei moderneren Shiftern, befindet sich hier eine Art Deckel mit 4 kleinen Einbuchtungen am äußeren Rand.
Ist das Bauteil fest vernietet, oder benötigt man ein Spezialwerkzeug um den Deckel zu greifen?

5hcd.jpg


Danke vorab für eine eventuelle Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte natürlich beide Seiten mit dem Sprühöl behandelt.
Die Klinke ist jetzt ganz leichtgängig.
Meiner Meinung ist die Feder zu schwach geworden, welche die Klinke auf das Zahnrad drückt.
Um an diese heran zu kommen, müsste der Shifter zerlegt werden.
 
Ich habe meinen Eingangsbeitrag überarbeitet und ca. 90% des nicht direkt themenbezogenen Textes entfernt, da sicher nur wenige Lust haben so viel zu lesen und evtl. dadurch abgeschreckt wurden :)
 
Hi Max,

mit diesen Rapidfire/und Drehgriffschaltern bin ich nie warm geworden ;/
Radikalvorschlag: säg die Shifter einfach ab,das Ganze gut entlacken- polieren. Dann Daumenschalter (seitenverkehrt) unterhalb des Lenkers montieren!

Die alten SIS Shimanoschalter aus Plastik sind mein absoluter Favorit :) Etwas getunt und jahrelang im Einsatz: klick mein Album :daumen:

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt und den Post geändert. Aber siehst ja selbst:ein bissl verharztes Fett, oder ein Federchen ausgeleiert und schon steikt die filigrane Technik..
Daumies sind praktisch unverwüstlich, damit haste ewig Freude. An den anderen Schaltkomfort gewöhnst Du dich auch ;-)

Gruss
 
Brauchst Du den linken (3fach) Schalter wie auf deinem Foto. Ich hab hier noch ein Unterteil liegen, das noch einwandfrei schaltet. Das kannst du für die Versandkosten bekommen.

Danke für dein nettes Angebot!
Wenn dein Unterteil zufällig auf meinem Rapidfire Brems- / Schaltfgriff passt, würde mir das sehr helfen.
Ich melde mich per PN

So sieht mein Kombigriff (Bremse / Schaltung) aus (Schrauben entfernt):
http://imageshack.us/a/img689/7124/yi5b.jpg
http://imageshack.us/a/img69/1483/n4ij.jpg
 
Zwischenzeitlich hatte ich auch bei Shim... angerufen um zu erfragen, ob der Hebel fest vernietet ist, oder ob man ihn auseinanderbauen kann.
Mir wurde mitgeteilt, dass sich diese Hebel nicht auseinandernehmen lassen.

Im Nachhinein finde ich diese Aussage einer "Technik-Hotline" doch schon sehr fragwürdig, wenn mir ein paar Tage später ein netter rr-igel per PN schreibt, wie man den Schalter sehr wohl zerlegen kann.
:daumen:
 
Zurück